Gelöst Pc startet nicht mehr.

at_work_hd

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 23, 2022
5
0
Hallo, ich will gerade meinen alten PC upgraden und in ein neues Gehäuse bauen. Ich besitze gerade ein b350 Motherboard und will von einer Ryzen 5 1600 zu einer Ryzen 5 4600G. Beim Ausbau des habe ich vergessen das Motherboard zu flashen. Das habe ich auch vergessen bis zum Einbau der neuen CPU und erst gemerkt als ich starten wollt. Der CPU Kühler abgebaut genauso wie die CPU. Die Alte wieder rein. Ich wollte aber nur ins BIOS und dachte das würde nicht viel Leistung braucht und die Cpu nicht heißt wird also habe ich keinen Kühler eingebaut. Der PC startete aber immernoch nicht und bliebt in einem Black Screen vor dem BIOS hängen. Ich habe den PC aber nicht aus gemacht und kurz laufen gelassen, diese ist natürlich überhitzt und hat sich ausgeschalten. Den Kühler habe ich wieder draufgetan und nochmal versucht zu starten. Nicht funktioniert. Ich habe noch mal die Schrauben auf dem Mainboard gelockert und einen von den zwei RAM Stick rausgebaut. Nochmal gestartet, und es hat plötzlich funktioniert ich habe aber den Zeitpunkt für BIOS verpasst und ins Windows Reapair gebootet. Ich war aber ungeduldig und habe den PC neugestartet. Es hat nicht mehr funktioniert. Beim Start leuchtet immer das DEBUGLED mit der Beschriftung VGA. Ich habe schon alles versucht ohne Erfolg: Grafikkarte raus und wieder rein, CPU rein und wieder raus, BIOS reset, andere Ramsticks. An der Grafikkarte kann es nicht liegen, denn ich habe schone eine andere die funktioniert versucht und es gab den gleichen Fehler. Habt ihr irgendeine Idee voran es liegen könnte? Ich hoffe es ist nichts mit der CPU, weil ich habe keine andere die ohne Bios-Update passt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.425
3.263
Moin. Naja nen CPU komplett ohne Kühlung ist für paar Sec ok aber ein Bios Update machen. NEVER! Ich stell den Kühler einfach drauf aber nur zum testen oder Einstellungen im Bios, niemals länger ohne Kühlung. Jetzt mal von Vorne. Mainboard ausbauen ! CPU 1600 rein, Kühler drauf stellen. RAM rein in Slot A2 B2 , CPU Strom und ATX Strom anschliessen, Graka einbauen Strom anschliessen. Das CMos resetten. Netzteil einschalten .Mit nem kleinen Schraubenzieher oder nen Jumper die Pins des PowerSW dauerhaft brücken da du bestimmt keinen Schalter hast. Und jetzt Hoffen! Was passiert genau? Mal auf den Lüfter des NTs achten. Leuchtet irgend ein Licht aufm Board?
Doppelpost zusammengeführt:

Welches Mainboard ist es genau?
 

at_work_hd

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 23, 2022
5
0
Ich habe ein Msi b350 gaming pro carbon. Ich habe schon alles Beschriebene gemacht: BIOS reset, cpu raus und wieder rein, Ram raus und wieder rein, andere Grafikkarte getestet und immer kommt das gleiche. Bei den EZ DEBUG Led leuchtet immer das mit der VGA.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.425
3.263
Mach mal Graka raus und probiere ohne. Was passiert?
Doppelpost zusammengeführt:

Dann mal in den Slot mit Taschenlampe leuchten , ist was reingefallen?
Doppelpost zusammengeführt:

7D56929D-1C9A-4BBB-83D1-CE170A19CB07.png
Doppelpost zusammengeführt:

Was zeigen denn die anderen LEDs an? Dein Board erkennt die Grafikkarte nicht. Die GPU Leds muss leuchten, das wäre dann die vom CPU die ja nicht eingebaut ist. Leuchtet den eine PciE Led? Graka mal im anderen Slot probieren und die KABEL prüfen an Graka und Netzteil falls Modular
 
Zuletzt bearbeitet:

at_work_hd

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 23, 2022
5
0
Das habe ich leider auch schon alles probiert, aber ich habe heute nochmal das gleiche 100 Mal versucht und irgendwie hat das BIOS gestartet und ich bin reingekommen. Gerade mache ich das Update für das BIOS. Trotzdem vielen Dank.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.425
3.263
Geb mal rückmeldung. Ist ziemlich riskant ein Bios Update bei einem unstabilen PC der jederzeit abstürzen kann. Wenn das während des Updates passiert sind viele Mainboards dann Schrott!
 

at_work_hd

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 23, 2022
5
0
Ich habe nochmal ein bisschen herumprobiert: Es lag an dem Display Port den ich an die Grafikkarte angeschlossen habe. Wenn ich den PC gestartet habe während der DisplayPort angeschlossen ist, gab es kein Bild. Also lag das Problem am Kabel vom Display Port.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.425
3.263
Aha. Es gibt im Bios eine Einstellung die da mit rein spuckt! Das war Schon mal Thema bei einem TV der kein Bild zeigte wenn der PC startete, ich kann mich aber nicht mehr dran erinnern wie das hiess! Eventuell ACPI Modus