PC Upgrade

Sharupach

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2020
7
4
Hallo Zusammen,

Da mein Rechner langsam an seine Grenzen kommt, hab ich mal nachgesehen wann ich diesen gekauft habe. Als ich dann gesehen habe, dass dieser Seit 2013 bei mir steht wurde mir auch so einiges klar :D

Nun bin ich am Überlegen ob und auf was ich upgraden soll. Ich habe im Laufe der Jahre die Grafikkarte und die SSD erneuert (von GTX 770 auf eine 970 und eine 512GB SSD eingebaut)

Zurzeit kann ich die Grafikkarte aber nicht ganz auslasten da meine CPU eigentlich permanent bei 100% rumeiert.

nun zum System

CPU: I5 4670k (Übertaktet auf 4,3GHZ)
GPU GTX970 (um ca 160mhz übertaktet und den Speicher um 650mhz, falls das eine Rolle spielt)
16GB DDR3 RAM taktrate glaub ich 2600
512GB SSD und 1 TB HDD
550Watt BeQuiet Netzteil


Motherboard weis ich nicht auswendig, spielt aber sowieso keine Rolle, da dieses noch einen alten Sockel hat und so oder so ausgetauscht werden müsste.

Nun würde ich gerne aus Budget gründen am Anfang mal Motherboard, CPU und RAM tauschen und in 2-3 Monaten eventuell noch die Grafikkarte hinterher.

Ich habe in diversen Foren und Videos mitbekommen, dass der Ryzen 5 2600 wohl sehr gut sein soll. Dieser liefert laut Benchmark aber nur ein paar Prozent Mehrleistung als mein i5

Daher die Frage ob das so stimmt und wenn ja soll ich lieber zum Ryzen 5 3600 greifen? Sind zurzeit etwa 60€ aufpreis.
Welche Grafikkarte sollte ich im Anschluss anstreben?
Und reicht mein Netzteil dann noch aus? Oder lieber nach 7 jahren mittauschen?


Danke für eure Antworten.

LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Sharupach

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2020
7
4
Achso, ja das hab ich natürlich komplett vergessen.

Zurzeit spiele ich mit einem FHD Monitor der 70 hz hat. Irgendwann kommt sicher mal ein upgrade auf WQHD mit 144 hz aber bis dahin kann es noch dauern. Sind nicht so billig die Schirme mit 27 zoll.

Spiele sind atm Battlefield, wolcen, PUGB und hin und wieder mal eine Runde Overwatch.
Mich würde aber auch Spiele wie Assasins creed oder Monster Hunter interessieren.

Budget ist immer so ne Sache, ausgeben wollen und können :D

Ich denke aber um die 400€ können es gut und gerne sein. Wohlgemerkt ohne Grafikkarte.
Bekomme ich da was gutes? oder doch lieber mehr in die Hand nehmen?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
doch da lässt sich eine gute basis mit amd aufbauen, grafikkarte wolltest du ja dann in 2-3 monaten tauschen wie du meintest :)

ansich kannst du das netzteil weglassen, hast ja noch eins von bequiet, welches modell ist es denn? (am besten machst du ein bild vom sticker der auf dem netzteil ist)


ssd und hdd hast du ja und gehäuse ist ja auch vornhanden
 
Zuletzt bearbeitet:

Sharupach

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2020
7
4
Hey cool danke,

Ja Grafikkarte kommt dann. Bin eh am überlegen wie weit ich es noch rauszögern kann :D im Plan ist ja eine 5700xt oder ähnlich starkes.
Es sollen ja bald neue Grafikkarten kommen und dann werden die alten wahrscheinlich im Preis fallen.
Aber noch macht es meine 970, keine Ahnung wie die das noch packt aber bei BF 5 sind zurzeit 55FPS drin und sie ist bei 80% Auslastung.
Hab die auch mal durch Benchmark laufen lassen und da kam raus, dass sie 2% schlechter als 1060 mit 6 GB ist.....

Tower hab ich einen Big Tower von Silverstone. Keine Ahnung wieso mir damals der Kollege so ein riesen Ding bestellt hat aber was man hat...
SSD ist eine EVO 860 welche ich ende 2018 bestellt habe.

Foto vom Netzteil schicke ich am morgen sobald ich Zuhause bin.

Danke schon mal für deine Hilfe.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
die 970 hat schon noch gut leistung für ihr alter das stimmt, und ist mittlerweile echt ne gute budget grafikkarte (natürlich wenn der preis stimmt :D)
mach das, aber ich bin zuversichtlich das es aussreichen sollte :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Sharupach

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2020
7
4
Sooo ich hab nun das typenschild fotografieren können. Musste das Netzteil aber noch ausbauen dazu 🤦‍♂️F3404164-85E4-404F-ACD9-48F21C485825.jpeg
passt dir das Bild?
Doppelpost zusammengeführt:

Kann ich meinen CPU lüfter ebenso weiter verwenden? Und muss ich bei den Gehäuselüftern was beachten? Da gibt es nämlich einige 😂
 

Anhänge

  • 9183D07F-1511-4761-9056-5F3B69ACCA68.jpeg
    9183D07F-1511-4761-9056-5F3B69ACCA68.jpeg
    116,8 KB · Aufrufe: 9
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das netzteil reicht schonmal locker aus,

wegen dem kühler, denke nicht das der kompatibel zu am4 ist, weil dein system ja schon älter ist, alternativ kannst du wenn du kein geld ausgeben willst einfach den boxedkühler der beim 3600 dabei ist nehmen
und da das ja ein big tower gehäuse ist würde ich da vllt doch ein atx mainboard einbauen und nicht son kleines microatx ding :D

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Sharupach

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2020
7
4
Danke :)

dann werd ich das so machen.
Denke aber ein cpu kühler nehm ich noch mit. Die kosten ja nicht alle welt und sind um einiges leiser.
Dazu übertakte ich das ding dann sicher irgendwann wieder und spätestens da werd ich es brauchen.

Zwecks dem Netzteil, das alter macht dem nichts aus?

lg
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
also wenn du sicher gehen willst kaufst du halt ein neues 500w netzteil von bequiet, aber ich nutze meins jetzt auch schon knapp 7 jahre und alles ist noch gut, wollte mir aber auch mal ein neues zulegen xD
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sharupach

Duncan_Lance

Aktives Mitglied
Jan 20, 2020
58
57
Das Alter ist da relativ egal. Mit Ausnahme von richtigen Chinaböllern wird es irgendwann einfach nur den Geist aufgeben und das System lässt sich nicht mehr einschalten. Dann wird es halt Zeit für ein neues. :)
 

Sharupach

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2020
7
4
Achsooo, wenn sonst nichts passieren kann, spar ich mir das Geld. Und kauf dann eins, sobald es ausfällt.

cpu kühler habt ihr auch eine Empfehlung?

und wegen der Lautstärk.... hab eben die 3 stück Gehäuselüfter mal auf vollgas gedreht.
Also eine Boing 747 kann da mal einstecken 😂
 

Sharupach

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 24, 2020
7
4
Super danke,
Ja mach ich.
Auf die 30€ kommts auch nicht mehr an vor allem bin ich dann recht gut bei den 400€ die ich angesetzt habe.

netzteil wart ich in dem fall noch.
Vielleicht mal sicherheitshalber in 1-2 jahren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront