PC startet nicht nach Aufbau

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Der Teufel liegt hier im Detail :)

Mit dem Release der 5000er Ryzen CPUs gab es den 5600x, den 5800x, den 5900x und den 5950x sowie dieses Board mit "Ryzen 5000 Ready".
Der 5600 (ohne x), 5700x und 5800x3d kamen erst im Nachhinein raus, somit wird hierfür tatsächlich auch ein BIOS Update benötigt 😅

Normalerweise müsstest du alles so stecken lassen können, viele haben das BIOS Update auch mit installierter CPU durchführen können. Wie gesagt, bitte befolge 1:1 die Anleitung in deinem Handbuch - und wichtig - das BIOS Update unter gar keinen Umständen unterbrechen, sonst könnte es passieren, dass dir das Mainboard dabei stirbt und nicht mehr nutzbar ist. Wenn du dir bei einem der Schritte nicht sicher bist, ob es abgeschlossen ist, dann warte sicherheitshalber etwas länger. Ansonsten findest du auch auf Youtube Videos mit einer Anleitung zu der Thematik.


Hier findest du die BIOS-Downloads zu deinem Board:

 

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
Okay vielen dank, ich werde das nochmal durcharbeiten.

vllt hattest du es überlesen, aber müsste nicht eigentlich bei einem funktionierenden Netzteil der Lüfter drehen?

Das Netzteil ist nämlich komplett still.
 

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
Vorab schonmal vielen Dank an euch. Ich wünschte mir nur das es einfach klappt :D

So ich habe mich komplett durchgearbeitet.
das Bios runtergeladen
gigabyte.bin umbenannt

Stick in den Slot unter dem Q Flash Plus button eingesteckt.
Der Stick leuchtet 2-3 mal rot und dann wars das.
In dem Video war das ja konstant bis das Bios update durch war. Die GPU habe ich vorher noch ausgebaut. Wie ihr sehen könnt leuchten die Ram RGBs wieder1683385725085.png1683385736100.png1683385752122.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Ich hab Mal etwas gegoogelt, andere hatten das Problem wohl auch schon und so wie ich sehe hast du alles richtig getan.


Ist dein Stick Fat32 formatiert bzw hast du noch andere Sticks da zum gegen testen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.997
3.166
Dein CPU Kühler ist übrigens falsch rum montiert.
Das Bios Update per QFlash Plus hat anscheind so seine tücken
 

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
Dein CPU Kühler ist übrigens falsch rum montiert.
Das Bios Update per QFlash Plus hat anscheind so seine tücken
ok also den Lüfter auf die andere Seite? Das ist kein Thema das krieg ich hin :) Danke für den Hinweis
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab Mal etwas gegoogelt, andere hatten das Problem wohl auch schon und so wie ich sehe hast du alles richtig getan.


Ist dein Stick Fat32 formatiert bzw hast du noch andere Sticks da zum gegen testen?
Ich habe jetzt nochmal den Ram und CPU entfernt und nur alle nötigen Kabel dran gelassen.
Jetzt scheint es als würde der Stick dauerhaft rot leuchten seit ein paar Minuten ich warte jetzt erstmal 20-30 Minuten und mal schauen ob es dann noch leuchtet.
 

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
So nachdem ich es mit 2 Sticks probiert habe.
Mehrmals...
Ich habe den Stick entsprechend formatiert , die datei umbenannt und doppelt checken lassen von meiner Freundin. Es war lediglich der CPU 8 Pin und 24 Pin für die Stromversorgung verbunden mit dem Mainboard. Alles andere habe ich abgebaut.
Weiterhin keine Reaktion - das mainboard hat nicht geblinkt selbst wenn ich den Qflash Knopf gedrückt habe. Der Lüfter fing selbst nach mehreren Versuchen und 5-10 Wartezeit nicht an zu laufen.
Für mich scheint es wirklich so als wäre mit dem Netzteil etwas nicht in Ordnung. Ich werde mir wohl jetzt im nächsten Schritt ein neues Netzteil organisieren und das gegenprüfen. Leider habe ich keins zuhause deshalb bestelle ich mir jetzt eins.

Habt ihr noch weitere Ideen?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Hmm 🤔 Du schriebst ja, dass der Lüfter deines Netzteiles nicht anläuft.

Es gibt theoretisch die Möglichkeit, ein Netzteil "kurzzuschließen".

Das bedeutet im Endeffekt, dass du das Netzteil komplett von deinem Mainboard (und allen anderen Verbrauchern) abziehst und es komplett unabhängig von sämtlicher Elektronik "startest". Wenn der Lüfter dann immer noch nicht läuft dann wäre das ein Hinweis darauf, dass es womöglich defekt ist.

Ich sag aber vorab, dass du da höllisch aufpassen musst die richtigen Ports zu erwischen, denn wenn du die falschen Ports kurzschließt dann kann es ganz schnell knallen!

Falls du das versuchen möchtest, findest du hier eine Anleitung:

Falls du noch einen Lüfter mit 4-Pin Molex Anschluss hast kannst du hier z.B. prüfen, ob dieser anläuft oder ebenfalls stillsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
haha danke für die Hilfe, aber ich bin ehrlich ich glaube das traue ich mir nicht zu :D
Ich habe gestern bereits ein neues Netzteil bestellt.
Melde mich sobald es geliefert wird
 

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
Moin Leute,

vorab schonmal danke für die ganze Hilfe!
Das Netzteil ist da und der PC läuft.
Ich tippe mal jetzt fehlt noch das BIOS update weil er lässt mich kaum weiter als diesen Screen hier. Selbst wenn ich dann vom Windows Stick boote schaltet er sich wieder aus.
1683832750784.png


Jetzt aber zu meinem Problem. In dem BIOS Video wurde gesagt man soll den weißen USB Slot nehmen ( den habe ich nicht )
Ich habe es dann mal in den Slot an der "selben" stelle gesteckt aber hier funktioniert Q Flash Plus nicht. In dem Video wird gesagt, dass das Mainboard arbeiten muss und der PC sich quasi startet. Das passiert nicht.
Jetzt ist die Frage, ob der Slot falsch ist, oder ob doch noch was mit dem Stick nicht passt.
Stick ist 8GB groß Fat 32 formatiert und die korrekte umbenennung ebenfalls.
1683832896171.png

Habt ihr eine Idee?
Im Handbuch steht eigentlich das ich den richtigen genommen habe.
1683832870881.png
 

Anhänge

  • 1683832738408.png
    1683832738408.png
    377,4 KB · Aufrufe: 1

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
1683835852287.png
Bei diesem Screen musst du Z drücken wenn du Y willst - die Tastatur ist zu diesem Zeitpunkt US English, da sind Y und Z vertauscht. Kann schon gut sein, dass du kein BIOS Update brauchst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
Anhang anzeigen 36095
Bei diesem Screen musst du Z drücken wenn du Y willst - die Tastatur ist zu diesem Zeitpunkt US English, da sind Y und Z vertauscht. Kann schon gut sein, dass du kein BIOS Update brauchst.
Ich habe N gedrückt und konnte sogar einmal Windows vom Stick installieren. Nach dem Neustart der erforderlich war, kam wieder der Screen.

Wenn ich Y bzw. Z drücke was passiert dann?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Dann kommst du ins BIOS und kannst die Grundeinstellungen machen, Speichergeschwindigkeit wäre schon wichtig, alles andere erstmal nicht. Das braucht der Computer ein Mal damit alles ordentlich hinterlegt wird, sonst kommt das bei jedem Start.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.997
3.166
Moin. Wenn alles läuft kannst das Bios Update im Bios direkt machen und brauchst dafür den Flashbutton nicht. Der USB Port war schon der richtige wenn du QFlash per Button nutzt. Wenn du das ganze über das Bios selber updatest dann ist es egal welcher USB Port, er müsste sich den Stick eigentlich selber suchen
 

FaiiiinT

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2023
20
3
Okay ich habe den PC jetzt gerade mit Y bzw. Z gestartet.
Ich konnte eine Windows einrichtung abschließen ( keine ahnung wo die her kam , weil ich noch nicht windows 10 gebooted habe von meinem Stick )
Dann kommst du ins BIOS und kannst die Grundeinstellungen machen, Speichergeschwindigkeit wäre schon wichtig, alles andere erstmal nicht. Das braucht der Computer ein Mal damit alles ordentlich hinterlegt wird, sonst kommt das bei jedem Start.

Moin. Wenn alles läuft kannst das Bios Update im Bios direkt machen und brauchst dafür den Flashbutton nicht. Der USB Port war schon der richtige wenn du QFlash per Button nutzt. Wenn du das ganze über das Bios selber updatest dann ist es egal welcher USB Port, er müsste sich den Stick eigentlich selber suchen
Generell ist dann die Frage der PC läuft ich muss jetzt Windows installieren, soll ich trotzdem sicherheitshalber einmal das BIOS updaten oder lieber laufen lassen?
1683872273600.png


Wenn ich das BIOS so lassen soll, würde ich jetzt hier in dem Screen F8 drücken um Q flash zu aktivieren? Weiterhin ohne Ethernet verbindung, richtig?

Gruß
Alex
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Da draufklicken wo "X.M.P. Disabled" steht und (in der Regel) Profil 1 wählen... einfach was von den Zeiten her zu deinem Speicher passt. Der läuft so mit 2400 MHz, ich denke mal er kann 3600.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun