PC Probleme

Steiner111

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 24, 2025
41
3
Moin!

Ich habe zwei Probleme mit meinem aktuellen PC.

Problem eins: So wie er jetzt da steht, funktioniert der PC ohne, jetzt wollte ich 4 GB DDR3 dazu stecken, die in einem anderen PC ohne Probleme funktioniert haben, jetzt habe ich das Problem, sobald er in den jetzigen PC reinkommt, wird der 4 GB Riegel nicht erkannt bzw. die meiste Zeit des PC überhaupt nicht startet.

Problem zwei: Möchte Hogwarts Legacy spielen, beim ersten Start bin ich bis zum automatischen Benschmarkt gekommen und ist abgestürzt bzw. einfach ausgegangen das Spiel, jetzt komme ich nur noch bis zur Warnung für flackerndes Licht und stürzt dann ab.

Was kann man bei den beiden Sachen machen?

Hardware:

I5 4570
GTX 1050Ti
MSI H8m-E33 (aktuellste BIOS was es gibt)
SanDisk 500 GB SSD
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.972
5.502
Wenn es nicht ein identischer Ram Stick, selber Hersteller mit selben Chip mit identischen Eigenschaften, ist, dann wird es vermutlich nicht laufen.

Wie viel Ram hast du denn ohne die 4gb? Das Spiel verlangt mindestens 16gb, wenn du die nicht hast, kann ich mir vorstellen, dass er dadurch abstürzt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: snoxy

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.972
5.502
Ja, die 8gb werden vermutlich volllaufen und dann stürzt das Spiel ab, weil es keine Daten mehr in den Ram packen kann.
 

Steiner111

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 24, 2025
41
3
"zu Alt" für zu leistungshungrige spiele ja, für sonst reicht die Leistung noch aus
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.879
3.812
Moin
Vielleicht kannst du für wenig Geld bei Kleinanzeigen 2x8GB DDR3 Ram schießen, Corsair Kingston oder oder.
Aber ich fürchte um Hogwarts Legacy in einer ansehnlichen Optik zu zocken werden die 16GB nicht wirklich helfen
Mit Low Details und aktivem FSR könntest du es zum laufen bringen. Wenn dir die Qualität ausreicht?
Laut dem Video verbraucht Hogwarts inc Windows ca 13GB RAM in diesen Grafikdetails

GPU aufrüsten bringt nix, dafür ist die CPU zu schwach, sie kann gerade so die 1050ti befeuern, bei einer RTX2060 ist der Ofen schon aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Bannana

Steiner111

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 24, 2025
41
3
Danke für die Mühe @MetallicaSun glaube ich lasse den PC so, bin an überlegen, ob a) den PC übernehme und aufrüste (H110m-c, 8 GB, GT 1030, G4560) b) ein aufrüste Kit oder c) einen gebrauchten PC kaufen und vllt. aufrüsten
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.879
3.812
Aufrüstkits sind teurer als wenn du alles einzeln kaufst, das ist verarsche. Lieber dann gebrauchter PC aus der Gegend den man testen kann vor Ort, oder selber bauen mit gebrauchter Hardware.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bannana

Steiner111

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 24, 2025
41
3
Kleines Update, ich habe nichts gemacht. Außer Updates, jetzt läuft Hogwarts und konnte schon ein bisschen spielen, zwar je nach Szenario ein bisschen bis stärkere Ruckler
 

Steiner111

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 24, 2025
41
3
Die Frage ist jetzt gebraucht oder neu? Intel oder AMD CPU (AMD bevorzugt)? Intel welche Gen? AMD AM4 oder 5?AMD, Intel oder Nvidia GPU? 16 oder gleich 32 GB RAM?

Was ich auf jeden Fall weiß, kein Windows, da ich Linux nehme und 1 TB SSD/NVME
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.972
5.502
Wenn du auf Linux gehst, dann definitiv eine Amd Grafikkarte.
Neu oder Gebraucht kommt halt stark auf das Budget an. Ein vernünftiges neues System kostet dich ~1000€, aber die Speichpreise ziehen aktuell wieder an, also wird das nicht günstiger.