Programme und PC stürzen ab, kurzer Blackscreen, als wenn neue Grafiktreiber installiert würden.

crayy

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 7, 2023
7
0
Hey zusammen :)

Ich habe vor ein paar Tagen meinen PC ein wenig aufgebessert. Neue AiO, neues Netzteil, neues Gehäuse, neue SSD, neue CPU. Erstmal zu den Spezifikationen:
Verbaut ist:
-GPU: RTX 2070 super KFA2
- CPU: Ryzen 7 5800X
- AiO: bequiet! pure loop 2 FX
- Mainboard: Aorus b550 pro ac
- PSU: Corsair SFX SF750
- RAM: 16 GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
- SSD: Samsung 970 evo plus 2 TB
- Gehäuse: Lian Li o11 dynamic mini
Ich hoffe das war alles wichtige.

Nun zu meinem Problem:
- Programme auf dem PC stürzen oft ab, ohne danach eine Fehlermeldung auszugeben.
- Internetseiten stürzen ebenfalls ab, aber nicht der Browser an sich sondern nur die Seite auf der ich gerade bin.
- Beim Start mancher Programme (zb GTAV oder Fall Guys) stürzen diese bzw der ganz PC mit einem BSoD ab, dort gab es verschiedene Fehlermeldungen, alle mit dem stopcode link.
- Bei GTA zum Beispiel ist der launcher beim Laden hängengeblieben und hat keine Rückmeldung mehr gegeben.
- Beim verschieben von Daten stürzt der Explorer ab und wenn dieser neu gestartet werden soll, wird der Hintergrund komplett schwarz und ich kann nichts mehr anklicken, bis der Explorer neu gestartet wurde.
- Außerdem wird der Bildschirm zu scheinbar zufälligen Zeiten schwarz und es sieht so aus, als ob sich die Grafiktreiber aktualisieren würden. (Dieses kurze schwarz werden und dann wieder Bild ausgeben)

Was ich bereits probiert habe:
- sfc /scannow
- chkdsk /f /r
- Windows komplett neu istallieren (2x), auch offline und vom Stick
- Festplatte von Samsung Magician überprüfen lassen (keine Fehler)
- RAM von memtest86 überprüfen lassen (keine Fehler)
- CPU Stresstest (keine Fehler)
- GPU Stresstest (keine Fehler)
- BIOS geupdatet
- Grafikkartentreiber installiert, neu installiert (mehrere Male)
- Alle Mainboard Treiber installiert
- andere Festplatte eingebaut und von dort aus Windows gebootet
- (kann sein, dass ich die eine oder andere Sachen vergessen habe, ich sitze da jetzt echt seit 2 vollen Tagen dran und komme nicht wirklich weiter)

Den Schluss den ich daraus jetzt gezogen habe, ist dass es ja eigentlich an der Hardware liegen muss (oder?)
Es würden ja nur noch Netzteil und Mainboard zum überprüfen fehlen, das werde ich jetzt tun.

Ich würde nicht in diese Forum schreiben, wenn ich nicht verzweifelt wäre, also bitte helft mir xD

Viele Grüße und schonmal danke im Vorraus,

crayy :D

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Moin. Sitzt dein RAM in Slot A2 und B2 ? Mach ihn nochmal raus und wieder rein. Dann schau im Bios ob du DOCP aktiv hast.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hast ja schon ne Menge probiert und gut aufgezählt.
Das ist schonmal nen guter anfang. ;-)

Die Stresstest ergaben jetzt zwar keine Fehler aber hattest du nebenher auch mal die Temperaturen überwacht?
Hattest du nach den BIOS Update die Setup Defaults geladen?

Auch wenn wenn Magican sagt die die SSD ist in Ordnung macht die sich trotzdem verdächtig.
Als du die andere SSD probiert hattest war da die andere noch mit dem System verbunden?
 

crayy

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 7, 2023
7
0
Hi, die Default Settings hatte ich geladen, bis auf das ich dann noch das X.M.P.-Profil wieder eingestellt habe. Die andere SSD war alleine im System als ich sie ausprobiert hatte, ja.
 

crayy

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 7, 2023
7
0
Ist der Anpressdruck der AIO zu hoch?
Wie kann ich das einsehen? oder einfach schrauben des Dings was auf der CPU sitzt ein bisschen lockern?
Doppelpost zusammengeführt:

Hast ja schon ne Menge probiert und gut aufgezählt.
Das ist schonmal nen guter anfang. ;-)

Die Stresstest ergaben jetzt zwar keine Fehler aber hattest du nebenher auch mal die Temperaturen überwacht?
Hattest du nach den BIOS Update die Setup Defaults geladen?

Auch wenn wenn Magican sagt die die SSD ist in Ordnung macht die sich trotzdem verdächtig.
Als du die andere SSD probiert hattest war da die andere noch mit dem System verbunden?
Achso, die Temperaturen hatte ich auch mit MSI Afterburner überwacht, war alles im Rahmen (GPU <65Grad, CPU <75Grad)
Doppelpost zusammengeführt:

Netzteil habe ich auch einmal ausgetauscht, der Timespy Benchmark stürzt immernoch an derselben Stelle ab (Anfang bis Mitte des 1. Grafiktests)
Doppelpost zusammengeführt:

Kleines Update: Ich habe die Schrauben der Teils der AiO was auf der CPU sitzt etwas gelockert und jetzt ist zumindest der Timespy Benchmark schonmal durchgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Aha. Anpressdruck zu hoch! Hast du vielleicht das falsche Mountingkit benutzt oder eine U-Scheibe vergessen bei der AIO? Zerleg nochmal alles und prüfe genau was wo dran muss das es für deinen Sockel passt.
 

crayy

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 7, 2023
7
0
Naja, ich habe halt immernoch die Probleme mit den Crashes. Kann das trotzdem sein mit dem Anpressdruck?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Kann natürlich auch ein größerer Defekt in diesem Bereich sein. Ich hatte vorige Woche einen alten Mini ITX PC da, der hat übelste Bildfehler gebracht mit der IGPU wenn man den Kühler des CPUs normal angezogen hat. Das was geholfen hatte war das Mainboard komplett raus zubauen und sauber wieder einzubauen, Danach hatte ich keine Bildfehler mehr mit normal angezogenem Kühler.
Vielleicht wäre das mal eine Option für dich dein System ohne Gehäuse auf dem Tisch aufzubauen, Anschalten geht wenn du den PowerSW Pin kurz mit Schraubenzieher brückst. Kann natürlich sein das dein Mainboard durch das anziehen der AIO sich komplett verbiegt und dadurch einiges Störungen verursacht.
 

crayy

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 7, 2023
7
0
Also das Mountingkit(AMD) ist das richtige, und ich hab auch alles darauf benutzt. Scheint sich eigentlich nichts zu verbiegen. Soll ich eventuell ein anderes Mainboard probieren? Habe noch eins mit einem AM4 Sockel rumliegen.