Gelöst Ultimativer 1500Euro Gaming PC --- Bootet nicht

Neuländer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 5, 2023
4
1
Hallo in die Runde!

Mit Hilfe von dem folgenden Video und dem drauffolgenden Link der benötigten Teile, habe ich einen PC neu aufgebaut.

(242) Wir BAUEN & TESTEN den ultimativen 1500€ GAMING PC!! (2022) - YouTube

PC besteht aus folgenden Komponenten/ exakt wie im Video: https://hwdealz.de/GVZoJ


### Leider endet der Bootvorgang (USB Windows Installation) in einer Endlos-schleife. ###

(Bitte nicht als Kritik für das Video verstehen!!! Das finde ich super)

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könntet.

Was ich bisher versucht habe:

  • Erstellung Windows -Start USB + Schlüssel erworben.
  • Ansatz 1:
  • Im Bios habe ich wie im Video beschrieben, das X,M,P Profil auf Profil 1 (3600 MHZ) umgestellt. à nach F10 Save/Exit, bleibt der Rechner hängen.
  • (bleibt auch ohne Profiländerung hängen)
  • Wenn ich dann die Aus-Taste gedrückt halte, neu starte und wieder ins Bios gehe, kann ich nachvollziehen, dass die Änderungen im Bios gespeichert wurden.
  • CPU, GPU, DRAM, Lüfter usw. und der USB Stick (UEFI: Intenso, Partition 1 = „Boot sequenze“) werden erkannt.
  • Wenn ich dann neu starte, taucht auf dem Monitor das GIGABYTE -Zeichen auf und darunter dreht sich die Uhr … in einer Endlosschleife.
  • Ansatz 2:
  • Ich habe auch mal im Bios über (Secure Boot = disable / CSM Support = enable) alle boot Laufwerke anzeigen lassen und diese so geordnet, dass der USB Windows Start Datenträger USB, Prio 1 hat. à mit dem Erfolg das zumindest zur ein Windows-Symbol kurz auf dem Monitor erschienen ist und dann wieder die Uhr kam in endlosschleife.
  • Ansatz 3:
  • Zwischendurch habe ich ein Reset vom Bios mit dem Knopf auf dem Mainboard gemacht.
  • Alles ohne Erfolg.
  • Ansatz 4:
  • Was mir jetzt noch aus dem Recherchierten einfällt wäre ein BIOS flash.
  • Aktuell habe ich BIOS Version F5 und habe mir diese gerade unter folgendem Link runterladen und über den USB und den USB Bios Port gefalshed. –
  • B660 GAMING X DDR4 (rev. 1.0) Unterstützung | Mainboards - GIGABYTE Germany
  • Hat aber auch nix gebracht. (Die höhere P20 Version ist für die nächste (13te Generation) vom Prozessoren gedacht.
  • Ansatz 10.895
  • Grad hatte ich noch der Hoffnung das meine Funk Maus/Tastatur bzw. der USB Sender den PC als Bootlaufwerk erkannt wird und den PC irritiert.
  • Alles nix…
  • Jetzt blinken 2rote LED´s abwechselnd neben der Knopfzellen-Batterie.
  • (Davor haben die, glaube ich, auch schon geblinkt)
  • kann das ein Hinweis sein?
  • USB Blinkt aber nicht.

  • Nach 2 Tagen Recherche, bin ich am Ende mit meinem nicht vorhandenen PC Latein.
  • Ich gehe jetzt erst mal ne Runde Joggen…

  • Ich hänge komplett, weil ja alle Hardware im Bios erkannt wird. (Heißt dass das die Teile i.O. sind? Z.B. die 2 DDR usw.?

  • Wäre echt nett, wenn Ihr nen Tipp hab.
  • Würde mich nicht wundern wenn das ein total bescheuerter User Fehler ist, weil mir komplett die Erfahrung fehlt.

  • Danke und Gruß
  • Marc

  • P.S. Kabelanschlüsse exakt wie im Video Guide / und spezifikations der Komponenten beschrieben, angesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.669
5.341
Wo endet die Installation in einer Endlosschleife? Ab einem bestimmten Zeitpunkt musst du den USB Stick entfernen.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.790
1.726
Moin ..

Blöde Frage.

Erstellung Windows -Start USB + Schlüssel erworben.

Hast du den Schlüssel erworben und selbstständig ein USB-Start Medium erstellt? Oder war bei dem Key ein "USB-Start Medium" dabei, welches du per Post bekommen hast? Weil falls zweiteres könnte es sein, dass es sich um ein absolutes Uralt Image handelt (ggfs. sogar ein getürktes) welches mit deiner Hardware einfach nicht D'accord gehen will.

Ist aber nur so eine Idee.

Viele Grüße
 

Neuländer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 5, 2023
4
1
Moin ..

Blöde Frage.



Hast du den Schlüssel erworben und selbstständig ein USB-Start Medium erstellt? Oder war bei dem Key ein "USB-Start Medium" dabei, welches du per Post bekommen hast? Weil falls zweiteres könnte es sein, dass es sich um ein absolutes Uralt Image handelt (ggfs. sogar ein getürktes) welches mit deiner Hardware einfach nicht D'accord gehen will.

Ist aber nur so eine Idee.

Viele Grüße
Moin Schakara!

Das Start-Medium habe ich mir bei MS frisch runter geladen.

Danke und Gruß
Marc
Doppelpost zusammengeführt:

Wo endet die Installation in einer Endlosschleife? Ab einem bestimmten Zeitpunkt musst du den USB Stick entfernen.
Ich denke sogar das die Installation noch gar nicht begonnen hat. Ich komme gar nicht so weit als dass ich etwas eingeben könnte.
Nach dem ich den Rechner angeschaltet habe, kommt einmal kurz das Windows-Symbol... ab dann black screen.
Doppelpost zusammengeführt:

Wie kann ich testen ob die "Kingston FURY Beast DIMM Kit 16, DDR4-3600" funktionieren?

Erkannt werden diese zwar, aber...

Kann ich eine Karte abziehen und dann nochmal versuchen zu booten?
Doppelpost zusammengeführt:

Oder wie kann ich den "Übeltäter" identifizieren?
Bei meinem Auto würde ich den Fehlerspeicher auslesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
In der Anleitung auf der 4ten Seite ist das Mainbaord Layout zu sehen.
Dort sind auch die 4 Led's wo ja jetzt 2 blinken.

Welche sind es Denn?

CPU DRAM
VGA BOOT

Da wir nen Bild haben und es zumindest bis nach das Bios bootet würde ich denken es wird dann wohl die CPU und DRAM Led sein.

Ich würde dann erstmal auf das Ram tippen.
Haste die Rams in die richtigen Slots gepackt? A2 und B2?

Kannst die Rams dann auch einmal einzeln testen.
Dann bitte nur in A2.
 

Neuländer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 5, 2023
4
1
Habe jetzt selber ein Diagnose Tool gefunden, bzw. einen Tip bekommen.

Das Tool heißt Memtest86. An bei ein Tutorial

So, der Test läuft jetzt und geht wohl etwas länger. Rückmeldung zum Ergebnis folgt.
Doppelpost zusammengeführt:

In der Anleitung auf der 4ten Seite ist das Mainbaord Layout zu sehen.
Dort sind auch die 4 Led's wo ja jetzt 2 blinken.

Welche sind es Denn?

CPU DRAM
VGA BOOT

Da wir nen Bild haben und es zumindest bis nach das Bios bootet würde ich denken es wird dann wohl die CPU und DRAM Led sein.

Ich würde dann erstmal auf das Ram tippen.
Haste die Rams in die richtigen Slots gepackt? A2 und B2?

Kannst die Rams dann auch einmal einzeln testen.
Dann bitte nur in A2.
Doppelpost zusammengeführt:

In der Anleitung auf der 4ten Seite ist das Mainbaord Layout zu sehen.
Dort sind auch die 4 Led's wo ja jetzt 2 blinken.

Welche sind es Denn?

CPU DRAM
VGA BOOT

Da wir nen Bild haben und es zumindest bis nach das Bios bootet würde ich denken es wird dann wohl die CPU und DRAM Led sein.

Ich würde dann erstmal auf das Ram tippen.
Haste die Rams in die richtigen Slots gepackt? A2 und B2?

Kannst die Rams dann auch einmal einzeln testen.
Dann bitte nur in A2.
Es müssten die CPU / DRAM gewesen sein. Kann jetzt grad nicht nachsehen, da ich grade einen Testprogramm (Memtest86) laufen lasse.
Mal schauen was der Test bringt...
Die Slot-Belegung passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.210
2.601
Hallo,

auf jeden fall wäre wichtig, die LEDs zu identifzieren. Allerdings leuchten die Debug-/Status-LED nach meiner Erfahrung dauerhaft bei einem BIOS Problem und blinken nicht. Es sei denn, Gigabyte hat da bei Z 790 etwas geändert.

Ich habe auch mal im Bios über (Secure Boot = disable / CSM Support = enable) alle boot Laufwerke anzeigen lassen und diese so geordnet, dass der USB Windows Start Datenträger USB, Prio 1 hat. à mit dem Erfolg das zumindest zur ein Windows-Symbol kurz auf dem Monitor erschienen ist und dann wieder die Uhr kam in endlosschleife.

Ich würde demnach am ehesten auf eine fehlgeschlagene Windows-Installation tippen.

Wenn diese Vermutung stimmt, könnte es mehrere Ursachen geben: Bei dem Download auf den USB-Stick ist ein Fehler passiert, der Stick selbst hat eine Macke oder es stimmt etwas mit der SSD nicht, auf der Win installiert werden soll. Wenn sie im BIOS erkannt wird, liegt es vermutlich nicht am Board, aber die SSD selbst kann ja defekt sein. Evtl. müsste man auch einen anderen USB-Anmschluss wähklen (2.0 wenn möglich).

Ich bin jetzt zu faul, um mir die verbauten Komponenten aus dem Video rauszuklauben :p, daher bitte angeben, auf was für einer SSD das Windows installiert wurde und falls es eine M.2 sein sollte (wovon ich ausgehe), in welchem Mainboard-Steckplatz diese verbaut wurde und ob diese im BIOS erkannt wurde (was ja offenbar der Fall ist) und im BIOS auch als Boot device ausgewählt wurde.

Falls es Win 11 sein sollte, könnte es auch an den Secure Boot-Einstellungen liegen, aber da bin ich als Noch-win 10-User raus...

Hast du einfach mal probiert, das ganze Procedere neu durchzuführen (also beginnend mit dem Dwonload von Win auf den zuvor formatierten USB-Stick)?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Memtest ist an sich ne wirklich Super Sache.
Nur frisst dir das jetzt viel Zeit.

Es wäre schon Ziel führender gewesen wenn du einfach mal die Rams wie beschrieben mal einzeln gesteckt hättest.
Zudem fehlt da jetzt noch die Antwort welche LED's es den nun genau sind.

Zu Memtest hätten wir die auch geraten nur noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.364
3.252
Hilft alles nix , nochmal CPU ausbauen und mal Bilder vom Sockel und CPU. Vielleicht ist was kaputt gegangen
 

Neuländer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 5, 2023
4
1
Hallo zusammen!

erstmal vielen Dank an alle die mich unterstützt haben!

Der Tipp mit dem USB war der Treffer!!!

Hätte ich nie gedacht, da ich mir extra einen neuen USB Stick gekauft habe und ja auch das Memtest86 mit dem USB funktioniert hat...

Der Stick von meinem Nachbarn hat dann funktioniert und nun bin ich wieder happy.

Danke an alle und viele Grüße