Gelöst Ryzen 5 3600 schwankt stark bei den Temperaturen (IDLE)

G

Gelöscht

Guest
Themen-Ersteller
Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich einen Gaming PC mit folgenden Komponenten zusammengebaut:

Ryzen 5 3600
be quiet! Dark Rock Slim
MSI B450 Tomahawk Max
16GB GSkill Ripjaws V 3200MHz CL16
XFX Radeon RX 5700 DD Ultra 8GB GDDR6
500GB M.2 NVME Crucial P.1
1000GB HDD Seagate Barracuda 3.5
550 Watt be quiet! Straight Power 11 80+ Platinum
be quiet! Pure Base 500 - Window in Schwarz
1 Pure Wings 140mm Lüfter im Heck und 2 Pure Wings 140mm in der Front (beide laufen "Out of the Box" ohne eine Einstellung vorgenommen zu haben)


der Zusammenbau hat wunderbar geklappt.
Das Kabelmanagement habe ich ordentlich durchgeführt und mit Kabelbindern fixiert. Das Mainboard war von Werk aus Ryzen 3000 ready.
Bei der Montage des Dark Rock Slim habe ich die WLP von ARTIC MX-4 mit der "Punkt in der Mitte" Methode verteilt. Das Laden des XMP Profils auf 3200MHz verlief ohne Probleme. Das Bios meldete eine CPU Temperatur von ca. 33 Grad. Allerdings schwankt die CPU im Desktopbetrieb (IDLE) ohne viele Hintergrundprogramme zwischen 41 und 71 Grad laut MSI Dragon Center. Der PC war für eine dritte Person und leider kam diese noch nicht zum spielen, daher kann ich noch nichts zu den Ingame Temperaturen sagen, aber sind die Temperaturen nicht zu hoch? Weil noch nicht gespielt wurde kann ich nicht sagen welche Ergebnisse der RivaTuner und Afterburner ausgeben. Die sind eigentlich sehr genau. Die Grafikkarte wird vermutlich unter Last bis 80 Grad gehen, was mir aber klar war. Wobei das auch nicht sein muss. Habt ihr da eine Idee? Soll ich evtl. noch einmal den Kühler demontieren und die WLP verstreichen? Oder eine Einstellung vornehmen? Im Internet gibt es viele Meinungen die besagen man soll die CPU undervolten oder den Boost deaktivieren, aber das ist doch nicht Sinn der Übung.

Danke euch vorab! :)

Gruß Kylo
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Wie lange wurden diese 71 Grad gemessen?
Es könnte ein kurzer Spike gewesen sein, diese habe ich bei meinem 3900X ebenfalls, ebenfalls in gemessene 70 Grad, jedoch nur für extrem kurze Zeit.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich kann das mit den Spikes auch bestätigen, diese finde ich bei mir auch immer mal wieder.
 

silenthardware

Stammgast III
Sep 19, 2019
896
624
Als Benutzer des genannten Kühlers kann ich dazu nur sagen der reicht leicht für die CPU aus.
Kühlt bis 180 W und das zuverlässig und extrem leise eig unhörbar.
 
G

Gelöscht

Guest
Themen-Ersteller
Danke euch schon einmal für die Einschätzungen. Ich hoffe nicht, dass ich irgendwas an der Voltage einstellen muss, denn darin bin ich noch nicht wirklich erfahren. Aber sollte das nicht automatisch funktionieren, ohne das der Endverbraucher (und nicht alle sind technische Experten) selber etwas einstellen muss?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Genau deswegen ist die Spannung höher als nötig auch wenn dadurch mehr Hitze zustande kommt.

Denn ein wärmeres System merkt ein Nutzer weniger stark als ein abstürzendes System. ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Gelöscht

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Vorsichtiges Heran tasten.
Falls eine offset Spannung eingestellt werden kann schrittweise herunter setzen, mit prime95 testen und dabei die CPU beobachten (Wärme, Spannung und Auslastung) . ^^
 
G

Gelöscht

Guest
Themen-Ersteller
Das muss ich mir mal genau durchlesen, denn davon habe ich so 0 Ahnung ^^ aber danke schonmal für die ersten Ansätze
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Einlesen und testen.
Bitte nicht blind irgendwelche irgendwo gefundenen Werte eingeben. ^^
Jede CPU ist anders und was das Limit einer konkret getesteten CPU ist, muss nicht unbedingt auch das Limit deiner CPU sein.
 
G

Gelöscht

Guest
Themen-Ersteller
Ich werde es mal probieren, sobald die Spieletest gelaufen sind. Bis dahin danke erstmal und evtl. melde ich mich nochmal dazu! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10