RGB Lüfter in meshify c Gehäuse

Toasthunter87

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 2, 2019
141
10
Moin ich möchte gerne RGB Lüfter in mein meshify c einbauen. Wie viele sollte ich da verwenden und wo sollte ich diese platzieren? Vorne wird wegen der Abdeckung ja wenig Sinn machen oder? 3 oben 1 hinten und vorne 3 normale?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Caseking hat momentan ein unschlagbares Angebot für die Alpenföhn Wing Boost:

Sind wirklich sehr gute und leise Lüfter. Falls du aber lieber das Lüfterblatt selber beleuchtet haben möchtest, kann ich ebenso die Deepcool RF empfehlen:

Die Alpenföhn benötigen allerdings einen 3-Pin RGB-Header, also wäre dein Mainboard nicht uninteressant.
Die Deepcool einen 4-Pin RGB-Header.

1 Lüfter hinten 1 oben über dem CPU-Kühler.
Noch 1 weiterer oben ergibt eigentlich nicht so viel Sinn, da er dann sofort die frische Luft wegnimmt vom Lüfter der vorne oben Luft reinbläst. Wenn deine CPU-Temperaturen aber sowieso gut sind, kannst du das aus optischen Gründen machen.
 

Toasthunter87

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 2, 2019
141
10
Caseking hat momentan ein unschlagbares Angebot für die Alpenföhn Wing Boost:

Sind wirklich sehr gute und leise Lüfter. Falls du aber lieber das Lüfterblatt selber beleuchtet haben möchtest, kann ich ebenso die Deepcool RF empfehlen:

Die Alpenföhn benötigen allerdings einen 3-Pin RGB-Header, also wäre dein Mainboard nicht uninteressant.
Die Deepcool einen 4-Pin RGB-Header.

1 Lüfter hinten 1 oben über dem CPU-Kühler.
Noch 1 weiterer oben ergibt eigentlich nicht so viel Sinn, da er dann sofort die frische Luft wegnimmt vom Lüfter der vorne oben Luft reinbläst. Wenn deine CPU-Temperaturen aber sowieso gut sind, kannst du das aus optischen Gründen machen.
Ja die Lüfter stehen schon fest ich will die ll120 die Frage ist nur wie ich sie am sinnvollsten und schönsten anordne
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Achso dachte du wolltest auch noch ne Lüfterkaufberatung^^

Rein optisch halt wie gesagt 1 hinten 2 oben.
Bester Airflow: 1 hinten 1 oben über dem CPU-Kühler und dann 2 Lüfter als Intake vorne

Kannst auch den 2. oben hinballern, wenn deine CPU Temps passen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Zwischen Grafikkarte und Lüfter passt kein Strohhalm mehr 😂😁
Würde sagen sinnvoll ausgenutzt und optisch ansprechend 👍
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Der Typ ist aber auch geil. Hauptsache für fast 200€ sich Lüfter in das Gehäuse ballern, aber dann ein i7-3770 :D
Da verstehe ich echt nicht, warum man sich nicht paar schicke günstige RGB-Lüfter kauft und die Plattform aufrüstet. Der i7-3770 wird die GTX 1070 Ti in so einigen Szenarien bottlenecken, aber naja jedem das Seine^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Toasthunter87

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 2, 2019
141
10
Der Typ ist aber auch geil. Hauptsache für fast 200€ sich Lüfter in das Gehäuse ballern, aber dann ein i7-3770 :D
Da verstehe ich echt nicht, warum man sich nicht paar schicke günstige RGB-Lüfter kauft und die Plattform aufrüstet. Der i7-3770 wird die GTX 1070 Ti in so einigen Szenarien bottlenecken, aber naja jedem das Seine^^
Werde mir auch nur 3 holen weil die wirklich schweine teuer sind 😅. Andere gefallen mir absolut gar nicht die ll120 haben es mir einfach angetan.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Mir wären die egal in welchem Szenario zu teuer, aber hey wenn dir die so gut gefallen, warum nicht :)
Ich finde sowas halt nur komplett schwachsinnig, wenn eigentlich Bedarf da ist die Hardware erstmal aufzurüsten^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Gebe dir da bedingt recht ich zb habe die Teile gut geschossen vom Preis siehe Profilbild der ganze Beleuchtung insgesamt hat mich mit der Aio 150 € gekostet 😁