Spiel läuft nicht flüssig

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
204
34
Servus zusammen,

ein Kumpel von mir hat folgendes Problem:

Seine Spiele laufen nicht flüssig, er beschreibt es als durchgängig leicht abgehakt bzw stockend.

Seine Hardware:

- Ryzen 7 7800x3d
- AsRock B850 Pro RS Wifi
- RTX 2080 Super
- 32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
- SSD: Samsung 980 Pro 2 TB
- be quiet Pure Power 11 700 Watt ATX 2.4
- Deepcool AG500 BK

CPU Temperaturen sind im normalen Bereich, in EAFC 26 ca. 60 Grad.

Haben schon einiges ausprobiert, darunter auch Windows neu installiert und dann nur die Treiber und Fifa installiert, das Problem war immer noch da.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was wir ausprobieren könnten. Wenn ihr noch was wissen wollt dann einfach Bescheid geben.

Danke schon mal für eure Mühe :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.126
3.028
Hallo,

die Problembeschreibung ist ziemlich vage, da könnten alle möglichen Ursachen möglich sein.

Betrifft es nur einige oder alle Spiele?

Ich nehme a, der PC wurde selbst gebaut? Wurden nach der Installation von Windows auch alle Mainbaordtreiber installiert?

Die GraKa ist nicht mehr die neueste, evtl. geht ihr auch einfach die Puste aus. Dein Freund soll mal mit verschiedenen Grafikeinstellungen im Spielemenü experimentieren und sofern vorhanden auch DLSS nutzen. Wenn es mit geringeer Grafikqualität oder aktiviertem DLSS flüssiger laufen sollte, liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die RTX 2080S eben in die Jahre gekommen ist, je nach Spiel, Bildschirmauflösung und Grafiksettings könnten auch die nur 8 GB VRAM eine Rolle spielen.

Manchmal kann es aber auch helfen, einen Framelimiter im Spielemenü oder Grafiktreibe rzu aktivieren, z. B. auf die Bildschirmwiedehrolrate des Monitors, damit keine zu großen Sprünge zwischen maximalen und minimalen fps auftreten.

LG N.
 

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
204
34
Es betrifft alle Spiele. Der PC wurde selbst gebaut. Treiber wurden alle von der Seite des Mainboard Hersteller installiert. Als wir Windows neu installiert hatten lief es einwandfrei. Am nächsten Tag war es aber wieder beim alten und es lief wieder unsauber. Er meinte auch dass zB. seine Audio Einstellungen und seine FPS ingame usw. nach jedem Neustart zurückgesetzt werden und er das immer alles neu einstellen muss. In Fifa haben wir zum Test auf 1080p und niedrigste Grafikeinstellungen gestellt, Problem war weiterhin da.
Doppelpost zusammengeführt:

Seine Grafikkarten Auslastung ist bei 1080p und niedrigsten Settings bei ca. 50%, bei 4k und Ultra Auflösung bei nur ca. 70%
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.126
3.028
Hmm, okay. Installiert mal GPU-Z, klickt auf das "?" rechts neben "Bus Interface", startet den Render test und macht dann einen Screenshot.

Gibt es im Gerätemanager gelbe Warnzeichen?

Wurde besondere Zusatzprogrmame installiert, z. B. Treiber für Maus, tastatur, Headset usw. oder für die ARGB Steuerung wie etwa AsRock Polychrome?

Ist ein zusätzlicher Virenschutz installiert oder nur der Win Defender?

Ist die GraKa direkt im Slot eingebaut oder mit Riser-Kabel vertikal? Und sitzt sie im obersten PCIe-Slot direkt unterhalb des obersten M.2-Steckplatzes??

Die RAM Riegel sitzen in den Slots 2 und 4, von der cPU nach außen gezählt?

Mal testweise nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU einsetzen und jeden einzeln testen.

Besteht die Option, eine andere GraKa zu testen oder die RTX 2080S in einem anderen PC?

Seine Grafikkarten Auslastung ist bei 1080p und niedrigsten Settings bei ca. 50%, bei 4k und Ultra Auflösung bei nur ca. 70%

Bei welchem Spiel? Kommt auch immer auf die CPU Last an, wobei der7800X3D aber eigentlich nur bei sehr wenigen Spielen limitiert und dann meist erst bei hohen fps (z. B. bei eSports-Spielen oder kompetitiven MP-Shootern).

Um zu checken, ob die RTX 2080S noch "gesund" ist, mal den 3DMark TimeSpy Benchmark (normal, nicht extreme!) durchlaufen lassen und dann hier das Ergebnis hochladen:


Wurde die GraKa aus einem alten System übernommen oder erst jetzt (gebraucht vermutlich) gekauft?

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.670
3.736
Moin.
Sein CPU sollte eigentlich souverän die RTX 2080s in jedem Game auslasten.
Ich tippe auf ein Problem mit der Karte.
Bios auf dem aktuellsten Stand und per CLRTC Pins resettet?
Im Bios EXPO, resizableBar und above4G aktiv?
Folge mal Nobbis Vorschlägen, dann wissen wir mehr.
Nebenbei kannst du mal HWinfo installieren, nur Sensoren starten, Dann offen lassen, wenn du mit allen Test und mal zocken durch bist, poste die Sensoren per Screenshot
In einem ähnlichen Thread von dieser Woche hatte jemand Probleme wenn der Audio Treiber des Asus Boards installiert war, dieser hat die CPU stark ausgelastet und die Games haben gezickt. Bei ihm half mehrmaliges installieren von Windows.
 

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
204
34
Servus,

also im Gerätemanager sind keine gelben Warnzeichen. Es sind keine Zusatzprogramme installiert bis auf den Realtek Audio Treiber. Es ist nur Windows Defender installiert. Die Grafikkarte ist im oberen Slot direkt ins Mainboard gesteckt. RAM ist in Slot 2 und 4. Haben testweise jeweils die einzelnen Riegel in Slot 2 gemacht, hat nichts gebracht. XMP ist aktiv mit 6000mhz.

Im Time Spy gab es tatsächlich keine Ruckler und es lief flüssig.

Getestet wurde in EAFC 26 und Overwatch.

Resizable Bar und Above 4g ist aktiviert, in GPU Z wird aber angezeigt dass es deaktiviert ist.

Wir haben seine PC auf Am5 geupgradet, da Karte lief also im alten System auch schon.

Könnte mal meine Grafikkarte bei ihm einbauen (RX 7900XT) um dann zu testen, wenn aus den Tests nichts erkennbar ist.

Ich hänge euch mal alle Tests an, die wir gemacht haben.

Danke schon mal :)
Doppelpost zusammengeführt:

Der CPU Score im Time Spy sieht auch ein bisschen niedrig aus, oder?
 

Anhänge

  • IMG_1999.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_2001.jpeg
    IMG_2001.jpeg
    341,8 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_2002.jpeg
    IMG_2002.jpeg
    175,5 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_2003.jpeg
    IMG_2003.jpeg
    130 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2004.jpeg
    IMG_2004.jpeg
    498,8 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_2005.jpeg
    IMG_2005.jpeg
    503,9 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_2006.jpeg
    IMG_2006.jpeg
    455,1 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_2007.jpeg
    IMG_2007.jpeg
    504,1 KB · Aufrufe: 5

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.670
3.736
Dein CPU ist schuld, er hat keine Leistung, sollte in Timespy über 13000 Punkte haben. Er zieht auch nur 75Watt unter Last, etwas wenig find ich. Ist das EPS Kabel eingesteckt am Mainboard? Ich habs zwar noch nicht erlebt das ein Mainboard startet wenn das Kabel nicht steckt aber wer weiß 😜
Er soll mal das Tool CPU-Z installieren und den Reiter Mainboard und CPU schicken.
Außerdem ist unter Last deine 12V Leitungsspannung der GPU recht niedrig, wenn man dort auf den Pfeil geht, geht ein untermenü auf, dort wird angezeigt PciE Kabel und PciE Port. Poste das mal unter Last. Kannst Last mit GPU-Z und dem Fragezeichen beim PciE machen( Bench unter dem ? ) oder mit dem Tool Furmark
 
Zuletzt bearbeitet:

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
204
34
Das Netzteil ist ja teilmodular. Das EPS Kabel steckt, jedoch nur das eine, welches fest verbaut ist.
Doppelpost zusammengeführt:

wenn man dort auf den Pfeil geht, geht ein untermenü auf, dort wird angezeigt PciE Kabel und PciE Port. Poste das mal unter Last. Kannst Last mit GPU-Z und dem Fragezeichen beim PciE machen( Bench unter dem ? ) oder mit dem Tool Furmark
In welchem Tool?
 
Zuletzt bearbeitet:

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
204
34
Ja die beiden 4+4 Stecker sind ganz eingesteckt, hab es gerade nochmal überprüft.
 

Anhänge

  • IMG_2009.jpeg
    IMG_2009.jpeg
    271 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_2010.jpeg
    IMG_2010.jpeg
    209,5 KB · Aufrufe: 5

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.126
3.028
Ja, also die RTX 2080S scheint okay zu sein, aber wie schon gesagt wurde, irtendwas stimmt mit der cPU nicht, hmmm :unsure:

Macht mal einen CPU Benchmark mit Cinebench R 24 Multicore Test und postet das Ergebnis oder Screenshot:

Downloard:


How-to:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: holzi0407

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.670
3.736
Dann könnte der CPU einen defekt haben. Oder im Sockel ist eine Feder verbogen die ihn einbremmst.
Ihr könnt mal Prime95 installieren und den Above Test laufen lassen. Min eine Stunde. Wenn ihr ihn beendet zeigt er euch die Errors in den Kernen an
 
  • Gefällt mir!
Reactions: holzi0407

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.126
3.028
Der Score ist deutlich zu niedrig:

1760231718191.png


Q; https://www.cpu-monkey.com/en/bench...x3d-cinebench_2024_multi_core#google_vignette

Gewisse Schwankungen um die +/- 5% sind bei CB normal, aber hier sind es fast 30%, da ist irgendwo der Wurm drin.

Ich habe zwar keine große Hoffung aber macht mal ein BIOS Update auf die neueste Version (aktuell 3.50 - nicht zuletzt auch wg. den Problemen einiger AsRock Boards mit den Ryzen CPUs)


Und nach dem update im BIOS mal mit Taste F9 die optimized default values wählen (ACHTUNG, dasdurch wird u. a. EXPO deaktiviert, aber es geht ertsmal ums testen und Fehleruche ; falls das keinen Erfolg bringt (also z. B. CB Score immer noch zu niedrig), kann danach EXPO wieder aktiviert werden).

Frag noch mal nach, welche Hintergrundprogramme während des CB tests (und auch während der Spiele) laufen, bzw. am besten mal den Taskmanager aufrufen und einen Screenshot von den den Reg.karten "Prozesse" und "Leistung - CPU" machen, aber im Idle! Denkbar ist nämlich, dass es gar nciht an der Hardware liegt, sondern irgendwelche Anwendungen permanent Ressourcen verbrauchen, was die Minderleistung sowohl bei den Spielen als auch im Benchmark erklären würde.

Im Idle darf die CPU-Leistung nicht mehr als 1-3% betragen, so sieht es z. B. gerade bei mir aus (9700 X, AsRock B 650 PG Lightning):

1760233444100.png



LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
204
34
Also er hat mir jetzt wieder was geschickt.
Doppelpost zusammengeführt:

Der CPU Multiscore nach Bios Update mit deaktiviertem Expo ist 1039, sieht also schon deutlich besser aus
 

Anhänge

  • Prime95.txt
    18,9 KB · Aufrufe: 2
  • HWInfo während Prime95.png
    HWInfo während Prime95.png
    98,1 KB · Aufrufe: 5
  • Taskmanager last.png
    Taskmanager last.png
    76,2 KB · Aufrufe: 5
  • Taskmanager last1.png
    Taskmanager last1.png
    62,6 KB · Aufrufe: 5
  • Taskmanager last 2.png
    Taskmanager last 2.png
    63,2 KB · Aufrufe: 3
  • Taskmanager idle.png
    Taskmanager idle.png
    92,6 KB · Aufrufe: 3
  • Taskmanager idle 1.png
    Taskmanager idle 1.png
    68,4 KB · Aufrufe: 3
  • Taskmanager idle 2.png
    Taskmanager idle 2.png
    64,1 KB · Aufrufe: 2
  • taskmanager idle 3.png
    taskmanager idle 3.png
    40 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet: