Prozessor fürs Zocken

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Zum Beispiel. Da du schon so ein Gehäuse hast, nehme ich halt an du stellst den PC auf den Tisch und er soll sehr schick aussehen :)

Was zockst du den sonst außer CSgo ? Sind öfter Triple-A Titel dabei?
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Ich finde die Idee mit den zusätzlichen Lüftern gut
AIO wäre sicher auch schick
Wie siehts hiermit aus?
Prozessor:AMD Ryzen 5 3600
Mainboard:MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Grafikkarte: 8GB MSI RTX2080 Super Gaming X Trio
Wasserkühlung:Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum
Netzteil:Straight Power 11 Netzteil, 80 PLUS Gold, modular - 650 Watt

Schon Gekauft:
SSD: Crucial MX500 CT1000MX500SSD1 1TB (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
Gehäuse:Corsair iCUE 465X RGB weiß
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
LL Lüfter
Doppelpost zusammengeführt:

Zum Beispiel. Da du schon so ein Gehäuse hast, nehme ich halt an du stellst den PC auf den Tisch und er soll sehr schick aussehen :)

Was zockst du den sonst außer CSgo ? Sind öfter Triple-A Titel dabei?
Jaa habe ihn vor auf den Tisch zu stellen und dann soll er natürlich auch gut Aussehen.
Ich zocke noch: Rainbow 6 ,Assassins Creed (Warte auf den neuen Teil der Ende des Jahres rauskommt),GTA,ARK und sowas in der Art mir fallt grad nicht alles ein
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Ja achte drauf das du dann vlt auch die Weiße AiO nimmst^^

Dazu würde ich mir halt noch ein Commander Pro (Lüfter Steuerung über ICUE) holen und ein Lüfter für hinten. Ohne hinteren Lüfter ist immer sehr blöd, die warme Luft muss ja auch raus.
Falls dafür noch Budget da ist ;)

Dann hast du auf jeden fall ein guten PC der für deine Verhältnisse reicht. Hast halt bissl Geld für Optik ausgeben aber für manche ist es das halt Wert ;)
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Ja achte drauf das du dann vlt auch die Weiße AiO nimmst^^

Dazu würde ich mir halt noch ein Commander Pro (Lüfter Steuerung über ICUE) holen und ein Lüfter für hinten. Ohne hinteren Lüfter ist immer sehr blöd, die warme Luft muss ja auch raus.
Falls dafür noch Budget da ist ;)

Dann hast du auf jeden fall ein guten PC der für deine Verhältnisse reicht. Hast halt bissl Geld für Optik ausgeben aber für manche ist es das halt Wert ;)
Habe mir einen Lüfter für hinten gekauft. Würde mir sehr gerne die AIO in weiß holen das Problem dabei ist dass die Lüfter vorne schwarz sind deswegen hole ich die dann auch in Schwarz.
Doppelpost zusammengeführt:

Habe mir einen Lüfter für hinten gekauft. Würde mir sehr gerne die AIO in weiß holen das Problem dabei ist dass die Lüfter vorne schwarz sind deswegen hole ich die dann auch in Schwarz.
Ich brauche aber doch keinen zusätzlichen Commander Pro oder? Soweit ich weiss ist im Gehäuse einer drin
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Also wenn du hauptsächlich CSGO spielst und über einen 240 Hz Monitor nachdenkst, kann man durchaus auch über Intel nachdenken. Ende des Monats kommen übrigens sie neuen Intel CPUs auf den Markt, die denn nochmal etwas mehr Gaming-Leistung bringen werden.

Je nachdem, wie wichtig dir maximale Leistung in FPS Games ist, würde ich den Fokus eher auf eine schnelle Intel CPU + schnellen RAM setzen und jetzt nicht zu viel Geld für die Grafikkarte ausgeben.
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Also wenn du hauptsächlich CSGO spielst und über einen 240 Hz Monitor nachdenkst, kann man durchaus auch über Intel nachdenken. Ende des Monats kommen übrigens sie neuen Intel CPUs auf den Markt, die denn nochmal etwas mehr Gaming-Leistung bringen werden.

Je nachdem, wie wichtig dir maximale Leistung in FPS Games ist, würde ich den Fokus eher auf eine schnelle Intel CPU + schnellen RAM setzen und jetzt nicht zu viel Geld für die Grafikkarte ausgeben.
Was würdest du ändern an meiner jetzigen Konfiguration ?
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Da es noch keine Tests und finale Preise für die neue Intel-Generation gibt, ist es natürlich schwer jetzt schon eine Konfiguration zu empfehlen.

Interessant wird es ab dem i5 10600(K). Zusammen mit 3600 MHz CL16 RAM oder besser, wäre das sicher eine gute Grundlage für eSport Games. Die Z490 Boards sollen aber vergleichsweise ein gutes Stück teurer werden.
Dazu würde für Full-HD auch locker eine 2070 Super, wenn nicht sogar "nur" eine 2060 Super reichen.

Wenn du dir dann irgendwann noch einen WQHD Monitor für "schöne" Spiele anschaffen willst, kannst du die GPU später immer noch aufrüsten, falls du auch AAA-Titel in höchsten Einstellungen, WQHD und vielen FPS genießen willst.

Im Herbst sollen übrigens schon die neuen NVIDIA Karten kommen. Ein Grund mehr sich zweimal zu überlegen, ob es Sinn macht, jetzt noch 800 - 1300€ für eine GPU auszugeben, die nicht mehr lange aktuell ist und deren Leistung man zur Zeit eh noch nicht braucht.
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Da es noch keine Tests und finale Preise für die neue Intel-Generation gibt, ist es natürlich schwer jetzt schon eine Konfiguration zu empfehlen.

Interessant wird es ab dem i5 10600(K). Zusammen mit 3600 MHz CL16 RAM oder besser, wäre das sicher eine gute Grundlage für eSport Games. Die Z490 Boards sollen aber vergleichsweise ein gutes Stück teurer werden.
Dazu würde für Full-HD auch locker eine 2070 Super, wenn nicht sogar "nur" eine 2060 Super reichen.

Wenn du dir dann irgendwann noch einen WQHD Monitor für "schöne" Spiele anschaffen willst, kannst du die GPU später immer noch aufrüsten, falls du auch AAA-Titel in höchsten Einstellungen, WQHD und vielen FPS genießen willst.

Im Herbst sollen übrigens schon die neuen NVIDIA Karten kommen. Ein Grund mehr sich zweimal zu überlegen, ob es Sinn macht, jetzt noch 800 - 1300€ für eine GPU auszugeben, die nicht mehr lange aktuell ist und deren Leistung man zur Zeit eh noch nicht braucht.
Welche Kombination ist besser für Gaming?
I9 9900K+2070 Super Gaming X Trio
oder
I7 9700K+2080 Super Gaming X Trio
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Im allgemeinen die zweitere, kommt jedoch auf das Spiel an.
Zudem wäre ein Ryzen 3600 hier in den meisten Fällen die beste Wahl.
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Im allgemeinen die zweitere, kommt jedoch auf das Spiel an.
Zudem wäre ein Ryzen 3600 hier in den meisten Fällen die beste Wahl.
Ich habe jetzt so wie ich das sehe 4 Optionen.
Option 1: I9 9900K+2070 Super Gaming X Trio
Option 2: I7 9700K+2080 Super Gaming X Trio
Option 3: Ryzen 7 3700x+2080 Super Gaming X Trio+Wasserkühlung(Und extra Lüfter)=schickeres Aussehen
Option 4: Ryzen 5 3600+2080 Super Gaming X Trio+Wasserkühlung(Und extra Lüfter)=schickeres Aussehen
Bei Option 4 wären 150 Euro übrig
Welche Option findet ihr am besten und würdet mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
9900K/ 9700K ist noch die "alte" Intel-Generation. In wenigen Wochen kommt, wie gesagt die 10000er Serie. Die 9000er würde ich jetzt auf jeden Fall nicht mehr kaufen.

Wie gut die neuen Intel-CPUs dann am Ende wirklich abschneiden, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Ziemlich sicher ist aber, dass sie die beste Gaming-Leistung bieten werden, die Frage ist nur, wie viel mehr das genau ist und wie viel teurer das dann im Vergleich zu Ryzen 3000/ Intel 9000 werden wird.

Welche Kombination aus CPU und GPU am Ende am besten für Gaming ist, hängt davon ab, welche Spiele du in welcher Auflösung und welchen Einstellungen spielen willst.
Shooter wie CSGO oder R6 spielt man in der Regel in maximal Full-HD und niedrigen Einstellungen, damit man die höchst möglichen FPS hat. In dem Fall hat die GPU nicht viel zu tun, so dass dich CPU und RAM limitieren werden.
Spielt man Spiele mit hoher Auflösung (WQHD oder mehr) und hohen Einstellungen, wird die GPU irgendwann limitieren und die CPU sich "langweilen".

Was für dich jetzt mehr Sinn macht, kannst nur du wissen. Wenn du aber hauptsächlich CSGO spielst, hast du am Ende von einer schnelleren CPU mehr.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
9900K/ 9700K ist noch die "alte" Intel-Generation. In wenigen Wochen kommt, wie gesagt die 10000er Serie. Die 9000er würde ich jetzt auf jeden Fall nicht mehr kaufen.

Wie gut die neuen Intel-CPUs dann am Ende wirklich abschneiden, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Ziemlich sicher ist aber, dass sie die beste Gaming-Leistung bieten werden, die Frage ist nur, wie viel mehr das genau ist und wie viel teurer das dann im Vergleich zu Ryzen 3000/ Intel 9000 werden wird.

Welche Kombination aus CPU und GPU am Ende am besten für Gaming ist, hängt davon ab, welche Spiele du in welcher Auflösung und welchen Einstellungen spielen willst.
Shooter wie CSGO oder R6 spielt man in der Regel in maximal Full-HD und niedrigen Einstellungen, damit man die höchst möglichen FPS hat. In dem Fall hat die GPU nicht viel zu tun, so dass dich CPU und RAM limitieren werden.
Spielt man Spiele mit hoher Auflösung (WQHD oder mehr) und hohen Einstellungen, wird die GPU irgendwann limitieren und die CPU sich "langweilen".

Was für dich jetzt mehr Sinn macht, kannst nur du wissen. Wenn du aber hauptsächlich CSGO spielst, hast du am Ende von einer schnelleren CPU mehr.
Recommend Intel Prices:


  • Intel Core i9-10900K – $488 (about £395/A$765)
  • Intel Core i9-10900KF – $472 (about £380/A$740)
  • Intel Core i9-10900 – $439 (about £355/A$690)
  • Intel Core i9-10900F – $422 (about £340/A$660)
  • Intel Core i7-10700K – $374 (about £302/A$585)
  • Intel Core i7-10700KF – $349 (about £280/A$545)
  • Intel Core i7-10700 – $323 (about £260/A$505)
  • Intel Core i7-10700F – $298 (about £240/A$465)
  • Intel Core i5-10600K – $262 (about £215/A$410)
  • Intel Core i5-10600KF – $237 (about £190/A$370)
  • Intel Core i5-10600 – $213 (about £170/A$335)
  • Intel Core i5-10500 – $192 (about £155/A$300)
  • Intel Core i5-10400 – $182 (about £150/A$285)
  • Intel Core i5-10400F – $157 (about £130/A$245)
  • Intel Core i3-10320 – $154 (about £125/A$240)
  • Intel Core i3-10300 – $143 (about £115/A$225)
  • Intel Core i3-10100 – $122 (about £98/A$190)
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Die Preise sehen doch gar nicht sooo schlimm aus. Wie das dann bei den Mainboards werden wird, muss man sehen.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Man sollte erstmal wissen wie das P/L ist nh^^ Bis jetzt ist Intel darin ja nicht der König an der Spitze :)