Ryzen 5 3600 dauherhauft 4-4.1 GHz

richard55

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2020
12
1
Hallo und zwar hab ich am Freitag mein neuen PC zusammen geschraubt als alles fertig war hab ich ihn Gestartet und erstmal Windows rauf gemacht. Nachdem Windows fertig war hab ich erst Mal alle Treiber runtergeladen und bevor ich das tat viel mir mein CPU Lüfter schon sehr stark auf, also hab ich mir HW Monitor, und AMD Ryzen Master geholt. Laut HW Monitor läuft mein Lüfter dauherhauft zwischen 1500-2000 RPM und das im Desktop! Der Ryzen 5 3600 war zu dem immer zwischen 40-55 Grad heiß. Teilweise bis zu 60 und ich hatte nur die 2 Programme und den Taskmanager offen. Und laut Taskmanager läuft die CPU dauerhaft auf über 4 GHz. Ich hab weder Übertaktet noch irgendwas anderes verstellt was das auslösen könnte. Freue mich über eure Hilfe, danke.

Edit: der Prozessor logischerweise im Desktop max 15% ausgelastet und trotzdem läuft er auf 4 GHz.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Was wichtig ist der Wert im Taskmanager angezeigt bezieht sich nicht so richtig auf alle Kerne,
dass die CPU jeh nach Anwednung auch im Desktop/Opffice Betrieb mal hochboostet ist normal
meines Wissens, ich bin quasi dauernd bei 4,25 mit meinem 3700x
 

richard55

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2020
12
1
OK wenn das so ist... Ist halt nervig da die CPU im idle sehr heiß wird und dadurch der Lüfter sehr laut ist auch wenn ich nur ein Dokument schreibe...
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
OK wenn das so ist... Ist halt nervig da die CPU im idle sehr heiß wird und dadurch der Lüfter sehr laut ist auch wenn ich nur ein Dokument schreibe...
Ist es der boxed Kühler? Wenn ja der is laut und nervig,
lässt sich etwas mit ner eigenen Lüfterkurve anpassen,
ansonsten müsste sich auch einstellen lassen,
dass man verhindert das er so hoch boosten darf.

Die Temperaturen wirken jetzt mit nem Boxed Kühler nicht so mega ungewöhnlich.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Nein ist ein Arctic Freezer 33 eSports One
Daaaas ist dann schon etwas merkwürdiger,
magst du uns mal allg. deine Hardware auflisten,
so jedes Teil und welche 2 Programme du nutzt und ob etwas im Hintergrund ist.
@Skorpion82 du hattest den Freezer 33 eSports schonmal wo eingebaut oder?
Das verhalten der CPU wirkt auf mich normal und wäre es der Stock Kühler ok,
doch sollte der 33er das nicht besser können?
 

richard55

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2020
12
1
Mainboard: MSI B450 Tomahawk MAX
GPU: MSI GeForce RTX 2070 super
CPU: Ryzen 5 3600
PSU: BeQuiet Pure Power 11 600W
RAM : Corsair Vengeance RGB PRO (2x8GB 3000MHz)
CPU Lüfter: Arctic Freezer 33 eSports one
SSD: WD Blue 1TB Sata
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Mainboard: MSI B450 Tomahawk MAX
GPU: MSI GeForce RTX 2070 super
CPU: Ryzen 5 3600
PSU: BeQuiet Pure Power 11 600W
RAM : Corsair Vengeance RGB PRO (2x8GB 3000MHz)
CPU Lüfter: Arctic Freezer 33 eSports one
SSD: WD Blue 1TB Sata
Welches Gehäuse verwendest du? (falls du eines verwendest, extra Lüfter installiert?)


Du sagtest den Pc hast du selbst zusammengeschraubt, Wärmeleitpaste ist drauf oder? (ich weiß blöde Frage aber sicher is sicher)
 

richard55

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2020
12
1
Welches Gehäuse verwendest du? (falls du eines verwendest, extra Lüfter installiert?)


Du sagtest den Pc hast du selbst zusammengeschraubt, Wärmeleitpaste ist drauf oder? (ich weiß blöde Frage aber sicher is sicher)

Gehäuse ist das Corsair 465x mit 4 LL 120ern Lüfter

Und ja Wärmeleitpaste ist drauf.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich würde ersteinmal versuchen die Lüfterkurve manuell einzustellen,
ansonsten welche Temperatur hat der Prozessor denn unter Last?
 

richard55

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2020
12
1
Bei den Spielen ist finde ich die Temperatur nicht auffällig... kommt aufs Spiel drauf an Gestern bei BF V war Maximal 70-74 Grad. Bei PUBG auch so max. 65-70 Grad. Beide Spiele auf Höchsten Settings.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Bei den Spielen ist finde ich die Temperatur nicht auffällig... kommt aufs Spiel drauf an Gestern bei BF V war Maximal 70-74 Grad. Bei PUBG auch so max. 65-70 Grad. Beide Spiele auf Höchsten Settungs.
Hmm die Temps klingen ganz ok,
sind die Temps bei wenig Last Spitzen oder Durchschnitt?

Und vor Allem welche Programme haste denn laufen, wenn ich zum Beispiel nur Davinci Resolve laufen
lasse naja da hat meine CPu schon was zu tun, bei vielen anderen programmen gilt dies ähnlich.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo zusammen
Zu deiner Thematik
Welches Gehäuse hast du und wieviele Lüfter sind verbaut?
Welcher WLP hast du benutzt?
Der Arctic Freezer 33 ist deutlich schlechter von der Kühlleistung her als der 34 Grund ist der Aufbau des Radiators bzw des Tower Kühlers
Der Arctic 33 ist deutlich kleiner als der 34 die Lamellen Anzahl geringer zu dem hat er die F120 Variante der Lüfter drauf statt wie beim 34 die P120 was natürlich nochmal einen erheblichen Unterschied macht somit sind die Temperaturen je nach Airflow im Case zwischen 40 und 55 ° normal für den 33
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hallo zusammen
Zu deiner Thematik
Welches Gehäuse hast du und wieviele Lüfter sind verbaut?
Welcher WLP hast du benutzt?
Der Arctic Freezer 33 ist deutlich schlechter von der Kühlleistung her als der 34 Grund ist der Aufbau des Radiators bzw des Tower Kühlers
Der Arctic 33 ist deutlich kleiner als der 34 die Lamellen Anzahl geringer zu dem hat er die F120 Variante der Lüfter drauf statt wie beim 34 die P120 was natürlich nochmal einen erheblichen Unterschied macht somit sind die Temperaturen je nach Airflow im Case zwischen 40 und 55 ° normal für den 33
Gehäuse ist das Corsair 465x mit 4 LL 120ern Lüfter

Und ja Wärmeleitpaste ist drauf.
Hier, ist der so viel Schlechter? :/
Danke für's Vorbeisehen :)
 

richard55

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2020
12
1
Also momentan habe ich HW Monitor, Steam, AMD Ryzen Master, Discord und Icue offen. Und der Lüfter hat dabei 2000-2200 RPM und die CPU ist 50-60 Grad heiß.
Doppelpost zusammengeführt:


Doppelpost zusammengeführt:
 
Zuletzt bearbeitet:

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich entnehme dem Text weiter oben, dass dies durchaus normal sein kann,
auch wenn ich keine wirkliche Erfahrung mit dem Case habe und was da normal ist.
 

richard55

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2020
12
1
Hallo zusammen
Zu deiner Thematik
Welches Gehäuse hast du und wieviele Lüfter sind verbaut?
Welcher WLP hast du benutzt?
Der Arctic Freezer 33 ist deutlich schlechter von der Kühlleistung her als der 34 Grund ist der Aufbau des Radiators bzw des Tower Kühlers
Der Arctic 33 ist deutlich kleiner als der 34 die Lamellen Anzahl geringer zu dem hat er die F120 Variante der Lüfter drauf statt wie beim 34 die P120 was natürlich nochmal einen erheblichen Unterschied macht somit sind die Temperaturen je nach Airflow im Case zwischen 40 und 55 ° normal für den 33

WLP ist die Noctuna NT-H2
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ja er ist schlechter weswegen ich ihn in der Vergangenheit nie empfohlen habe was du allerdings versuchen kannst wäre den Lüfter gegen diesen hier auszutauschen
Die Farbe musst du selbst suchen wichtig ist die Bezeichnung des Lüfters so müsstest du so circa 5-8° Kühler werden da das der Lüfter ist der auf dem Arctic Freezer 34 verbaut ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles