Wie störend "laut" ist, ist objektiv schwer zur beantworten, da da jeder seine eigenen subjektiven Maßstäbe hat.
Hier wurde der Schalldruck in dB/A verschiedener Custommodelle der XT unter Last gemessen:
Die XFX lag rd. 10 dB/A über z. B. der Sapphire. Das wird von den meisten Menschen subjektiv als doppelte Lautstärke empfunden lt. Google KI:
"Eine Erhöhung um 12 dB/A ist nicht doppelt so laut, aber deutlich lauter als eine Erhöhung um z.B. 3 dB. Die menschliche Wahrnehmung von Lautstärke ist so beschaffen, dass eine Erhöhung um 10 dB als Verdoppelung der Lautstärke empfunden wird. Daher wären 12 dB/A auch etwa doppelt so laut wie eine Erhöhung um 6 dB/A, was aber immer noch deutlich unterhalb der Wahrnehmungsschwelle für eine Verdopplung liegt.
Verständnis der Lautstärkeskala:
- 10 dB(A) Erhöhung: Wird vom menschlichen Ohr als Verdoppelung der Lautstärke empfunden.
- 3 dB(A) Erhöhung: Dies ist die Verdoppelung der Schallintensität, die aber nur als leichte Zunahme der Lautstärke wahrgenommen wir"
40 dB/A sind zwar nicht wirklich "Krach" aber eben deutlich "hörbarer" als ein nahezu "unhörbares" Geräusch unter 30 dB/A. In der dB-Skals werden 40 dB/A als "leise Unterhaltung" beschrieben.
Habe noch das hier gefunden:
Machen diese 10-15% im Punkto FPS viel aus?
Auch das kann man schwer allgemein beurteilen, da es auf das Spiel und die Einstellungen und den eigenen Anspruch auf ein "flüssiges" Gameplay ankomt:
Wenn du mit der RTX 9070 auf 120 fps kommst, werden die meisten Spieler den Unterschied zu 140 fps nicht merken - oder, wenn du einen Monitor mit max. 120 Hz hast, ohnehin nicht dargestellt - , aber schon eher zwischen z. B. 50 und knapp 60 fps.
reicht mein Netzteil dann aus von den W?
Wenn du kein Schrott-NT für 30 € gewählt hast, reicht es auch für eine RX 9070XT aus, so groß ist der Unterschied in der Leistungsaufnahme zur RX 9070 nicht. Zumal AMD selbst nur 750 W für die RX 9070XT angibt.
LG N.