PC startet nicht

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.010
3.167
Noch mal raus. Richtig zusammen setzen und wieder fest rein
Doppelpost zusammengeführt:

Dann schnapp dir mal die Schachtel vom Mainboard. Steht da irgendwo auf nem Aufkleber welches Bios installiert ist?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.010
3.167
Ok. Auf dieser Aufnahme sieht es ok aus. Welche LED leuchtet eigentlich? HDMI Kabel steckt in der Grafikkarte?
 

Viktor59

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2022
31
2
Hier die verpackung da steht keine angabe zum bios oder? Hdmi war direkt in der grafikkarte. Glaube der 24 pin steckt gut weil ich bekomme ihn nicht so einfach raus
Doppelpost zusammengeführt:

Es leuchten konkret die LED von Dram und CPU
Doppelpost zusammengeführt:

Hier auch nochmal ein bild von dem Handbuch mein Ram muss doch in A2und B2 oder?
Doppelpost zusammengeführt:

2 Standoffs stimmen nicht 100% mot dem Mainboard überein daher hab ich das Mainboard an den 2 stellen nicht mit einer Schraube fixiert kann das ein problem sein?
 

Anhänge

  • 20230418_215653.jpg
    20230418_215653.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 3
  • 20230418_215635.jpg
    20230418_215635.jpg
    2 MB · Aufrufe: 3
  • IMG-20230418-WA0064.jpeg
    IMG-20230418-WA0064.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.010
3.167
Schade , ich dachte die Herren drucken das mit auf den Weißen Aufkleber oder legen irgendein Flyer rein. Die LED CPU und RAM deuten zu 99% auf ein falsches Bios hin. Leider hast du ein günstigeres Board das kein QFlash Button hat, mit dieser Technology kann man das Bios flashen ohne CPU. Dir bleiben jetzt wenig Möglichkeiten . Board zurück schicken und anfragen ob sie dir es flashen können denn wenn du ein anderes bestellst kann dir das gleiche wieder passieren, oder du nimmst eins mit QFlash / Flashbutton, oder du suchst dir einen Händler in der Nähe der dir das macht, oder kaufst nen Ryzen 3100 gebraucht zum flashen, der läuft mit allen Biosen 😎
Doppelpost zusammengeführt:


hier ist die CPU Liste welcher CPU unterstützt wird und ab welchem Bios
 

Viktor59

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2022
31
2
Also zum Bios steht nur folgendes im Handbuch aber da sieht man ja auch nicht welche version, ansonsten lag beim mainboard nur eine Treiben DVD drin sonst nichts weiter ist übrigens alles von Mindfactory
 

Anhänge

  • 16818489683642616656255077389048.jpg
    16818489683642616656255077389048.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 0

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Würde denn ein Amd Ryzen 5500 gehen?
Doppelpost zusammengeführt:

Auch Ihnen riesen Dank für die Hilfe aber ich bin gerade wirklich etwas enttäuscht von den Jungs von HWDZ die Konfiguration findet man genau so immernoch auf der seite und als Anfänger bekommt man das doch garnicht hin
Nein, Braucht das gleiche BIOS.

 

Viktor59

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2022
31
2
Ich hab gerade nochmal das Mainboard angeschaut da steht das RAM nir bis 3200MHz unterstützt wird ich hab ja einen RAM mit 3600MHz kann das such das Problem verursachen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.010
3.167
Nö alles gut mit dem RAM, dein Mainboard kann über 4000mhz verwalten. Das Problem liegt beim CPU, bei ALLEN CPUs die nur eine Garantie bis 3200mhz geben. Alles was drüber liegt wäre OverClocking! Das kann funktionieren, muss aber nicht. Aber 3600mhz geht fast immer.
 

Viktor59

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2022
31
2
Ok Danke euch beiden von Herzen für die Hilfe! Ich werde mal morgen bei den PC läden im umkreis anfragen was ein Bios updste bei denen kosten würde
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.010
3.167
Mindfactory hat einen Bios Flash Service, das stand sicherlich auch dabei . Frag beim Service an ob sie es nachträglich flashen oder der Computer Laden um die Ecke! Wäre billiger 😎
 

Viktor59

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2022
31
2
Ja ich hab blind auf HWDZ vertraut und mich scheinbar zu wenig informiert aber wie gesagt vielen dank euch!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.010
3.167
Druck die Liste aus mit den CPUs und der Bios Version! Da brauchen die nicht googeln!
Doppelpost zusammengeführt:

Der nächste der dieses System kauft hat vielleicht Glück das er ein frisches Mainboard direkt vom Werk bekommt was bereits ein aktuelles Bios drauf hat. Du bist nicht der einzigste mit diesem Dilemma 🤘 meld dich wenn du ein Laden gefunden hast.
 

Viktor59

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2022
31
2
Dazu einfach Netzteil aus ä. Kabel raus. Starttaste für drücken damit reststrom raus dann knopfzelle entfernen dann 30sek warten und wieder reinstecken oder? MB hat keinen reset knopf und die Variante mit jumpern verstehe ich nicht ganz
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Dies ist der untere Rand des Boards im Handbuch:
1681886611123.png

Du musst die beiden mit CLRCMOS1 bezeichneten Pins kurzschließen, zum Beispiel mit einem Schraubendreher, nachdem du den Rechner runtergefahren und den Stromstecker gezogen hast. Die Batterie muss nicht raus.

Hier noch das Handbuch: https://download.asrock.com/Manual/B550M Pro4.pdf

Im Handbuch steht noch, dass nach einem BIOS-Update erst einmal gebootet werden muss, bevor man das BIOS zurücksetzt...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara