Hallo zusammen,
ich habe mit meinem 9-jährigen Sohn ein Projekt ins Leben gerufen.
Wir planen, einen Gaming-PC selbst zusammenzubauen, mit einem Budget von 2.000 bis 2.200 Euro, das wir noch ansparen.
Ich habe bereits eine Liste von Komponenten zusammengestellt und würde mich über eure Tipps freuen.
Da ich mich nicht mehr so gut auskenne, wäre ich sehr dankbar für euren Rat, ob die Komponenten, wie ich sie ausgewählt habe, miteinander kompatibel sind und die beste Leistung bieten.
Das System muss kein High-End-PC sein, sollte aber für die nächsten 5–7 Jahre sowohl für die Schule als auch für Spiele ausreichen.
Das Gehäuse und das Netzteil sind bereits bestellt.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
ich habe mit meinem 9-jährigen Sohn ein Projekt ins Leben gerufen.
Wir planen, einen Gaming-PC selbst zusammenzubauen, mit einem Budget von 2.000 bis 2.200 Euro, das wir noch ansparen.
Ich habe bereits eine Liste von Komponenten zusammengestellt und würde mich über eure Tipps freuen.
Da ich mich nicht mehr so gut auskenne, wäre ich sehr dankbar für euren Rat, ob die Komponenten, wie ich sie ausgewählt habe, miteinander kompatibel sind und die beste Leistung bieten.
Das System muss kein High-End-PC sein, sollte aber für die nächsten 5–7 Jahre sowohl für die Schule als auch für Spiele ausreichen.
Das Gehäuse und das Netzteil sind bereits bestellt.
Vielen Dank für eure Unterstützung!