Unerklärliche Abstürze

m.bauer588

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
25
3
Hallo,

ich habe einen kleinen PC zusammengebaut (Ryzen 2600, 2x4GB RAM, RX550 2G, B450M-K, 400W) der allerdings alle paar Minuten abstürzt. Es gibt keine Fehlermeldung sondern er bootet einfach neu.

Temperaturen sind im grünen Bereich - selbst nach 20 Min. Stresstest max. 70°.

Also dachte ich an den RAM. Ich lasse also Memtest laufen und prüfe die Sticks und Slots und bekomme folgendes Bild:

CPU-KerneRAM-SlotRAM-StickErgebnis
1A1PASS
1B1PASS
1A2PASS (50% langsamer als Stick 1)
1A + B1 + 2PASS
12A + B1 + 2FAIL

... ich kann mir darauf keinen Reim machen - ist das Problem nun einer der RAM Sticks oder das Motherboard?

Mit einem Stick läuft der PC die ganze Zeit stabil.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo,

ich habe einen kleinen PC zusammengebaut (Ryzen 2600, 2x4GB RAM, RX550 2G, B450M-K, 400W) der allerdings alle paar Minuten abstürzt. Es gibt keine Fehlermeldung sondern er bootet einfach neu.

Temperaturen sind im grünen Bereich - selbst nach 20 Min. Stresstest max. 70°.

Also dachte ich an den RAM. Ich lasse also Memtest laufen und prüfe die Sticks und Slots und bekomme folgendes Bild:

CPU-KerneRAM-SlotRAM-StickErgebnis
1A1PASS
1B1PASS
1A2PASS (50% langsamer als Stick 1)
1A + B1 + 2PASS
12A + B1 + 2FAIL

... ich kann mir darauf keinen Reim machen - ist das Problem nun einer der RAM Sticks oder das Motherboard?

Mit einem Stick läuft der PC die ganze Zeit stabil.
Welcher MemTest? Memtest86+? Vom USBStick gebootet? Lass mich raten, RAM ist G.Skill Aegis? Wenn ja dann ist der mal wieder defekt
 

m.bauer588

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
25
3
Memtest86 5.01:
IMG_20200722_012925.jpg

Der RAM ist ein Patriot Viper 3000MHz CL16.

Ja, Linux Mint vom USB-Stick gebootet und dann den Memtest laufen lassen...
 

m.bauer588

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
25
3
Das dachte ich auch aber jeder der Sticks einzeln läuft fehlerfrei durch! Das hat mich irritiert - wenn ein Stick defekt ist dann sollte der doch allein auch Fehler produzieren - oder?

BosskingSvB10, ja XMP ist aktiviert. (Glaube das heißt DO... bei meinem Bios)
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Das dachte ich auch aber jeder der Sticks einzeln läuft fehlerfrei durch! Das hat mich irritiert - wenn ein Stick defekt ist dann sollte der doch allein auch Fehler produzieren - oder?

BosskingSvB10, ja XMP ist aktiviert. (Glaube das heißt DO... bei meinem Bios)
D.O.C.P bei AMD/ XMP bei Intel. Genau. Hast du anderen RAM zum Testen da? Oder ein anderes Mainboard?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Wenn du viel Arbeit investieren willst kannst du alle Slots durch testen mit je nur einem Stick.
Aber ich würde mir die Zeit nicht nehmen und einfach zurück schicken.
 

m.bauer588

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
25
3
Wenn du viel Arbeit investieren willst kannst du alle Slots durch testen mit je nur einem Stick.
Aber ich würde mir die Zeit nicht nehmen und einfach zurück schicken.

... ich habe schon alle Slots mit einem Stick getestet und jeder der beiden Sticks besteht den Memtest wenn er allein eingesetzt wird...

Ich will halt sicher sein, dass es der RAM ist bevor ich wieder einen Tag verschwende die Sticks umzutauschen und dann übermorgen den ganzen Mist wieder zerlegen kann und dann eventuell das Motherboard tausche.

Ist eigentlich ein Office-PC und ich bräuchte den eigentlich zur arbeiten und will nicht noch 3x was anderes umtauschen. Da jetzt die Läden ohnehin zu sind würde ich gern sicher sein was ich morgen umtauschen muss.
 

m.bauer588

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
25
3
Der RAM ist doch defekt hat das program ausgelesen Tausch es einfach um

Jein - so wie ich das verstehe stellt das Programm fest, dass ein Speicherbereich nicht richtig gelesen werden kann. Da aber beide Module für sich allein jeweils 3 volle Testdurchläufe anstandslos bestanden haben und zusammen dutzende Fehler auftreten könnte es auch das Motherboard sein das warum auch immer nicht mit den 2 belegten Slots klarkommt.

Einer der Sticks wurde in beiden Slots getestet und beide Slots einzeln verursachen auch keine Fehler.

Es gibt also nur dann ein Problem wenn beide Slots belegt wurden - dann gibt es sogar haufenweise Probleme. Wenn ich morgen den RAM tausche und dann merke, dass es wieder nicht geht und dann erst alles zerlege ist wieder der ganze Tag zum Teufel. Daher die Frage ob es nicht auch das Motherboard sein kann und ich besser gleich alles wieder zerlege.
 

ace safz

VIP
Nov 20, 2019
1.482
405
wie oft sollen wir dir noch sagen das du den ram umtauschen sollst? das mainboard wirds nicht sein