Hey ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe einen ziemlichleistungsfähigen, aber defekten, Rechner, den ich verkaufen möchte bei Kleinanzeigen, als Selbstabholer, aber ich habe keine Ahnung, was ich dafür nehmen kann/sollte. Ich möchte umziehen und den PC daheram Besten alsbald loswerden. Ich möchte aber auch sichergehen, dassich nicht über den Tisch gezogen werde oder zu schlecht dabeiwegkomme. Die Teile einzelnen Verkaufen ist keine Option. Ich weiß nicht, wie ich ihn auseinanderbaue und kenne auch niemanden, der mir da helfen kann. Ich wohne in der Nähe von Bielefeld. Das sollte man eventuell berücksichtigen, da es ja z.B. in Berlin wahrscheinlich mehr potenzielle Interessenten und Bastler gibt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt. Ich kopiere euch mal die technischen Daten, Infos zu dem Zustand und WeitereDaten hier rein, die ich für mein Inserat zusammengestellt habe.
Vielen Dank im Voraus
Technische Daten:
Prozessor: Intel Core i9-10900K (10 Kerne, 20 Threads, 3,7 GHz(bis 5,3 GHz Turbo), LGA1200)
Grafikkarte: SAPPHIRE AMD Radeon RX6600 XT OC Pulse
Arbeitsspeicher: 64 GB DDR4 RAM (4x16GB)
Speicher: Insgesamt 6 TB SSD-Speicher
-1 TB M.2 PCIe SSD(Samsung 970 Evo Plus)
-2 TB M.2 PCIe SSD (Samsung 970 EvoPlus)
-2 TB 2,5" SATA SSD (Samsung 860 Evo)
-1 TB 2,5"SATA SSD (Samsung 860 Evo)
(Drei der vier SSDs wurden kaum odergar nicht genutzt – entsprechend hohe Lebensdauer)
Mainboard:Gigabyte Z490 Gaming X oder Z490 Gaming X AX (nicht eindeutigbestimmbar)
Er wurde von einer Musikproduktionsfirma zusammengestellt, digitalaudionetworx, daher hat er einen speziellen leisen CPU Kühler undein spezielles Netzteil (850 Watt, 80 PLUS Platinum, extra leise undhochwertig).
Betriebssystem: Windows 11 Pro ist installiert (frischaufgesetzt). Lizenz wird mitgegeben.
Zu dem jetzigen Zustand:
Der PC funktioniert nicht richtig. Er lässt sich einschalten(Lüfter und Stromversorgung laufen), jedoch zeigt der Monitor keinSignal. Beim ersten Start nach Neuinstallation von Windows 11 Pro undInternetverbindung funktionierte er kurz, dann erschien einBluescreen mit dem Fehlercode 0xc0000428. Das weist laut Internetnormalerweise auf ein Problem mit der digitalen Signatur einesSystemtreibers hin. Seitdem bleibt das Bild schwarz, obwohl der PCoffenbar startet. Ich führe keine Fehlerdiagnose oder Reparatur mehrdurch, da ich den PC ohnehin verkaufen wollte. Eben zu diesem Zweckhatte ich Windows 11 Pro nochmal frisch draufspielen lassen. Ob einSoftwareproblem oder doch ein Hardwarefehler vorliegt, kann ich nichtbeurteilen. Der Verkauf erfolgt daher als Bastlergerät / defekt –ohne Gewährleistung auf Funktion. Das Gehäuse ist in einem TopZustand.
Weitere eventuell relevante Daten:
Zusammenstellung & Kauf - Ende 2020
Grafikkartenachgerüstet - Ende 2021
Wurde mittelmäßig stark genutzt. Stand zuletzt z.B. wieder einpaar Monate abgedeckt.
Ich habe dafür damals 4500 gezahlt (3900 für den PC, 600 fürdie nachgerüstete Grafikkarte)
Zubehör inklusive; Kabel, Ersatzschrauben, Anleitungen, WindowsCode, Abdeckung etc.