Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem:
Vor ca. 3. Wochen hatte mein altes Mainboard einen Kurzschluss woraufhin ein neues hermusste, habe auch direkt mal einen neuen Prozessor gekauft, warum auch nicht.
Habe mir das MSI MAG B550M Bazooka Mainboard und einen AMD Ryzen 5 3600x Prozessor geholt. (davor MSI B450m PRO-VDH und AMD Ryzen 5 2600)
Nachdem ich alles zusammengebaut habe und er auch anging, habe ich kein Bild auf mein Monitor bekommen.
Folgendes habe ich schon probiert:
-Rechner meines Bruders an meinen Monitor angeschlossen mit dem gleichen HDMI-Kabel - hat ganz normal funktioniert.
-Nur ein RAM-Modul eingesetzt und danach die RAM-Module aus dem Rechner meines Bruders verwendet - nix gebracht.
-Geprüft, ob alle Stecker richtig drin sind- waren sie.
-Bios Flash Update probiert - hat nicht richtig funktioniert. Habe auf einen 8GB FLAT32 USB-Stick die neuste Bios Version der Herstellers runtergeladen, die Datei MSI.ROM genannt. Dann den USB-Stick in den vorgesehen Bios-Flash USB-Port gesteckt und bei angeschalteten Netzteil den Flash-Button gedrückt. Nach dem die rote LED ca. 10sek geblinkt hat, hat sie danach dauerhaft geleuchtet und nicht mehr aufgehört. Habe gelesen, das bedeutet, dass die Datei nicht gelesen werden kann.
Komisch sind auch folgende Sachen: -PC lässt sich zwar einschalten aber nicht wieder aus durch z.B. langes gedrückt halten des Power-Buttons.
-Speaker gibt keine Signaltöne von sich selbst dann nicht , wenn ich den PC komplett ohne RAM-Module starte. (Speaker ist nicht kaputt, habe den am PC meines Brudes getestet)
Habe ich vielleicht ein kaputtes Mainboard gekauft? Was ich komisch fand war, dass die Verpackung des Mainboard schon teils zerkratzt und verbeult war und auch keine Blende mitgeliefert wurde.
Hat jemand eventuell noch eine andere Idee, woran das liegen könnte? Lohnt es sich vielleicht mal den alten Prozessor (AMD Ryzen 5 2600) einzubauen und zu gucken, ob ich dann ein Bild kriege? Ich vermute halt, dass es mit dem BIOS zusammenhängt, kann aber wie gesagt irgendwie kein BIOS Update machen.
Ob es an der GRAKA liegt kann ich leider nicht testen, da der Prozessor keine Grafikeinheit hat und ich auch keine Ersatzgrafikkarte besitze um es zu testen. Ich denke aber wie gesagt nicht, dass es an der GRAKA liegt, sonst würde alles andere, was ich oben beschrieben habe ja normal funktionieren.
Bin mit meinem Latein am Ende und echt verzweifelt.
Vielen Dank schonmal an jeden, der was kommentiert und sorry für den Roman.
ich habe folgendes Problem:
Vor ca. 3. Wochen hatte mein altes Mainboard einen Kurzschluss woraufhin ein neues hermusste, habe auch direkt mal einen neuen Prozessor gekauft, warum auch nicht.
Habe mir das MSI MAG B550M Bazooka Mainboard und einen AMD Ryzen 5 3600x Prozessor geholt. (davor MSI B450m PRO-VDH und AMD Ryzen 5 2600)
Nachdem ich alles zusammengebaut habe und er auch anging, habe ich kein Bild auf mein Monitor bekommen.
Folgendes habe ich schon probiert:
-Rechner meines Bruders an meinen Monitor angeschlossen mit dem gleichen HDMI-Kabel - hat ganz normal funktioniert.
-Nur ein RAM-Modul eingesetzt und danach die RAM-Module aus dem Rechner meines Bruders verwendet - nix gebracht.
-Geprüft, ob alle Stecker richtig drin sind- waren sie.
-Bios Flash Update probiert - hat nicht richtig funktioniert. Habe auf einen 8GB FLAT32 USB-Stick die neuste Bios Version der Herstellers runtergeladen, die Datei MSI.ROM genannt. Dann den USB-Stick in den vorgesehen Bios-Flash USB-Port gesteckt und bei angeschalteten Netzteil den Flash-Button gedrückt. Nach dem die rote LED ca. 10sek geblinkt hat, hat sie danach dauerhaft geleuchtet und nicht mehr aufgehört. Habe gelesen, das bedeutet, dass die Datei nicht gelesen werden kann.
Komisch sind auch folgende Sachen: -PC lässt sich zwar einschalten aber nicht wieder aus durch z.B. langes gedrückt halten des Power-Buttons.
-Speaker gibt keine Signaltöne von sich selbst dann nicht , wenn ich den PC komplett ohne RAM-Module starte. (Speaker ist nicht kaputt, habe den am PC meines Brudes getestet)
Habe ich vielleicht ein kaputtes Mainboard gekauft? Was ich komisch fand war, dass die Verpackung des Mainboard schon teils zerkratzt und verbeult war und auch keine Blende mitgeliefert wurde.
Hat jemand eventuell noch eine andere Idee, woran das liegen könnte? Lohnt es sich vielleicht mal den alten Prozessor (AMD Ryzen 5 2600) einzubauen und zu gucken, ob ich dann ein Bild kriege? Ich vermute halt, dass es mit dem BIOS zusammenhängt, kann aber wie gesagt irgendwie kein BIOS Update machen.
Ob es an der GRAKA liegt kann ich leider nicht testen, da der Prozessor keine Grafikeinheit hat und ich auch keine Ersatzgrafikkarte besitze um es zu testen. Ich denke aber wie gesagt nicht, dass es an der GRAKA liegt, sonst würde alles andere, was ich oben beschrieben habe ja normal funktionieren.
Bin mit meinem Latein am Ende und echt verzweifelt.
Vielen Dank schonmal an jeden, der was kommentiert und sorry für den Roman.