Probleme nach Monitortausch von 24" 144Hz auf 34" (UWQHD) 165Hz mit der Wärmeentwicklung

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Hallo zusammen!

Das ist das Setup was ich bis vor einer Woche benutzt habe.

Gehäuse: Kolink Stronghold (2 Lüfter, je einer vorn bzw. hinten)
Mainboard: MSI B450M PRO-VDH MAX B450 AM4(Ryzen)
CPU: AMD Ryzen 5 3600 Tray AM4 6x3,6GHz 6-Core
Kühler: Be Quiet Pure Rock 2 Silver
RAM: DDR4 PC 3200 G.Skill 16GB (2x8GB) AEGIS CL16
GPU: Palit RTX2070 Super 8GB DDR6
Netzteil: Be Quiet Pure Power 11 600W 80+ Gold
Monitor alt: AOC G2460PG 144Hz
Monitor neu: Samsung Gaming Monitor LC34G55T 165Hz

Ich konnte mit dem alten Monitor (der mit 144Hz) mein Spiel ( World of Tanks) mit Ultra Grafikeinstellungen spielen.
In der Garage (die von WoT) hatte ich folgende Werte: GPU Nutzung 43%, GPU Temp. 60°C, RAM 8GB.
Im Spiel direkt waren die Werte: GPU Nutzung 60%, GPU Temp. 70°C, RAM 8,6GB, 144FpS
Lüfter laufen schön leise.
Mit dem neuen Monitor (der mit 165Hz) habe ich folgende Werte mit geringeren Grafikeinstellungen.
in der Garage: GPU Nutzung 62%, GPU Temp. 73°C, RAM 9,6GB
im Spiel: GPU Nutzung 96%, GPU Temp. 80°C plus, RAM 9,6GB, 144FpS!!! (soll 165FpS)
Lüfter touren sehr hoch (fast durchgehend)

Die Werte sind alle Durchschnittswerte, da es an den einzelnen Map`s liegt wie stark die Graka gefordert wird.

Habe Fan Control installiert und Lüfterkurven für die Graka erstellt.
Die Lüfter des Gehäuses sind jetzt mit der Temperaturentwicklung der Graka gekoppelt.
Sie laufen mit 40% bis 60°C und steigen dann linear auf 100% bei 80°C.

Ich weiß das der neue Monitor wesentlich mehr Grafikpower benötigt als der Alte.
Habe schon an der Hertz Zahl gedreht und auf 100Hz reduziert. Temperatur sinkt dann auf Ø 75°C und die Lüfter laufen etwas ruhiger.
Was kann oder muss ich machen damit ich in den Genuss komme den Monitor mit max. Einstellungen im Spiel benutzen zu können?

Ich hoffe ich habe alle nötigen Details reingeschrieben und bedanke mich im voraus für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
437
209
Hallo.

(...) Ich weiß das der neue Monitor wesentlich mehr Grafikpower benötigt als der Alte.
(...)

Hier denke ich liegt das Problem, überleg mal kurz WIE VIEL mehr. Du hast ja nicht nur deine Bildschirm-Diagonale merklich vergrößert, du bist von FHD auf QHD hoch, damit haben sich die zu berechnenden Pixel deutlich erhöht... "Taschenrechner raus"...öhm...

...von 1920x1080 = 2.073.600
...auf 3440x1440 = 4.953.600

Das ist eine Steigerung von 238,89%. Deine Hardware muss mal eben mehr als doppelt so viel leisten wenn du die gleiche Qualität willst. Du könntest also natürlich deine Hardware aufrüsten oder die Auflösung im Spiel von 3440x1440 auf 2560x1080 verringern - sprich wieder auf FHD runtergehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Hallo.



Hier denke ich liegt das Problem, überleg mal kurz WIE VIEL mehr. Du hast ja nicht nur deine Bildschirm-Diagonale merklich vergrößert, du bist von FHD auf QHD hoch, damit haben sich die zu berechnenden Pixel deutlich erhöht... "Taschenrechner raus"...öhm...

...von 1920x1080 = 2.073.600
...auf 3440x1440 = 4.953.600

Das ist eine Steigerung von 238,89%. Deine Hardware muss mal eben mehr als doppelt so viel leisten wenn du die gleiche Qualität willst. Du könntest also natürlich deine Hardware aufrüsten oder die Auflösung im Spiel von 3440x1440 auf 2560x1080 verringern - sprich wieder auf FHD runtergehen.
Guten Morgen
Ja das ist schon klar.
Habe die Glasplatte rausbekommen und die Temperatur ging um 8°C zurück.
Habe mir jetzt erstmal 6 neue Lüfter bestellt und tausche die alten mit aus.
So werden statt einem drei für Frischluft sorgen und die anderen drei blasen dann raus. Einer nach hinten und zwei nach oben.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.627
664
Ich spiele auch WoT, meine (für diese Fragestellung relevante) Hardware ist eine 4070Ti (mit 12GB VRAM) und ein 28" 4k-Monitor mit 144 Hz. Die Kombi passt für dieses Spiel gerade noch, weil ich die Einstellungen auf "competitve"-Niveau reduziert habe. Da gibt's von einigen Streamern Empfehlungen auf YouTube, welche Effekte man ausschalten sollte um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen - ich empfehle Mouzakrobat, aber Freddy hat auch mal so einen Guide gemacht.

Oder hast du das schon so, und nur was man haben möchte steht auf Ultra? Dann wirst du eine schnellere Grafikkarte brauchen - die 2070 ist immerhin schon drei Generationen veraltet.
 

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Ich spiele auch WoT, meine (für diese Fragestellung relevante) Hardware ist eine 4070Ti (mit 12GB VRAM) und ein 28" 4k-Monitor mit 144 Hz. Die Kombi passt für dieses Spiel gerade noch, weil ich die Einstellungen auf "competitve"-Niveau reduziert habe. Da gibt's von einigen Streamern Empfehlungen auf YouTube, welche Effekte man ausschalten sollte um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen - ich empfehle Mouzakrobat, aber Freddy hat auch mal so einen Guide gemacht.

Oder hast du das schon so, und nur was man haben möchte steht auf Ultra? Dann wirst du eine schnellere Grafikkarte brauchen - die 2070 ist immerhin schon drei Generationen veraltet.
Moin
Habe auch die Einstellungen von Mouzakrobat.
Möchte
nur die Temperatur runter kriegen.
Grafikkartenauslastung bei 165Hz liegt bei 95% im Schnitt.
Temperaturen schwanken bei offener Seite bei 75°C.
Aber der Rechner ist dann halt "sehr" laut.
Da je nur ein Lüfter verbaut ist.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.627
664
Machen die 8 Grad weniger bei offenem Gehäuse einen großen Unterschied bei der Lautstärke? Sonst wird die Operation vielleicht nicht so viel nützen. Die GPU ist einfach an der Grenze ihrer Leitungsfähigkeit, da müssen die Lüfter auch Vollgas geben, sonst geht sie kaputt.
 

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Machen die 8 weniger bei offenem Gehäuse einen großen Unterschied bei der Lautstärke? Sonst wird die Operation vielleicht nicht so viel nützen. Die GPU ist einfach an der Grenze ihrer Leitungsfähigkeit, da müssen die Lüfter auch Vollgas geben, sonst geht sie kaputt.
Was ich bis jetzt weiß, ist das eine Auslastung der Grafikkarte gewünscht ist und ich diese (2070Super) bis 88°C betreiben kann.
Was am meisten stört ist das die Lüfter unregelmäßig laufen. Also sie schwanken in den Drehzahlen sehr schnell. Fan Control schon installiert.
Rechner steht neuerdings auf dem Tisch und nicht mehr am Boden.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.627
664
Na ja, das mit dem Bottleneck ist so eine Sache. Wenn du keinen anderen "begrenzenden Faktor" im System hast, läuft entweder die CPU oder die GPU an der Grenze. (In seltenen Fällen kann auch mal der RAM oder Massenspeicher bremsen, aber das lassen wir mal draußen.) Dann kann ein schnelles System leicht mehrere hundert FPS erzeugen, oder so wie es bei dir anscheinend der Fall ist, bei WQHD gerade noch so 144 FPS.

Bei meiner Kombi 4k und 144 FPS Begrenzung läuft die GPU (meine ich) mit etwa 80%, die CPU (Core i5 13600KF) mit unter 50%, weil mehr nicht erforderlich ist, um den Monitor mit dem zu versorgen, was er sinnvoll verarbeiten kann.

Wenn der Monitor nicht komplett versorgt werden kann, ist es besser wenn die GPU am Lastlimit läuft. Noch besser ist es, wenn der Monitor die Grenze ist und alles andere noch Reserven hat. Dann geht's auch leiser...
 

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Na ja, das mit dem Bottleneck ist so eine Sache. Wenn du keinen anderen "begrenzenden Faktor" im System hast, läuft entweder die CPU oder die GPU an der Grenze. (In seltenen Fällen kann auch mal der RAM oder Massenspeicher bremsen, aber das lassen wir mal draußen.) Dann kann ein schnelles System leicht mehrere hundert FPS erzeugen, oder so wie es bei dir anscheinend der Fall ist, bei WQHD gerade noch so 144 FPS.

Bei meiner Kombi 4k und 144 FPS Begrenzung läuft die GPU (meine ich) mit etwa 80%, die CPU (Core i5 13600KF) mit unter 50%, weil mehr nicht erforderlich ist, um den Monitor mit dem zu versorgen, was er sinnvoll verarbeiten kann.

Wenn der Monitor nicht komplett versorgt werden kann, ist es besser wenn die GPU am Lastlimit läuft. Noch besser ist es, wenn der Monitor die Grenze ist und alles andere noch Reserven hat. Dann geht's auch leiser...
Ja, hatte die Hz Zahl auch schon runtergestellt. Kann entweder 165 oder 100Hz wählen.
Was auf alle Fälle dafür sorgt das alles ruhiger läuft.
 

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Update!!!

Danke an Alle die mir bis jetzt mit ihren Tipps, Vor- und Ratschlägen versuchen zu helfen.

Zu meiner Person:
Ich bin Michael und 50 Jahre alt.
Bis zum heutigen Tage habe ich noch nie einen Rechner selbst zusammengebaut noch an einem Rechner geschraubt.
Der Rechner um den es hier geht habe ich vor knapp 5 Jahren über Hardwaredealz gekauft und von Dubaro zusammenbauen lassen.
Seinerzeit war es ein Gaming PC für 900€.
Die ursprüngliche Konfiguration war mit einem 500W Netzteil und einer 8GB Powercooler RX5700XT Dual.
Da aber das Spiel (Wot) immer abstürtzte und in den Black Screen ging, wurde bei der ersten Reklamation das Mainboard getauscht und die Grafikkarte durch eine XFX RX 5700XT THICC III Ultra mit 8GB ersetzt verbaut.
Auch diese Konfiguration änderte nichts und der Rechner wurde nochmals eingeschickt.
Bei der zweiten Retour wurde dann ein Netzteil mit 600W verbaut und eine Palit RTX 2070 Super.
Seitdem lief der Rechner ohne Probleme.

Ich habe mir jetzt ersteinmal 6 neue Lüfter (P12 PWM PST) bestellt um für genügend Luft zu sorgen. Werde dann drei in der Front, zwei oben und einen hinten verbauen.
Die alten werden gleich mit ersetzt.
Der in der Front verbaut ist, sitzt auch sehr tief.
Habe über die NVIDIA App die max Leistung der Karte auf 80% gesenkt und die Temperatur sinkt dann auch nochmal deutlich.
Die Lüfter laufen jetzt schon wesentlich leiser.

Melde mich mit Ergebnissen wenn die Lüfter verbaut und im Einsatz waren, wie es dann aussieht.
 

Anhänge

  • 20251011_105904.jpg1.jpg
    20251011_105904.jpg1.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 4

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.627
664
Ah, ein Jungspund...;)

Interessante Informationen, da wissen wir schon mal, dass du für gutes Geld auch ein gutes Produkt haben willst. Gesunde Einstellung. :)

Wieviel FPS bringt die Grafikkarte mit der 80%-Drosselung noch? Ist das für dich so akzeptabel?
 

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Ah, ein Jungspund...;)

Interessante Informationen, da wissen wir schon mal, dass du für gutes Geld auch ein gutes Produkt haben willst. Gesunde Einstellung. :)

Wieviel FPS bringt die Grafikkarte mit der 80%-Drosselung noch? Ist das für dich so akzeptabel?
Moin
Komme immer noch auf 165FpS.
Selbst wenn ich sie noch weiter drossel
z. B. 60%.
Die mV liegen bei 80% bei ca. 900 und bei 60% bei 700.
Die Auslastung der Graka ist bei beiden Einstellungen ca. 95%
Drehzahlen der Lüfter gehen runter und die Temperaturen liegen bei 70 bzw. 65°C
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.627
664
Na, dann kannst du's ja so betreiben... die Gehäuselüfter brauchen auch wenig Drehzahl, die sollen nur einen gleichmäßigen Luftstrom sicherstellen.
 

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Na, dann kannst du's ja so betreiben... die Gehäuselüfter brauchen auch wenig Drehzahl, die sollen nur einen gleichmäßigen Luftstrom sicherstellen.
Ja, könnte man.
Habe gestern mal Fan Control ausgeschaltet und die Temperatur im Ruhemodus beobachtet also ohne GPU Last.
Stieg dann auf ca. 60°C bei nicht drehenden Graka Lüftern.
Nach einschalten von Fan Control fiel sie auf ca. 40°C.
 

Realist

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 10, 2025
10
0
Da bin ich wieder.

Habe jetzt die neuen Lüfter verbaut und getestet.
Laufen ohne Last konstant hochtouring mit 60% und knapp 2000 RPM.
Im Bios die Lüfter auf PWM gestellt und die Steuerung aktiviert.
Lüfterkurven lassen sich nicht im BIOS erstellen.
Habe dann über Fan Control Lüfterkurven erstellt damit die Lüfter nicht mehr so hoch drehen.
 

Anhänge

  • 20251011_105904.jpg1.jpg
    20251011_105904.jpg1.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 0
  • 20251015_195142.jpg
    20251015_195142.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet: