Gelöst PC startet aber bekomme kein Bild

janbrln

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2022
4
0
Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem:

Vor ca. 3. Wochen hatte mein altes Mainboard einen Kurzschluss woraufhin ein neues hermusste, habe auch direkt mal einen neuen Prozessor gekauft, warum auch nicht.
Habe mir das MSI MAG B550M Bazooka Mainboard und einen AMD Ryzen 5 3600x Prozessor geholt. (davor MSI B450m PRO-VDH und AMD Ryzen 5 2600)
Nachdem ich alles zusammengebaut habe und er auch anging, habe ich kein Bild auf mein Monitor bekommen.
Folgendes habe ich schon probiert:
-Rechner meines Bruders an meinen Monitor angeschlossen mit dem gleichen HDMI-Kabel - hat ganz normal funktioniert.
-Nur ein RAM-Modul eingesetzt und danach die RAM-Module aus dem Rechner meines Bruders verwendet - nix gebracht.
-Geprüft, ob alle Stecker richtig drin sind- waren sie.
-Bios Flash Update probiert - hat nicht richtig funktioniert. Habe auf einen 8GB FLAT32 USB-Stick die neuste Bios Version der Herstellers runtergeladen, die Datei MSI.ROM genannt. Dann den USB-Stick in den vorgesehen Bios-Flash USB-Port gesteckt und bei angeschalteten Netzteil den Flash-Button gedrückt. Nach dem die rote LED ca. 10sek geblinkt hat, hat sie danach dauerhaft geleuchtet und nicht mehr aufgehört. Habe gelesen, das bedeutet, dass die Datei nicht gelesen werden kann.

Komisch sind auch folgende Sachen: -PC lässt sich zwar einschalten aber nicht wieder aus durch z.B. langes gedrückt halten des Power-Buttons.
-Speaker gibt keine Signaltöne von sich selbst dann nicht , wenn ich den PC komplett ohne RAM-Module starte. (Speaker ist nicht kaputt, habe den am PC meines Brudes getestet)

Habe ich vielleicht ein kaputtes Mainboard gekauft? Was ich komisch fand war, dass die Verpackung des Mainboard schon teils zerkratzt und verbeult war und auch keine Blende mitgeliefert wurde.

Hat jemand eventuell noch eine andere Idee, woran das liegen könnte? Lohnt es sich vielleicht mal den alten Prozessor (AMD Ryzen 5 2600) einzubauen und zu gucken, ob ich dann ein Bild kriege? Ich vermute halt, dass es mit dem BIOS zusammenhängt, kann aber wie gesagt irgendwie kein BIOS Update machen.
Ob es an der GRAKA liegt kann ich leider nicht testen, da der Prozessor keine Grafikeinheit hat und ich auch keine Ersatzgrafikkarte besitze um es zu testen. Ich denke aber wie gesagt nicht, dass es an der GRAKA liegt, sonst würde alles andere, was ich oben beschrieben habe ja normal funktionieren.

Bin mit meinem Latein am Ende und echt verzweifelt.

Vielen Dank schonmal an jeden, der was kommentiert und sorry für den Roman. :D
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.210
2.601
Hallo,

das Boarsd beseitzt 4 Debug-LEDs, s. 1, Anlg.: leuchten davon welche nach dem Start dauerhaft und wnen ja, welche?

Hast du es schon mit einem BIOS-reset/cmos clear versucht, s. 2. Ang.? Aber vorher unbedingt PC ausschalten und vom Strom trennen. Zum überbrüpcken der beiden pins eignet sich z. B. das flache Ende eines Schraubendrehers.

Kontrolliere auch mal die Unterseite der CPU, ob doret evtl. Kontaktstifte verbogen ioder gar abgwebrochen sind,.

LG N.
 

Anhänge

  • MSI Debug.png
    MSI Debug.png
    138 KB · Aufrufe: 3
  • MSI cmos clear.png
    MSI cmos clear.png
    148,6 KB · Aufrufe: 2

janbrln

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2022
4
0
Hallo,

das Boarsd beseitzt 4 Debug-LEDs, s. 1, Anlg.: leuchten davon welche nach dem Start dauerhaft und wnen ja, welche?

Hast du es schon mit einem BIOS-reset/cmos clear versucht, s. 2. Ang.? Aber vorher unbedingt PC ausschalten und vom Strom trennen. Zum überbrüpcken der beiden pins eignet sich z. B. das flache Ende eines Schraubendrehers.

Kontrolliere auch mal die Unterseite der CPU, ob doret evtl. Kontaktstifte verbogen ioder gar abgwebrochen sind,.

LG N.
Heey,

danke für deine Antwort.

Ja, die CPU-LED leuchtet durchgehend weiß.
CMOS Batterie habe ich für ca. 15min rausgenommen, BIOS-Reset über die 2 Pins habe ich noch nicht probiert, weil ich dachte, dass man dafür so einen Jumper braucht. Aber wenn das auch mit einem Schraubendreher funktioniert, werde ich das heute auf jeden fall nochmal versuchen.

Unterseite habe ich kontrolliert. Konnte jetzt nichts besonderes erkennen, allerdings ist mein Auge diesbezüglich null geschult. Habe allerdings auch mal versucht den Rechner mit meiner alten CPU (AMD Ryzen 5 260) zu starten, auch ohne Bild.

LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.210
2.601
Hallo,

der Jumper (Plastikstzeckbrücke) tut auch nichts anderes als einen elektrischen Kontakt zwischen den beiden cmos-Pins herzustellen, wodurch das BIOS auf den Werkszustand zurückgesetzt wird. Aber wie gesagt: vorher unbedingt PC auschalten und am besten aucnh Netzkabel abziehen!

Es bleibt allerdings zu hoffen, dass durch das evtl. missglückte BIOS uodate nicht das BIOS zerschossen wurde. In so einem Fall hilft dann leider nur der Besuch einer PC-Werkstatt oder schlimmstenfalsl ein Mainboard-Tausch.:(

Vorausgesetzt natürlich, die CPU ist nicht defekt - unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Zumal das B 550 M Mortar bereits mit dem Etrstbios Version A0 vom15.06.2020 mit dem i5-3600X kompatibel ist, ein Update also gar nicht erforderlich sein sollte. Dennoch müsste ein update via USB-Flash natürlich funktionieren. Manchmal liegt es aber auch am USB-Stick, also ggf. mal mit einem anderen probieren, falls das cmos clear nichts bringen sollte.

Zumindest lt. MSI werden dagegen die älteren Zen+ CPUs (also Ryzen der 2000-Generation) nicht unterstützt; daher hat es nichts zu sagen, dass es mit dem R5 2600 keinen Boot gibt.

Was ich komisch fand war, dass die Verpackung des Mainboard schon teils zerkratzt und verbeult war und auch keine Blende mitgeliefert wurde.
Das mutet allerdings sehr verächtig an :cautious:, denn eine I/O-Blende gehört definitiv zum Lieferumfang!

Bei welchem Hädnler hast du denn gekauft? Würde reklamieren und Sachmangel geltend machen, falls du mit den o. g. Vorsclägen nicht weiterkommst.

LG N.
 

janbrln

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2022
4
0
Hallo,

der Jumper (Plastikstzeckbrücke) tut auch nichts anderes als einen elektrischen Kontakt zwischen den beiden cmos-Pins herzustellen, wodurch das BIOS auf den Werkszustand zurückgesetzt wird. Aber wie gesagt: vorher unbedingt PC auschalten und am besten aucnh Netzkabel abziehen!

Es bleibt allerdings zu hoffen, dass durch das evtl. missglückte BIOS uodate nicht das BIOS zerschossen wurde. In so einem Fall hilft dann leider nur der Besuch einer PC-Werkstatt oder schlimmstenfalsl ein Mainboard-Tausch.:(

Vorausgesetzt natürlich, die CPU ist nicht defekt - unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Zumal das B 550 M Mortar bereits mit dem Etrstbios Version A0 vom15.06.2020 mit dem i5-3600X kompatibel ist, ein Update also gar nicht erforderlich sein sollte. Dennoch müsste ein update via USB-Flash natürlich funktionieren. Manchmal liegt es aber auch am USB-Stick, also ggf. mal mit einem anderen probieren, falls das cmos clear nichts bringen sollte.

Zumindest lt. MSI werden dagegen die älteren Zen+ CPUs (also Ryzen der 2000-Generation) nicht unterstützt; daher hat es nichts zu sagen, dass es mit dem R5 2600 keinen Boot gibt.


Das mutet allerdings sehr verächtig an :cautious:, denn eine I/O-Blende gehört definitiv zum Lieferumfang!

Bei welchem Hädnler hast du denn gekauft? Würde reklamieren und Sachmangel geltend machen, falls du mit den o. g. Vorsclägen nicht weiterkommst.

LG N.
Moin!

So habe jetzt mal versucht mit einem Schraubendreher das BIOS zu resetten, habe ca. 15-20 sekunden drangehalten.. leider ohne Erfolg. Immer noch kein Bild geschweige denn irgendeine Veränderung.

Zumal das B 550 M Mortar bereits mit dem Etrstbios Version A0 vom15.06.2020 mit dem i5-3600X kompatibel ist, ein Update also gar nicht erforderlich sein sollte.
Ok, habe allerdings das B550M Bazooka. Da sollte aber eigentlich auch kein Update nötig sein, damit ich ein Bild bekomme. Ich habe mir jetzt einfach nochmal ein anderes Mainbord bestellt (B550 Tomahawk) und werde es damit nochmal versuchen.


Bei welchem Hädnler hast du denn gekauft? Würde reklamieren und Sachmangel geltend machen, falls du mit den o. g. Vorsclägen nicht weiterkommst.
Habe es bei Amazon bestellt, weswegen es mich ziemlich verwundert hat.

Danke für deine Hilfe! Ich melde mich nochmal, wenn ich das neue Mainboard getestet habe.

Lg
 

janbrln

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2022
4
0
Hallo,

gestern kam das neue Mainboard und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Hab sofort ein Bild bekommen und alles läuft wie es soll.
Somit kann ich diesen Thread schließen. Vielen Dank für deine Hilfe!