Peripherie und Bildschirm bekommen bei neu gebautem Pc kein Signal

Prays

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2024
8
1
Hey es handelt sich hier um meinen ersten Pc selbstbau. Ich wollte gerade Windows per USB stick installieren und der Pc startet so wie geplant, die Lüfter und Rgb Beleuchtung im Pc funktioniert aber ich bekomme kein Bild auf meinen Monitor und die Rgb Beleuchtung an Maus und Tastatur funktionieren auch nicht. Komischerweise leuchtet am Boden der maus ein kleines LED zur DPI Regelung.

Mein System:

Ryzen 7 7800x3D
RTX 3070ti Aorus Master
Aorus X670E Pro X
32GB GSKILL. DDR5 Trident Z Neo 6000CL30
WD Black SN850X M.2 2TB PCIE 4.0
Samsung 970 Evo M.2 1TB PCIE 3.0
beQuiet Straight Power 11 850W

Hab die GPU und die langsamere SSD aus meinem alten PC übernommen, falls die Frage aufkommt.

Das Ding ist ich habe mich dazu entschieden einen neuen PC zu bauen, da mein altes System zum einen sehr veraltet war, jedoch auch das selbe Problem mit Peripherie und Monitor hatte wie hier.
Ich habe alles richtig eingesteckt, nur mit notwendiger Peripherie gebootet und das BIOS geflashed. Hättest ihr jetzt eventuell noch Ideen was ich machen könnte.
 

Anhänge

  • IMG_3215.jpeg
    IMG_3215.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_3218.jpeg
    IMG_3218.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_3217.jpeg
    IMG_3217.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_3216.jpeg
    IMG_3216.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 1

Prays

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2024
8
1
Update, der Monitor gibt ein Bild und die Peripherie wird erkannt, jetzt versuche ich ins BIOS zu kommen, jedoch komme ich auch nach längerem warten nicht aus dem "Entering Setup" screen ins BIOS
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 2

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Moin. Hier musst du erstmal die Z Taste drücken. Y geht nicht da Englische Tastatur aktiv ist. Dann probier nochmal ins Bioszu kommen
 

Prays

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2024
8
1
Ja, aber hab mittlerweile ein anderes Problem🥲

Aus irgendeinem Grund wird meine GPU erkannt, aber Windows benutzt nicht die richtigen Treiber oder etwas in der Art.
Zumindest ist es irgendein Problem mit den Grafik Treibern, bzw. der GPU oder der IGPU
Ich bekomme random Grafik bugs. Oder es geht soweit das sich alles einfach mit einem massivem Grafik bug oder blackscreen aufhängt oder ich beim hochfahren gar kein Bild bekomme. Das ganze passiert auch im Idle, ohne Last auf GPU oder CPU und ich konnte noch kein Muster erkennen, außer das es immer Probleme gibt, wenn ich etwas an der GPU im Gerätemanager ändere oder an den Treibern.

Habe den aktuellsten NVIDIA Treiber und diesen eigentlich auch clean installiert. Die Kabel und Monitore habe ich auch kontrolliert und ich habe schon versucht die IGPU im Gerätemanager sowie im BIOS zu deaktivieren, ohne Erfolg. Habe auch schon mal die Watt Anzahl vom System ausgerechnet, das Netzteil ist zu MAXIMAL 90% ausgelastet, wenn ich wirklich großzügig bin.

Ich habe im Anhang mal ein paar Bilder von den besagten Grafik Fehlern, Einstellung im Geräte Manger und dxdiag Diagnosen wenn es gerade mal keinen Fehler gibt und Fehlermeldungen und Einstellungen wenn das ganze wieder passiert reingepackt.

image.jpg
Habe gerade beim Schreiben hiervon gemerkt, dass nach einem Grafik bug sich die Treiber vom aktuellen NVIDIA Treiber zum Microsoft Basic Display Adapter geändert haben.
IMG_3224.jpeg
Danach wird angezeigt, dass es keine Probleme gibt.

image.jpg
Kurze Zeit später geht trotzdem gar nichts mehr, wieder mit nem massivem Grafik Bug

Ich schalte den PC am Power Button aus und wieder an und bekomme einen Blackscreen (davon kann ich mir glaube das Bild sparen)

Ich mache es nochmal und bekomme wieder eine Blackscreen, dementsprechend schallte ich den PC jetzt komplett über das Netzteil aus.


image.jpg
Hier nochmal der andere Fehler.
Immer wenn dieser Fehler auftritt, kann ich noch auf alles zugreifen und Programme öffnen usw, solange bis es halt wieder abstürzt mit blackscreen oder dem großen Grafik bug.

image.jpg
Wenn ich während diesem Grafik bug dxdiag analysieren lassen wird Fehlermeldung 43 angezeigt. Im Gerätemanger genau das gleiche und wenn ich versuche vom Microsoft Basic Display Adapter auf den NVIDIA Treiber zu wechseln funktioniert dies nicht.

IMG_3225.jpeg

Ich hab halt gar keine Idee was ich dagegen machen soll, weil ich echt nicht weiß, was wann und warum genau passiert. Also ich weiß auch nicht, wie ich das ausführlicher dokumentieren soll.
 

Anhänge

  • IMG_0062.jpeg
    IMG_0062.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 2

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.229
2.609
Hab die GPU und die langsamere SSD aus meinem alten PC übernommen

Welche GraKa ist es?

Hast du das alte Windows auf der SSD übernommen ode neu installiert?

Gab es die Bildprobleme auch schon im alten PC? Dann könnte die GraKa einen Hau weg haben...

Wie sieht es aus, wenn du die GraKa ausbaust und den Monitor an einen der Videoausgänge des Mainboards anschließt, kommt dann ein fehlerfreies Bild?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Moin. Bau die GPU noch mal aus, mach die Kontaktleiste mit einem fusselfreien Tuch oder Alkohol, sauber, kontrolliere alle Stromkabel von der GPU und die am Netzteil. Dann geh mal ins Bios und bleib dort, treten da die Artefakte auch auf?
 

Prays

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2024
8
1
Welche GraKa ist es?

Hast du das alte Windows auf der SSD übernommen ode neu installiert?

Gab es die Bildprobleme auch schon im alten PC? Dann könnte die GraKa einen Hau weg haben...

Wie sieht es aus, wenn du die GraKa ausbaust und den Monitor an einen der Videoausgänge des Mainboards anschließt, kommt dann ein fehlerfreies Bild?

LG N.
Das ist ne 3070ti Aorus Master

Ne habe mir Windows 11 auf die neue Installiert, aber die andere ist zurzeit auch gar nicht im System drin, weil ich vermutet habe, das sie Probleme macht und dann gar nicht mehr eingebaut habe.

Im alten Pc habe ich weder auf Monitor noch auf meine Peripherie ein Signal bekommen und dort haben sämtliche Versuche nichts gebracht, hatte dort auch eine andere gpu drin und bin dann davon ausgegangen, dass es am mainboard oder der CPU lag

Wenn ich nur den Videoausgang am mainboard benutze scheint es zu funktionieren, was mich um ehrlich zu sein ziemlich bedrückt, weil ich nicht weiß wieso die Graka jetzt bitte kaputt sein sollte
Doppelpost zusammengeführt:

Moin. Bau die GPU noch mal aus, mach die Kontaktleiste mit einem fusselfreien Tuch oder Alkohol, sauber, kontrolliere alle Stromkabel von der GPU und die am Netzteil. Dann geh mal ins Bios und bleib dort, treten da die Artefakte auch auf?
Ja hab ich gemacht, hat nichts gebracht
Und ja, die Artefakte habe ich auch im BIOS

Meint ihr irgendein Problem mit den Treibern oder irgendwas anderem kommt noch in Frage, bevor ich akzeptiere, dass die GPU die ich nichtmal ein Jahr lang zum zocken benutzt habe kaputt ist?🥲
Doppelpost zusammengeführt:

Jo vergesst es, die Frage hat sich gerade selbst beantwortet.🫠IMG_3236.jpeg
Ich gehe dann mal davon aus, dass das ausreicht um das Teil lahmzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.229
2.609
Hast du die andere GraKa aus dem alten PC noch? Falls ja, diese einbauen und testen, um Gewissheit zu erhalten, dass die neue tot ist...

Aber die GUTE Nachricht ist: Bei online-Kauf hast du einen zweijährigen Gewährleistungsanspruch gegen dne Händler, also solltest du die Karte, falls sie tatsächlich defekt ist, dort postwendend reklamieren.


LG N.
 

Prays

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2024
8
1
Hast du die andere GraKa aus dem alten PC noch? Falls ja, diese einbauen und testen, um Gewissheit zu erhalten, dass die neue tot ist...

Aber die GUTE Nachricht ist: Bei online-Kauf hast du einen zweijährigen Gewährleistungsanspruch gegen dne Händler, also solltest du die Karte, falls sie tatsächlich defekt ist, dort postwendend reklamieren.


LG N.
Also danke für die Mühe, aber ich bezweifle, dass das was wird. Ich glaube ich hab die Karte Mitte oder Ende 2022 gekauft. Und relativ kurz danach ist der alte Pc, mit der aktuellen Karte drin Kaputt gegangen. Die Karte lag danach fast ein Jahr nur rum, weil ich kein Geld hatte und zu dem Zeitpunkt den Pc auch nicht wirklich brauchte. Deswegen sage ich ja, dass ich sie auch wirklich kaum benutzt habe. Also die 2 Jahre könnten dementsprechend knapp werden und selbst wenn, steht da, dass man nach 6 Monaten beweisen muss, dass die Karte von Anfang an kaputt war, was bei einem kaputten Kontakt an der PCIe Leiste glaube ich schwer wird oder?
 

Prays

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 15, 2024
8
1
Ich glaube ich hab nen Lichtblick JungsIMG_3237.jpegIMG_3238.jpeg
Das sind die Kontakte von meiner alten GPU, auch ein Model von Gigabyte und diese hat an genau den gleichen Stellen nur einen halben Kontakt und diese sehen auch gewollte aus, nicht irgendwie abgekratzt oder abgebrochen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Moin. das mit dem Halben Kontakt ist normal, das haben alle GPUs , warum weiß ich auch nicht, wahrscheinlich ist es eine Art Prüfkontakt, wenn die GPU nicht richtig im Port eingerastet ist dann hat dieser Kontakt vielleicht keine Verbindung zum Port und die GPU gibt eine Fehlermeldung aus oder startet erst gar nicht.
Es kommt immer mal wieder vor das GPUs nach dem ausbau den Geist aufgeben, oftmals werden sie einfach mal kurz gewalgt , da reisen dann die Lötkugeln unter den Chips und die Karte ist hinüber. Es gibt ein Diagnose Tool von Nvidia. MATS/MODS nennt sich das, google mal danach. Ist recht schwierig ran zu kommen aber es gibt paar Youtube Videos mit download Link.
Doppelpost zusammengeführt:

Krisfix repariert solche Fehler, schau ihm mal zu, das ist eine richtige Firma, da kann man die GPUs einschicken