hallo kan ich aus einem netzteil den lüfter entnehmen und ein rgb lüfter reinbauen?
awie stromlos?Kannst du, dann geht aber die Garantie verloren. Außerdem sollte das NT stromlos sein.
achso haha ne das teste ich nur einmal obs geht und dan würde ichs umb auenNaja, es gibt bestimmt irgendwelche Spezialisten, die den Lüfter wechseln, wenn das Netzteil am Strom hängt...
klar ich mache das auch net ins case mache das ganze system ers nich ins case teste alles installiere windows und baue alles ins case als letztes das nt was vorher umgebaur wirdAber bitte trotzdem nach dem Betrieb vom Strom nehmen und kurz warten, will einfach ne, dass du nen Schlag kriegst.
ja aber glaube man wird net viel von sehenAchso, jo, nice.
Kannst ja dann mal n Bild posten.
Jeh nach Aufbau und Gehäuse ist es durchaus sichtbar, zumal es son "underglow" Effekt erzeugen kann.Finger Weg von Netzteilen.
War ich selbst schon dran und war keine Gute Idee. Die Kondensatoren und was weiß ich, was dort alles Strom halten kann, entladen sich nicht so einfach.
Außerdem wieso Rgb Netzteil, wenn man es nicht sieht?
Also, ich denke nicht dass sie das machen. Die werden dich vermutlich auslachen. Zudem ist es Lebens gefährlich am Netzteil rum zu fummeln. Dort sind Kondensatoren die sich nicht entladen. Diese führen dann immer noch 230 V, was tödlich ist. Also, Finger weg von Netzteilen. Auch diese RGB Netzteile würde ich nicht kaufen, da die nicht gerade gut sind.Einfach nur was leuchtet
Doppelpost zusammengeführt:
In meiner Nähe ist ein PC Laden meint ihr der macht mir das? Der macht PCs seit 1990
Wie?Ich empfehle sonst wenn die Netzteil Abdeckung Durchlässig ist, vielleicht rgb Streifen drunter zu bauen, die scheinen dann auch da durch.
Welches Gehäuse möchtest du denn verwenden?Wie?
Möchte das System power 9 400 wat von be quiet
AeroCool RiftWelches Gehäuse möchtest du denn verwenden?