Alles klar. Bestimmt helfen noch 1-2 Gehäuselüfter auch bei der Temperatur oder?Normal durch einen besseren Kühler würdest du ihn ein gutes Stück Kühler bekommen doch 70°C ist nicht kritisch.
Ok danke für die Hilfedie temperatur ist vollkommen i.O.
als kühler empfehl ich dir den https://geizhals.de/cooler-master-hyper-212-black-edition-rr-212s-20pk-r1-a1906260.html
ja gehäuselüfter können helfen da am besten silent wings 3 von be quiet
am besten silent wings 3 von be quiet
Ich habe gerade eine gtx 1660ti, 16gb ram, ein ryzen 5 2600 und eine ssd. Nun habe ich schon 3 Gehäuselüfter verbaut bei einem Netzteil mit 500watt von bequiet. Wenn ich jetzt noch 2 verbaue reichen dann noch 500watt?@TheHomefront
Über den Kühler kann ich nun nichts sagen über aber die meisten CM Lüfter bin ich aktuell mehr als Enttäuscht. Da würde ich eher zu einem Scythe, beQuiet oder Artic Kühler für ~30€ greifen.
Problem das ein Lüfter alleine ~16€ kostet! Da würde ich eher zu einem Pure Wings 2 für um die 7€ raten.
Also reicht es locker oder?Ein Lüfter verbraucht bei 100% Leistung ca. 5-7W ...
Ja aber man nie genug haben xD und ja mein Case ist vom Airflow nicht gerade geil3 gehäuse lüfter sollten locker reichen, außer dein case ist ein airflowkrüppel xD
Ok danke euch beiden für die Hilfe ?ja das netzteil reicht wenn du noc h2 weitere lüfter anschließt locker aus
Es ist das Cooler Master Q300l. Ich habe 2 Lüfter vorne als Eingang für Luft angebracht und eins hinten als Ausgang. Dabei habe ich bemerkt, dass 1 Ausgang zu wenig ist für mich vom Gefühl her ist zu viel heiße Luft im Gehäuse.Welches Gehäuse ist es denn und wie sind die bereits vorhandenen Lüfter positioniert? (Position und Ausrichtung)
Ich würde gerne noch zwei oben installieren also über dem Cpu Kühler die Luft herrausziehen, wenn das sinn macht.Welches Gehäuse ist es denn und wie sind die bereits vorhandenen Lüfter positioniert? (Position und Ausrichtung)
Ok gut in der Front sind nur 120mm Lüfter verbaut. Dann werde ich mir mal 140mm Lüfter besorgen. Danke für die Hilfe frage aber nochmal nach du denkst auch dass 500 watt für 5 Lüfter wohl noch ausreichen oder?Wenn Vorne keine 140mm Lüfter montiert sind, würde ich zwei gute 140mm Lüfter besorgen und die, die aktuell in der Front sind im Deckel montieren.
Die 70 Grad der CPU sind jedoch wie bereits erwähnt mit Abstand nicht kritisch.
Es ist das Cooler Master Q300l
?Ja reicht aus![]()
Es ist das Cooler Master Q300l. Ich habe 2 Lüfter vorne als Eingang für Luft angebracht und eins hinten als Ausgang. Dabei habe ich bemerkt, dass 1 Ausgang zu wenig ist für mich vom Gefühl her ist zu viel heiße Luft im Gehäuse.Welches Gehäuse ist es denn und wie sind die bereits vorhandenen Lüfter positioniert? (Position und Ausrichtung)
Den Lüfter vom Gehäuse habe ich nicht mal verbaut ?? ich fand den auch richtig kacke. Ja aber ich find das Gehäuse wohl sehr top dennoch will ich die 5 Lüfter im System ?Ganz kurz das Gehäuse ist für das Gebotene mehr als Top! Der Verbaute Lüfter ist gleich am ersten Tag bei mir raus geflogen da er wirklich nicht gut ist und selbst billige AeroCool RGB Lüfter besser sind als dieser!
Hier mal mein 2. System das du eine Ahnung bekommst warum ich das Teil mit Lüftern voll geknallt habe
https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/kleines-amd-2-system-mal-mit-rgb.6184/
a aber ich find das Gehäuse wohl sehr top dennoch will ich die 5 Lüfter im System ?
Ok werde ich mir mal anschauen danke ?Darum habe ich mir eine für mich Optimale Lösung gefunden mit dem P7 HUB.
Einmal kann ich die Spannung, die zum Steuern der Lüfter wichtig ist, abgreifen und diese auf bis zu 5 Lüfter verteilt weiter geben und hatte bei damals 35€ noch 3 Gehäuse Lüfter dabei gehabt.
https://geizhals.de/aerocool-project7-p7-f12-pro-rgb-a1669818.html