Hallo Zusammen,
Da mein Rechner langsam an seine Grenzen kommt, hab ich mal nachgesehen wann ich diesen gekauft habe. Als ich dann gesehen habe, dass dieser Seit 2013 bei mir steht wurde mir auch so einiges klar
Nun bin ich am Überlegen ob und auf was ich upgraden soll. Ich habe im Laufe der Jahre die Grafikkarte und die SSD erneuert (von GTX 770 auf eine 970 und eine 512GB SSD eingebaut)
Zurzeit kann ich die Grafikkarte aber nicht ganz auslasten da meine CPU eigentlich permanent bei 100% rumeiert.
nun zum System
CPU: I5 4670k (Übertaktet auf 4,3GHZ)
GPU GTX970 (um ca 160mhz übertaktet und den Speicher um 650mhz, falls das eine Rolle spielt)
16GB DDR3 RAM taktrate glaub ich 2600
512GB SSD und 1 TB HDD
550Watt BeQuiet Netzteil
Motherboard weis ich nicht auswendig, spielt aber sowieso keine Rolle, da dieses noch einen alten Sockel hat und so oder so ausgetauscht werden müsste.
Nun würde ich gerne aus Budget gründen am Anfang mal Motherboard, CPU und RAM tauschen und in 2-3 Monaten eventuell noch die Grafikkarte hinterher.
Ich habe in diversen Foren und Videos mitbekommen, dass der Ryzen 5 2600 wohl sehr gut sein soll. Dieser liefert laut Benchmark aber nur ein paar Prozent Mehrleistung als mein i5
Daher die Frage ob das so stimmt und wenn ja soll ich lieber zum Ryzen 5 3600 greifen? Sind zurzeit etwa 60€ aufpreis.
Welche Grafikkarte sollte ich im Anschluss anstreben?
Und reicht mein Netzteil dann noch aus? Oder lieber nach 7 jahren mittauschen?
Danke für eure Antworten.
LG
Da mein Rechner langsam an seine Grenzen kommt, hab ich mal nachgesehen wann ich diesen gekauft habe. Als ich dann gesehen habe, dass dieser Seit 2013 bei mir steht wurde mir auch so einiges klar
Nun bin ich am Überlegen ob und auf was ich upgraden soll. Ich habe im Laufe der Jahre die Grafikkarte und die SSD erneuert (von GTX 770 auf eine 970 und eine 512GB SSD eingebaut)
Zurzeit kann ich die Grafikkarte aber nicht ganz auslasten da meine CPU eigentlich permanent bei 100% rumeiert.
nun zum System
CPU: I5 4670k (Übertaktet auf 4,3GHZ)
GPU GTX970 (um ca 160mhz übertaktet und den Speicher um 650mhz, falls das eine Rolle spielt)
16GB DDR3 RAM taktrate glaub ich 2600
512GB SSD und 1 TB HDD
550Watt BeQuiet Netzteil
Motherboard weis ich nicht auswendig, spielt aber sowieso keine Rolle, da dieses noch einen alten Sockel hat und so oder so ausgetauscht werden müsste.
Nun würde ich gerne aus Budget gründen am Anfang mal Motherboard, CPU und RAM tauschen und in 2-3 Monaten eventuell noch die Grafikkarte hinterher.
Ich habe in diversen Foren und Videos mitbekommen, dass der Ryzen 5 2600 wohl sehr gut sein soll. Dieser liefert laut Benchmark aber nur ein paar Prozent Mehrleistung als mein i5
Daher die Frage ob das so stimmt und wenn ja soll ich lieber zum Ryzen 5 3600 greifen? Sind zurzeit etwa 60€ aufpreis.
Welche Grafikkarte sollte ich im Anschluss anstreben?
Und reicht mein Netzteil dann noch aus? Oder lieber nach 7 jahren mittauschen?
Danke für eure Antworten.
LG