PC Zusammenbau

bester_juni21

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 5, 2025
10
2
Ich will mir einen PC zusammenbauen und wollte fragen ob diese Teile gut und kompatibel sind. Hauptsächlich bei der CPU brauche ich Hilfe. Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_0198.png
    IMG_0198.png
    857,8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0197.png
    IMG_0197.png
    747,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0196.png
    IMG_0196.png
    731 KB · Aufrufe: 14

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.913
5.466
Würde ich so nicht kaufen und auch nicht auf Amazon, da sind die Preise häufig überteuert.

Am besten beantwortest du mal bitte die Fragen, dann können wir dir besser helfen:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Vielen Dank!
 

bester_juni21

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 5, 2025
10
2
Es soll ein Gaming PC sein. Das Budget liegt ungefähr so bei 1300 bis 1500. Ich spiele hauptsächlich Fortnite, Gaming Setup ist bereits vorhanden, 180hz Monitor JBL Headset. Ich will von einer Ps5 zu einem PC umsteigen, um mehr FPS zu erreichen und ich unbedingt einen PC selbst zusammenbauen möchte. Speicher wäre gut bei einem TB, weil ich den PC dann auch für den Alltag nutzen möchte. Allerdings soll er auch noch bis zu ca. 300 Fps auf Performance Modus schaffen, da ich mir dann irgendwann einen besseren Monitor zulegen will. Das Gehäuse soll am besten bleiben, ich lege Wert auf schöne RGB, und eine 360 Wasserkühlung hätte ich auch gerne. Ich habe die Produkte bei Amazon und bei Alza zusammengesucht, und da gerade alle übersichtlich bei Amazon verfügbar waren habe ich Screenshots davon gemacht. Ich hätte aber bei Idealo oder anderen Websites wie z.B. Galaxus geschaut
Doppelpost zusammengeführt:

Vielen Dank für deine Hilfe schon einmal
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.913
5.466
Puh, also RGB ist kein Problem, aber so ein Gehäuse und eine AIO fressen (auch wenn ich eher andere Hersteller nehmen würde) doch ordentlich Budget.

Wie wichtig ist dir denn beides? Das gesparte Geld könnte man gut in die Leistung des PCs investieren.
 

bester_juni21

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 5, 2025
10
2
Könntest du mir vielleicht eine weitere, billigere Variante vorschlagen?
Doppelpost zusammengeführt:

Oder du schlägst mir die wichtigen Teile vor, und die CPU Kühlung und das Gehäuse kann ich dann entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

bester_juni21

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 5, 2025
10
2
Wäre das auch gut? Auf Geizhals kostet das rund 1425
 

Anhänge

  • IMG_0213.png
    IMG_0213.png
    262,8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_0212.png
    IMG_0212.png
    261,8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0211.png
    IMG_0211.png
    300,3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_0210.png
    IMG_0210.png
    250,5 KB · Aufrufe: 13

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.875
2.909
In dieser Konfig hättest du eine wesentliche langsamere CPU mit nur 6 statt 8 Kernen und vor allem ohne den 3DV Cache, der die Leistung in nahezu allen Spielen deutlich erhöht, ein schlechteres Mainboard und einen lsngsameren RAM. Die Graka wäre von der Leistung her ähnlich wie die RX 9070, jedoch mit nur 12 statt 16 GB VRAM weniger zukunftssicher. Hinzu kommt, dass es Gerüchte gibt, wonach nVidia zum Jahreswechsel oder lurz danach einen Refresh der RTX 5070 mit dann 18 GB VRAM als "RTX 5070 Super" launchen wird, daher würde ich derzeit keine RTX 5070 mehr empfehlen.

LG N.
 

bester_juni21

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 5, 2025
10
2
Okay, Danke
Doppelpost zusammengeführt:

Aber gäbe es zu dem Mainboard von dir noch eine schwarze Variante
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.875
2.909
Alles klar! (y)

Hier noch ein paar gute Videos für "Selbstbau-Einsteiger" (andere Hardware, aber viele vergleichbar):



Ich würde dir empfehlen, vor dem Zusammenbau unbedingt das Mainboardhandbuch herunterzuladen und dich in aller Ruhe erstmal mit den verschiedenen Anschlüssen und Steckplätzen vertraut zu machen und das Handbuch auch während des Zusammenbaus immer wieder zu Rate zu ziehen, soi vermeidet man am besten typische "Anfängerfehler" :):


Steht dort auch in deutsch zum Download bereit!

Falls dennoch Fragen oder Probs auftreten sollten, einfach wieder hiie rmelden!

Nach dem Zusammenbau musst du den PC einrichten, aber dazu kommen wir am besten, sofern der pC fertig ist und auch ins BIOS bootet.

LG N.
 

bester_juni21

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 5, 2025
10
2
Drei Fragen:
1. Die CPU bekommt man bei sinu24 für 290 Euro. Allerdings nicht in der Box sondern Tray- verpackt. Kann ich die trotzdem nehmen?
2. Lohnt es sich auf den Black Friday zu warten, die 2 Monate machen mir persönlich nichts, aber werden die Komponenten dadurch viel günstiger, dass es sich auch lohnt?
3. Soll ich auf die RTX 5070 Super warten? Die soll ja im Herbst erscheinen laut Leaks.

Vg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.875
2.909
Zu 1.: Prinzipiell ja, allerdings gibt es die 3jährige AMD-Werksgarantie nur für Box-CPUs. Bei tray hast du nur die gesetzliche 2jährige Gewährleistungspflicht des Händlers; wenn der vorher insolvent gehen sollte (was in der Vergangenheit schon mehreren PC Shops passiert ist, kürzlich sogar Mindfactory, die aber einen Investor gefunden haben und dadurch weitermachen können), hast du Pech gehabt...

Außerdem ist mir dieser Shop gänzlich unbekannt, du solltest vorher genau prüfen (z. B. durch das Impressum), ob der valide und nicht etwa Fake ist.

Folgendes habe ich auf die Schnelle gefunden:


Also scheinbar kein Fake, aber Hauptsitz in Estland und Website in USA gehostet, hmmm :unsure:

Zu 2.: Kann man noch nicht sagen, die Händler entscheiden meist sehr kurzfristig über BF Deals.

Zu 3.: Schneller als die RX 9070 wird sie nicht sein, der Vorteil wäre aber , dass nVidias DLSS 4 von wesentlich mehr Spielen unterstützt wird als AMDFs FSR 4. Das würde sich aber auch nur dann lohnen, wenn du vor allem die neuesten und grafisch aufwändigen AAA Single Player Spiele zockst. Der Preis wird aber wohl höher ausfallen als bei der RTX 5070, die Schätzungen gehen derzeit in Richtung + 50 $, d. h. die Karte könnte hierzulande zum Launch um die 600 € liegen (oder höher, wenn geringe Verfügbakreit, denn die Nachfrage wird voraussichtlich groß sein wg., der 18 GB VRAM).

LG N.

edit: ich habe gerade gesehen, dass ich mich bei dem Mainboard vertan habe, denn es unterstützt nur pCIe 4.0 für die GraKa und nicht - wie ich dachte - PCIe 5.0, sry dafür! 🥺

Nimm daher besser dieses Board:


RAM habe ich außerdem geändert auf einen, der in der RAM Kompatibilitätsliste dieses Mainboards aufgeführt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

bester_juni21

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 5, 2025
10
2
Oke ! Alles gut, wegen dem Mainboard. Dankeschön
Vg
Doppelpost zusammengeführt:

Aber wäre das Mainboard günstiger ohne Wifi? Ich habe nämlich einen schnellen Ethernet-Anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.875
2.909
Aber wäre das Mainboard günstiger ohne Wifi?

Leider nein. Es gibt aktuell keine günstigeren empfehlenswerten AM 5 Mainbaords, auch nicht ohne WLAN. Knapp 160 € sind das Mindeste, was man aktuell für einhalbwegs ordentliches AM 5 "Brett" investieren muss.

Einsparmöglichkeiten ohne Leistungsverlust ergäben sich nur beim Gehäuse oder der CPU-Kühlung, wenn du z. B. auf eine AiO verzichten würdest. Ansonsten könnte man nur noch bei der cPU oder gPU sparen, aber dann natürlich zu Lasten der Leistung.

LG N.