[Sammelthread] RTX 3000 Fragen und Antworten

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Wann werden denn so typischerweise die Wasserkühlblöcke für neue Karten rausgebracht? Wollte mir dann jetzt bald eine 3080 holen und dann zu Weihnachten auf eine Wasserkühlung umbauen, deshalb möchte ich jetzt nicht viel mehr als die 700€ wie für die FE ausgeben.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.326
957
Die 3070 ist mit 220 bis 230 W gar nicht stromhungrig, stromhungrig sind die 3080 (mit 320 W) und die 3090 (mit 350 W).
 
G

Gelöschtes Mitglied 15175

Guest
Lohnt es sich, die 3080 für 200€ mehr als die 3070 zu kaufen?
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.326
957
Kommt drauf an, in welchen Auflösungen du spielen möchtest - für 4K-Gaming lohnt sich die 3080 bestimmt.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.326
957
Ich denke, für WQHD reicht die 3070 locker aus. Für die 3080 kommt evtl. noch ein neues Netzteil hinzu - je nachdem, ob du das Netzteil knapp bemessen hast oder schon eine Reserve von über 100 W einkalkuliert hattest.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hängt für mich mit davon ab, wie gut die Kühlleistung der jeweiligen Karten is, vielleicht is die FE ja mal richtig gut.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Efendim
G

Gelöschtes Mitglied 15175

Guest
Wenn die FE besser ist, würde ich natürlich die nehmen. :)
 

GusNade

Neuling
Sep 2, 2020
6
0
Kann ich, nach angaben von NVIDIA die RTX 3070 mit einem Be Quiet Pure Power 11 500W und einem MSI B450m Pro-VDH paaren?? Also passt das auch mit den anschlüssen?
Die 3070 soll ja irgendwelche besonderen 8pin anschlüsse haben oder soc
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 15175

Guest
Ich würde abwarten, bis Testberichte der Ampere Grafikkarten raus sind.,
Dann sollten die meisten Fragen beantwortet sein.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.326
957
@Nicooo: Ich denke, ohne deine restliche Konfiguration zu kennen, dein 700W-Netzteil sollte auch für die 3080 reichen. Für WQHD würde eigentlich die 3070 reichen, aber wenn du so viel Kohle hast, dass dich 200 Euro mehr nicht jucken, warum dann nicht die 3080 nehmen. ;)

Vom Design her find ich nur die Founders-Edition gelungen! Die Custom-Designs sind viel hässlicher - nicht nur wegen dem hässlichen RGB-Bling-Bling. Mich stört allerdings das Aussehen nicht, weil ich mir die Grafikkarte ja nicht ins Regal stelle.

Ich würde die hässlichste Grafikkarte nehmen, wenn sie das beste Preis-Leistungsverhältnis hätte.

Wenn ich aber lese, wie die Grafikkartenhersteller für ihre Custom-Modelle draufschlagen (3080 bis 850 Pfund), würd es mir vergehen. Ich würde niemals 30% mehr für irgendein Custom-Modell zahlen - max. 10% finde ich gerechtfertigt.

Die meisten Custom-Modelle haben einen dritter Lüfter (was kostet so einer - 10 Euro vielleicht?), dieses hässliche RGB-Bling-Bling (würd ich nicht einen Euro Aufpreis zahlen) und sind übertaktet.

Übertakten kann man seine Grafikkarte zum Nulltarif (wenn man das möchte), daher ist es mir unverständlich, warum manche Custom-Modelle 100 und mehr Euro Aufpreis kosten.

@GusNade: Ich denke, es könnte knapp werden, aber warum nicht einfach probieren??? Das Schlimmste, was dir passieren kann, dass der Computer im Betrieb ausgeht, dann weißt du, dass du ein größeres Netzteil benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.681
Wann werden denn so typischerweise die Wasserkühlblöcke für neue Karten rausgebracht? Wollte mir dann jetzt bald eine 3080 holen und dann zu Weihnachten auf eine Wasserkühlung umbauen, deshalb möchte ich jetzt nicht viel mehr als die 700€ wie für die FE ausgeben.
Sowohl EKWB als auch Alphacool haben schon im Vorfeld angekündigt, dass die Kühlblöcke für die 3000er Serie mehr oder weniger mit dem Launch der Karten verfügbar sein sollen.

Die EKWB Blöcke sind sogar schon im Shop eingepflegt:



Interessant ist in dem Zusammenhang, dass die Kühlblöcke kompatibel zu Karten mit Referenz PCB ist, was die Founders Edition Karten ausschließt.


Nvidia hat bei den 3000er Karten, zumindest bei der 3080 und 3090 ein recht eigenwilliges und ungewöhnliches PCB Design und ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Founders Karten auch das Referenz Design nutzen und mich deswegen schon gewundert, dass bisher kein Boardpartner zu finden war, der eine Kühllösung im Vapor Chamber Design wie bei den Reference Karten adaptiert hat.

Aber wenn das gezeigte PCB Design gar nicht die Referenz darstellt, erklärt das natürlich einiges. Das macht die Founders Edition Karten damit quasi zu Custom Design Karten, nur halt eben von Nvidia und nicht MSI, Asus, etc.


Interessant wird dann noch, wie das Referenz PCB am Ende aussieht. Ich hab bisher viele Custom Designs der Board Partner gesehen, die vom Aufbau so wirken, als würden sie auf das gleiche / ein sehr ähnliches PCB aufbauen. Da liegt die Annahme nahe, dass sie auf das noch unbekannte Referenz PCB setzen, das scheinbar etwas länger als das Custom PCB von Nvidias FE Karten zu sein scheint.

Damit könnten sich einige im Vorfeld befürchtete thermischen Problemstellungen schon wieder erledigt haben. Zumindest sofern die Signalintegrität eine weiter vom Grafikchip entfernte Platzierung der GDDR6X Speichermodule erlaubt, die ja beim FE PCB sehr nah am Chip sitzen, weil das PCB so klein ist.
 

ace safz

VIP
Nov 20, 2019
1.482
405
Kennt ihr das wenn ihr so hyped auf etwas seid ihr es nicht abwarten könnt? Yaap Tjats my situation now because I would see the first custom water cooled builds With the RTX 3090 okay Warum war das jetzt englisch?