Hallo,
ich habe einen kleinen PC zusammengebaut (Ryzen 2600, 2x4GB RAM, RX550 2G, B450M-K, 400W) der allerdings alle paar Minuten abstürzt. Es gibt keine Fehlermeldung sondern er bootet einfach neu.
Temperaturen sind im grünen Bereich - selbst nach 20 Min. Stresstest max. 70°.
Also dachte ich an den RAM. Ich lasse also Memtest laufen und prüfe die Sticks und Slots und bekomme folgendes Bild:
... ich kann mir darauf keinen Reim machen - ist das Problem nun einer der RAM Sticks oder das Motherboard?
Mit einem Stick läuft der PC die ganze Zeit stabil.
ich habe einen kleinen PC zusammengebaut (Ryzen 2600, 2x4GB RAM, RX550 2G, B450M-K, 400W) der allerdings alle paar Minuten abstürzt. Es gibt keine Fehlermeldung sondern er bootet einfach neu.
Temperaturen sind im grünen Bereich - selbst nach 20 Min. Stresstest max. 70°.
Also dachte ich an den RAM. Ich lasse also Memtest laufen und prüfe die Sticks und Slots und bekomme folgendes Bild:
CPU-Kerne | RAM-Slot | RAM-Stick | Ergebnis |
1 | A | 1 | PASS |
1 | B | 1 | PASS |
1 | A | 2 | PASS (50% langsamer als Stick 1) |
1 | A + B | 1 + 2 | PASS |
12 | A + B | 1 + 2 | FAIL |
... ich kann mir darauf keinen Reim machen - ist das Problem nun einer der RAM Sticks oder das Motherboard?
Mit einem Stick läuft der PC die ganze Zeit stabil.