Moin ich möchte gerne RGB Lüfter in mein meshify c einbauen. Wie viele sollte ich da verwenden und wo sollte ich diese platzieren? Vorne wird wegen der Abdeckung ja wenig Sinn machen oder? 3 oben 1 hinten und vorne 3 normale?
Ja die Lüfter stehen schon fest ich will die ll120 die Frage ist nur wie ich sie am sinnvollsten und schönsten anordneCaseking hat momentan ein unschlagbares Angebot für die Alpenföhn Wing Boost:
Alpenföhn 120mm Wing Boost 3 ARGB PWM-Lüfter, Triple - schwarz
Adressierbare Wing-Boost-3-Lüfter von Alpenföhn, Triple-Set mit 3x 120 mm, digital adressierbare RGB-LED-Beleuchtung (3-Pin), PWM-gesteuert, inklusive Fernbedienung & Empfänger, inkl. Splittern & Schraubenwww.caseking.de
Sind wirklich sehr gute und leise Lüfter. Falls du aber lieber das Lüfterblatt selber beleuchtet haben möchtest, kann ich ebenso die Deepcool RF empfehlen:
DEEPCOOL RF120 RGB LED-PWM-Lüfter,Gehäuselüfter: Amazon.de: Computer & Zubehör
DEEPCOOL RF120 RGB LED-PWM-Lüfter, Gehäuselüfter 120 mm, 12V 4pin RGB Sync(3P Set) - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!www.amazon.de
Die Alpenföhn benötigen allerdings einen 3-Pin RGB-Header, also wäre dein Mainboard nicht uninteressant.
Die Deepcool einen 4-Pin RGB-Header.
1 Lüfter hinten 1 oben über dem CPU-Kühler.
Noch 1 weiterer oben ergibt eigentlich nicht so viel Sinn, da er dann sofort die frische Luft wegnimmt vom Lüfter der vorne oben Luft reinbläst. Wenn deine CPU-Temperaturen aber sowieso gut sind, kannst du das aus optischen Gründen machen.
Denke ich mir auch geradeHm sieht doch deutlich besser aus, als ich es mir vorgestellt hätte.
Werde mir auch nur 3 holen weil die wirklich schweine teuer sindDer Typ ist aber auch geil. Hauptsache für fast 200€ sich Lüfter in das Gehäuse ballern, aber dann ein i7-3770
Da verstehe ich echt nicht, warum man sich nicht paar schicke günstige RGB-Lüfter kauft und die Plattform aufrüstet. Der i7-3770 wird die GTX 1070 Ti in so einigen Szenarien bottlenecken, aber naja jedem das Seine^^