PC stürzt ab (Kernel-Power; Kein BS)

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Hi liebes Forum :),

ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammen gebaut.
Seit den letzten Tagen stürzt er aber ohne Vorwahrung ab. Kein Bluescreen, kein Ruckeln, gar nichts. Danach startet er sich von selbst neu.
Der Absturz erfolgt aber nicht, wenn der PC unter Last wie z.B. bei Spielen ist, sondern unter absoluten Normalbedingungen.
Laut der Ereignisanzeige ist es ein Kernel-Power "Fehler". Ich packe einen Screenshot mit in den Anhang.

Leider konnte ich im Internet nichts finden, was dieses Problem beheben kann.
Ich habe bereits den Kaltgerätestecker gegen den Originalen ausgetauscht, der mit dem Netzteil mitgeliefert wurde, da ich ein längeres Kabel genutzt hatte. Rein theoretisch sollte das "alte" Kabel aber keinen Unterschied machen. Sprich, einen Wackelkontakt im Kabel kann man ausschließen.

Aufgefallen ist mir aber, dass er eher abstürzt, wenn ich ein Spiel auf Steam herunterlade.
CPU und GPU Temperatur sind hierbei aber im absoluten Normalbereich.

Es wäre super, wenn jemand von euch dazu eine Lösung hat😊.

Vielen Dank im Voraus!!!


PC:
- Mainboard: MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail
- CPU: AMD Ryzen 7 7700X 8x 4.50GHz So.AM5 WOF
- GPU: 12GB XFX Radeon RX 6700 XT Speedster SWFT 309 Core Gaming Aktiv
- Netzteil: 850 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Gold
- AiO Wasserkühlung: be quiet! Silent Loop 2 240mm All-in-On
- RAM: 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance schwarz DDR5-6000 DIMM CL36-36-36-76 Dual Kit
1689255834821.png
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also der Fehler schimpft sich zwar Kernel Power. Wird aber nichts mit dem Strom zu tun haben.
Sondern sagt in erster Linie nur das nicht korrekt runtergefahren wurde was durch nen Absurz erklärt wäre.

Mein Hauptverdächtiger ist der RAM. Wenn der Probleme hat ist nen Absturz mit neustart nen übliches verhalten.
Kannst erstmal mit einem RAM Riegel testen.

Kannst aber auch wenn du magst direkt mal Memtest durchlaufen lassen.
Wird aber nen paar Stunden dauern.

 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Hi Zaradur,
vielen Dank erstmal für deine Antwort und deinen Vorschlag!
Ich werde das am Wochenende testen, da ich aktuell wenig Zeit habe. Ich werde dir dann Rückmeldung geben. Vielen Dank :)
Ich habe außerdem ein paar Einstellungen in den Energieoptionen geändert, mal schauen wie sich das macht.
Mir ist tatsächlich aufgefallen, dass das meistens während eines Downloads bei Steam passiert. Nachdem ich die Einstellungen geändert habe, habe ich den PC neu gestartet und mal einen Download gestartet, um zu sehen, wie sich der PC verhält. Soweit noch keine Probleme, aber wir werden es in den nächsten Tagen sehen.

Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für deinen Lösungsvorschlag. Ich halte dich auf dem Laufenden.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Hi Zaradur,

ich habe soeben den Memtest durchlaufen lassen, da ich doch etwas Zeit gefunden habe. MemTest hat keinen einzigen Fehler gefunden. Ich werde dir mal ein paar Bilder in den Anhang packen, dass du dich selbst davon überzeugen kannst;).

Jetzt gehen mir langsam aber wirklich die Ideen aus. Hättest du vielleicht noch einen Lösungsansatz, den ich probieren könnte?

Vielen Dank!!!
 

Anhänge

  • image0.jpeg
    image0.jpeg
    995,2 KB · Aufrufe: 6
  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 6
  • image2.jpeg
    image2.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hmm dann konnte mein Hauptverdächtiger doch noch seine Unschuld darlegen.

Es könnte jetzt auch an ner Treiber Geschichte liegen.
Erster verdächtiger ist da immer der GPU Treiber den könnte man mit DDU mal sauber deinstallieren und im Anschluss sauber neu installieren.

Eventuell hilft auch nen neuere Chipsatz Treiber.

Oder noch ne andere Hardware die nen Treiber braucht hat nen Problem.

Hardware technisch wäre sonst als nächstes die SSD verdächtig.
Wenn die nen Schaden hat kann es auch zu merkwürdigen verhalten führen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.310
3.236
moin, habt ihr mal das PASS genauer angeschaut? Kann mich auch irren aber Memtest hat den RAM mit 3734mt/s getestet , da der RAM aber 6000mhz ergo mt/s hat, taktet er im normalen Betrieb wesentlich höher! Lieg ich falsch? Ich würde vorerst mal DOCP/XMP/EXO 😵‍💫 im Bios abschalten und einfach mal paar Tage testen. Die Ryzen CPUs skalieren nicht so gut mit RAM über ihren Specs als die Intel CPUs. Die 6000mhz sind Eventuell zu viel für den CPU
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Hmm dann konnte mein Hauptverdächtiger doch noch seine Unschuld darlegen.

Es könnte jetzt auch an ner Treiber Geschichte liegen.
Erster verdächtiger ist da immer der GPU Treiber den könnte man mit DDU mal sauber deinstallieren und im Anschluss sauber neu installieren.

Eventuell hilft auch nen neuere Chipsatz Treiber.

Oder noch ne andere Hardware die nen Treiber braucht hat nen Problem.

Hardware technisch wäre sonst als nächstes die SSD verdächtig.
Wenn die nen Schaden hat kann es auch zu merkwürdigen verhalten führen.
Hi Zaradur,

vielen Dank für deine Vorschläge. Ich werde das alles mal versuchen.

Habe mittlerweile auch in CMD mit "sfc /scannow" geschaut, ob es irgendwelche Integrationsverletzungen gibt. Gab es tatsächlich, die Windows auch gleich repariert hat. Habe dann wieder einen Download bei Steam gestartet (Konnte es mittlerweile darauf eingrenzen, dass er nur abstürzt, wenn ich dort etwas downloade), doch leider ist er wieder abgestürzt.

Viele Grüße!!
Doppelpost zusammengeführt:

moin, habt ihr mal das PASS genauer angeschaut? Kann mich auch irren aber Memtest hat den RAM mit 3734mt/s getestet , da der RAM aber 6000mhz ergo mt/s hat, taktet er im normalen Betrieb wesentlich höher! Lieg ich falsch? Ich würde vorerst mal DOCP/XMP/EXO 😵‍💫 im Bios abschalten und einfach mal paar Tage testen. Die Ryzen CPUs skalieren nicht so gut mit RAM über ihren Specs als die Intel CPUs. Die 6000mhz sind Eventuell zu viel für den CPU
Hi MetallicaSun,

erstmal auch an dich, vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag. Ich habe mir gerade die Details meines Mainboards durchgelesen und scheinbar kann das Mainboard zwa 600MHz, aber nur im OC Modus. Ich hänge dir mal einen Screenshot in den Anhang. Denkst du, dass ich das mal overclocken soll? XMP Profil habe ich bereits wieder weggemacht. Über DOCP und EXO muss ich mich noch informieren, wo im BIOS ich das deinstallieren kann.

Vielen Dank und viele Grüße!!
1689415074188.png
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.310
3.236
Ja das Mainboard kann 6000er RAM verwalten und einstellen aber dein CPU schafft es ohne weiteres nicht. Aktivier XMP/Exo und stell dann den Ram manuell auf 5800 oder das erste CL Timing um zwei erhöhen, zb statt cl36 dann cl38 einstellen.
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Ich habe gerade im BIOS nachgeschaut, der RAM läuft generell nur auf 4800MHz. Soll ich das dann einfach so lassen?
Doppelpost zusammengeführt:

Hi zusammen,
ich habe ein kleines Update für euch.
Soeben habe ich, aus reinem Interesse, League of Legends (anderer Launcher - nicht Steam) runtergeladen. Das ging reibungslos.
Vielleicht liegt das Problem auch alleine an dem Programm Steam (Was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber mittlerweile probiere ich alles aus, was das Problem vielleicht beheben könnte). Ich werde Steam jetzt einfach mal deinstallieren und noch einmal neu installieren. Vielleicht hilft das ja etwas.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Da hat der MetallicaSun mal wieder die Adler Augen mir war das mit der Geschwindigkeit gar nicht aufgefallen. ;-)

Ich denke wenn wir den Fehler rausgefunden haben können wir immer noch mal das Expo laden und nen bissel höheren Takt beim RAM anpeilen.
Nicht das wir das jetzt anknipsen und so wieder ne neue Mögliche Fehlerquelle im System haben.

Das es an Steam liegt ist wie du selbst schon sagst sehr unwahrscheinlich.

Wir könnten aber einfach mal mit Crystal Disk Info schauen was die SMART Werte so sagen.
Kannst da ja mal nen Screenshot posten.
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Habe mir soeben CrystalDiskInfo heruntergeladen und das zeigt folgendes an:
Steam ist auf der zweiten, also der mit 43°C installiert.

1689423925967.png1689423940289.png
Doppelpost zusammengeführt:

Der Gedanke war auch, dass es an meinem Antivirenprogramm "BitDefender" liegt, also hab ich auch das vollkommen deinstalliert, aber das hat den Fehler leider auch nicht behoben. Was ich aber dazu sagen muss, Steam, war vor der zweiten Installation auf der ersten SSD, als oder mit 39°C installiert, aber die Spiele wurden alle auf die zweite SSD (43°C) installiert.
Jetzt habe ich das alles auf einer SSD installiert und nicht mehr getrennt, so wie vorher.
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Guten Abend zusammen:sleep:,
hier mal ein kleines Update:

Fehler besteht nach wie vor. Die komplette De- und Neuinstallation von Steam hat leider nichts geändert.
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Ich habe jetzt noch mal ein kleines Update für euch:

Ich werde den PC morgen komplett neu aufsetzen. Ich hoffe, dass das dann endlich den Fehler beheben kann.
Wie wir in den letzten 2 Tagen schon gesehen haben, hat es sich etwas herauskristallisiert, dass es unwahrscheinlich an der Hardware liegen kann.
Sollte das das Problem beheben, gebe ich euch hierzu nochmal eine Info.

Trotzdem jetzt schon einmal vielen vielen Dank für eure Zeit und schlauen Vorschlage!!!:)
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Hi zusammen,
leider hat es nichts gebracht ... ich falle wirklich langsam vom Glauben ab:confused:.
Mein aller letzter Gedanke ist, dass es am Netzteil liegt. Was meint ihr?
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Auch HWMonitor sagt, dass das Netzteil vollkommen im Normalbereich arbeitet.
1689521625362.png

Was mir eben auch noch gekommen ist (auch wenn es unwahrscheinlich ist), dass es am Restart Button auf meinem Gehäuse liegt.
Aber wie schon gesagt, es ist sehr unwahrscheinlich.

Doppelpost zusammengeführt:

Hoffe, das sieht nach eurer Meinung nach auch normal aus:

1689522040844.png
1689522055347.png
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.310
3.236
Am Netzteil wirds nicht liegen, alle Daten in deinen Bildern sehen gut aus. Hast du das XMP mal abgeschaltet im Bios?
 

notveryslim

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2023
17
1
Ja, XMP ist aus.
Jetzt kann es dann aber eigentlich nur noch an der CPU, der GPU oder dem Mainboard liegen, oder?

Ich Affe habe natürlich die Verpackungen weggeworfen.😖
(Ich weiß, wie dumm das ist.)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.310
3.236
Nich schlimm. Hast du alles beim selber Shop gekauft? Den Support da anrufen , Problem schildern und ALLEs hinschicken. Dauer aber etwas