RX 9070 oder RX 9070XT

ziki

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
57
12
Hallo!

Ich habe mir für meinen Selbstbau die Sapphire Nitro+ Radeon RX9070 geholt, und jetzt aber gesehen das ich für den Preis (645€) auch die XFX Gaming Triple Fan Edition bekommen würde.
XFX ist ja von all den Varianten die billigste was ich gesehen habe.

Ich stell mir jetzt die Frage:
- Ist XFX gut oder schlecht?
- Wieviel Mehr Leistung hat die RX9070 zur RX9070XT?
- Soll ich die RX9070 zurücksenden und mir die RX9070XT holen?

Danke schonmal für eure Antwort :)?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.923
2.929
Hallo,

XFX ist am billigsten, aber lt. div. Tests auch am lautesten (unter Last). Gerade die Sapphire Nitro-Modelle zählen zu Custom-Modellen mit den besten Kühlern. Wenn dich der Lärm nicht stört, kannst du dir eine XFX 9070XT holen, wäre ca. 10-15% schneller als die RX 9070.

LG N.
 

ziki

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
57
12
Naja ich will eigentlich schon das mein PC leise ist haha, was darf man unter ,,am lautesten´´ verstehen. Also wieviel Db oder ist einfach gemeint am lautesten, aber nicht wirklich störend?

Machen diese 10-15% im Punkto FPS viel aus? Bin nicht soo drin mit Benchmarks etc., habe als CPU nen Ryzen 5 7600X3D geholt.
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

XFX ist am billigsten, aber lt. div. Tests auch am lautesten (unter Last). Gerade die Sapphire Nitro-Modelle zählen zu Custom-Modellen mit den besten Kühlern. Wenn dich der Lärm nicht stört, kannst du dir eine XFX 9070XT holen, wäre ca. 10-15% schneller als die RX 9070.

LG N.
achja welche frage sich mir hier noch stellt
- reicht mein Netzteil dann aus von den W?

Hab ein 750W Netzteil bestellt und die 9070XT verbraucht ja mehr
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.923
2.929
Wie störend "laut" ist, ist objektiv schwer zur beantworten, da da jeder seine eigenen subjektiven Maßstäbe hat.

Hier wurde der Schalldruck in dB/A verschiedener Custommodelle der XT unter Last gemessen:


Die XFX lag rd. 10 dB/A über z. B. der Sapphire. Das wird von den meisten Menschen subjektiv als doppelte Lautstärke empfunden lt. Google KI:

"Eine Erhöhung um 12 dB/A ist nicht doppelt so laut, aber deutlich lauter als eine Erhöhung um z.B. 3 dB. Die menschliche Wahrnehmung von Lautstärke ist so beschaffen, dass eine Erhöhung um 10 dB als Verdoppelung der Lautstärke empfunden wird. Daher wären 12 dB/A auch etwa doppelt so laut wie eine Erhöhung um 6 dB/A, was aber immer noch deutlich unterhalb der Wahrnehmungsschwelle für eine Verdopplung liegt.

Verständnis der Lautstärkeskala:

  • 10 dB(A) Erhöhung: Wird vom menschlichen Ohr als Verdoppelung der Lautstärke empfunden.
  • 3 dB(A) Erhöhung: Dies ist die Verdoppelung der Schallintensität, die aber nur als leichte Zunahme der Lautstärke wahrgenommen wir"

40 dB/A sind zwar nicht wirklich "Krach" aber eben deutlich "hörbarer" als ein nahezu "unhörbares" Geräusch unter 30 dB/A. In der dB-Skals werden 40 dB/A als "leise Unterhaltung" beschrieben.

Habe noch das hier gefunden:


Machen diese 10-15% im Punkto FPS viel aus?

Auch das kann man schwer allgemein beurteilen, da es auf das Spiel und die Einstellungen und den eigenen Anspruch auf ein "flüssiges" Gameplay ankomt:

Wenn du mit der RTX 9070 auf 120 fps kommst, werden die meisten Spieler den Unterschied zu 140 fps nicht merken - oder, wenn du einen Monitor mit max. 120 Hz hast, ohnehin nicht dargestellt - , aber schon eher zwischen z. B. 50 und knapp 60 fps.

reicht mein Netzteil dann aus von den W?

Wenn du kein Schrott-NT für 30 € gewählt hast, reicht es auch für eine RX 9070XT aus, so groß ist der Unterschied in der Leistungsaufnahme zur RX 9070 nicht. Zumal AMD selbst nur 750 W für die RX 9070XT angibt.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.368
3.627
Och nö, keine XFX, die sind nicht ohne Grund so günstig.
Denk einfach nicht drüber nach, sonst hast du in zwei Wochen deine komplette Hardware nochmal ausgetauscht. Klar ist eine XT nochmal etwas schneller, eine 5080 aber auch. Hast sie trotzdem nicht gekauft. Ich bin zufrieden mit meiner neuen RX9070 von Sapphire, klar hät ich auch eine XT nehmen können aber irgendwann sollte das Portmonee von alleine die Scheine festhalten, Grafikkarten sind ehh schon sau teuer.
Wie Nobbi schon schrieb, den Unterschied wirst du im Game nicht merken, ob 160 oder 170 FPS , außerdem je stärker die GPU ist desto anfälliger für Spulenfiepen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

ziki

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
57
12
Och nö, keine XFX, die sind nicht ohne Grund so günstig.
Denk einfach nicht drüber nach, sonst hast du in zwei Wochen deine komplette Hardware nochmal ausgetauscht. Klar ist eine XT nochmal etwas schneller, eine 5080 aber auch. Hast sie trotzdem nicht gekauft. Ich bin zufrieden mit meiner neuen RX9070 von Sapphire, klar hät ich auch eine XT nehmen können aber irgendwann sollte das Portmonee von alleine die Scheine festhalten, Grafikkarten sind ehh schon sau teuer.
Wie Nobbi schon schrieb, den Unterschied wirst du im Game nicht merken, ob 160 oder 170 FPS , außerdem je stärker die GPU ist desto anfälliger für Spulenfiepen
Ah okay danke dir wiedermal haha

Rein Theoretisch wenn ich das Mehrbudget habe, welche Marke/Design ist zum empfehlen für die 9070XT

Is relativ egal welche hauptsache nicht die XFX haha? Oder gibts da gravierende Unterschiede.
Hab gesehen die Sapphire Pulse ist vom Preis her auch stabil
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.368
3.627
ich habe eine Pulse non XT gekauft. ist halt weiß aber schön leise
Gigabyte ist auch nicht zu empfehlen, die laufen aus
 

ziki

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
57
12
Oke passt, wenn ich mir jetzt die 9070XT hole reicht mein 750W Netzteil auch wirklich aus? Wieviel verbrauchen die Pc Teile wie Wasserkühlung, SSD, Mainbosrd, weil dazu gibts ja keine Angaben wie bei GraKa oder CPU?
Hab nur nachgelesen und einige haben 750W, andere wiederum 859W und sagen das 750W zu wenig ist/war
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.923
2.929
Welches NT hast du denn? Wie geagtl esm kommt nicht alleine auf die m Nennleistung an, sondern auch die Qualität des "innenlebens" und wie alt das Modell ist.

Außerdem muss man bei der rX 9070XT beachten, dass es Modelle mit unterschiedlichen Stromanschlüssen gibt: 2 x 8pin PCIe, 3 x 8pin PCIe oder 1 x 12 V HPWR, das NT muss also entsprechende Stecker haben.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.368
3.627
Egal was du verbaut hast, rechne mit 100Watt an restlicher Hardware.
Dann kannst du , anhand der Stromanschlüsse der Grafikkarte ausrechnen was sie max verbrauchen darf. Pro PciE 8Pin darf sie max 160Watt, der Pcie Port darf max 75Watt. Der 12Vhpwr Anschluss darf max 600Watt. Beim CPU kann man sich an der TDP orientieren aber besser man googelt mal kurz. Mein 5700X 95Watt verbraucht 150Watt unter vollast
 

ziki

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
57
12
Welches NT hast du denn? Wie geagtl esm kommt nicht alleine auf die m Nennleistung an, sondern auch die Qualität des "innenlebens" und wie alt das Modell ist.

Außerdem muss man bei der rX 9070XT beachten, dass es Modelle mit unterschiedlichen Stromanschlüssen gibt: 2 x 8pin PCIe, 3 x 8pin PCIe oder 1 x 12 V HPWR, das NT muss also entsprechende Stecker haben.

LG N.
Hab ein msi mag a750gl und will mir die sapphire pulse 9070xt holen
Doppelpost zusammengeführt:

Egal was du verbaut hast, rechne mit 100Watt an restlicher Hardware.
Dann kannst du , anhand der Stromanschlüsse der Grafikkarte ausrechnen was sie max verbrauchen darf. Pro PciE 8Pin darf sie max 160Watt, der Pcie Port darf max 75Watt. Der 12Vhpwr Anschluss darf max 600Watt. Beim CPU kann man sich an der TDP orientieren aber besser man googelt mal kurz. Mein 5700X 95Watt verbraucht 150Watt unter vollast
Bin jetzt mal ehrlich mit den anschlüssen wo was reinkommt, kenn ich mich so garnicht aus haha, kann ich dir meine teile schreiben und du sagst mir obs passt?

Das hab ich jz im moment geholt und würde mir dann hslt dir Sapphire Pulse 9070XT holen statt der 9070
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.368
3.627
für den 7600x3d brauchst keine AIO, ich hätte dann lieber einen Ryzen 7700 genommen, die zwei Kerne mehr spürst du mehr, als den x3D Cache bei diesem kleinen CPU. X3D ist ein Hype und wird überbewertet ;)
Eine Sapphire Nitro kauf nur wenn sie dir gefällt, ansonsten reicht auch eine Pulse oder Pure , da kannst auch noch paar Euros einsparen.
Das Gigabyte B650 unterstützt kein PciE 5.0 für die Grafikkarte.
Die Kingston NV3 mit 500GB ist zu klein, dann kauf lieber eine 2TB gleich von Lexar.
 

ziki

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
57
12
Als ich hab die hälfte eig schon bestellt🥲😅
Die ssd hab ich nur für windows eig genommen weil meine freunde meinten das wenn die ssd voll is das der pc dann langsamer ist, und deswegen soll ich windows auf einer sepersten ssd haben.
Der PCIE Anschluss ist doch e abwertskompstibel soweit Ich weiß oder?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.923
2.929
Hab ein msi mag a750gl und will mir die sapphire pulse 9070xt holen

Passt (y)

Der PCIE Anschluss ist doch e abwertskompstibel soweit Ich weiß oder?

Klar, aber mit pCIe 4.0 verschenkst du halt paar % an GPU Leistung, da die RX 9070/XT bereits PCie 5.0 unterstützt.

Aktuell wirst dui das nicht beim spielen merken, aber 5.0 ist halt biossl zukunftssicherer.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun