G
Gelöscht
Guest
Themen-Ersteller
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen habe ich einen Gaming PC mit folgenden Komponenten zusammengebaut:
Ryzen 5 3600
be quiet! Dark Rock Slim
MSI B450 Tomahawk Max
16GB GSkill Ripjaws V 3200MHz CL16
XFX Radeon RX 5700 DD Ultra 8GB GDDR6
500GB M.2 NVME Crucial P.1
1000GB HDD Seagate Barracuda 3.5
550 Watt be quiet! Straight Power 11 80+ Platinum
be quiet! Pure Base 500 - Window in Schwarz
1 Pure Wings 140mm Lüfter im Heck und 2 Pure Wings 140mm in der Front (beide laufen "Out of the Box" ohne eine Einstellung vorgenommen zu haben)
der Zusammenbau hat wunderbar geklappt.
Das Kabelmanagement habe ich ordentlich durchgeführt und mit Kabelbindern fixiert. Das Mainboard war von Werk aus Ryzen 3000 ready.
Bei der Montage des Dark Rock Slim habe ich die WLP von ARTIC MX-4 mit der "Punkt in der Mitte" Methode verteilt. Das Laden des XMP Profils auf 3200MHz verlief ohne Probleme. Das Bios meldete eine CPU Temperatur von ca. 33 Grad. Allerdings schwankt die CPU im Desktopbetrieb (IDLE) ohne viele Hintergrundprogramme zwischen 41 und 71 Grad laut MSI Dragon Center. Der PC war für eine dritte Person und leider kam diese noch nicht zum spielen, daher kann ich noch nichts zu den Ingame Temperaturen sagen, aber sind die Temperaturen nicht zu hoch? Weil noch nicht gespielt wurde kann ich nicht sagen welche Ergebnisse der RivaTuner und Afterburner ausgeben. Die sind eigentlich sehr genau. Die Grafikkarte wird vermutlich unter Last bis 80 Grad gehen, was mir aber klar war. Wobei das auch nicht sein muss. Habt ihr da eine Idee? Soll ich evtl. noch einmal den Kühler demontieren und die WLP verstreichen? Oder eine Einstellung vornehmen? Im Internet gibt es viele Meinungen die besagen man soll die CPU undervolten oder den Boost deaktivieren, aber das ist doch nicht Sinn der Übung.
Danke euch vorab!
Gruß Kylo
vor ein paar Wochen habe ich einen Gaming PC mit folgenden Komponenten zusammengebaut:
Ryzen 5 3600
be quiet! Dark Rock Slim
MSI B450 Tomahawk Max
16GB GSkill Ripjaws V 3200MHz CL16
XFX Radeon RX 5700 DD Ultra 8GB GDDR6
500GB M.2 NVME Crucial P.1
1000GB HDD Seagate Barracuda 3.5
550 Watt be quiet! Straight Power 11 80+ Platinum
be quiet! Pure Base 500 - Window in Schwarz
1 Pure Wings 140mm Lüfter im Heck und 2 Pure Wings 140mm in der Front (beide laufen "Out of the Box" ohne eine Einstellung vorgenommen zu haben)
der Zusammenbau hat wunderbar geklappt.
Das Kabelmanagement habe ich ordentlich durchgeführt und mit Kabelbindern fixiert. Das Mainboard war von Werk aus Ryzen 3000 ready.
Bei der Montage des Dark Rock Slim habe ich die WLP von ARTIC MX-4 mit der "Punkt in der Mitte" Methode verteilt. Das Laden des XMP Profils auf 3200MHz verlief ohne Probleme. Das Bios meldete eine CPU Temperatur von ca. 33 Grad. Allerdings schwankt die CPU im Desktopbetrieb (IDLE) ohne viele Hintergrundprogramme zwischen 41 und 71 Grad laut MSI Dragon Center. Der PC war für eine dritte Person und leider kam diese noch nicht zum spielen, daher kann ich noch nichts zu den Ingame Temperaturen sagen, aber sind die Temperaturen nicht zu hoch? Weil noch nicht gespielt wurde kann ich nicht sagen welche Ergebnisse der RivaTuner und Afterburner ausgeben. Die sind eigentlich sehr genau. Die Grafikkarte wird vermutlich unter Last bis 80 Grad gehen, was mir aber klar war. Wobei das auch nicht sein muss. Habt ihr da eine Idee? Soll ich evtl. noch einmal den Kühler demontieren und die WLP verstreichen? Oder eine Einstellung vornehmen? Im Internet gibt es viele Meinungen die besagen man soll die CPU undervolten oder den Boost deaktivieren, aber das ist doch nicht Sinn der Übung.
Danke euch vorab!
Gruß Kylo