PC-Konfiguration

MustangGirl5000

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
2
0
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen PC zusammenbauen lassen. Hauptsächlich für Gaming und nebenbei als Hobby für Videoschnitt und Musikproduktion.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 3.500,- €
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming, Videoschnitt, Musikproduktion (alles hobbymäßig)
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Alles querbeet
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Mittel bis hohe Einstellung, mind. 60 fps
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? WQHD (2560x1140), 144 Hz

Besondere Anforderungen
Silent System

Ich habe mich bereits im Forum umgeschaut und kam zu folgender Konfiguration bei Alternate:

Screenshot_20230209_161943_Chrome.jpg
Screenshot_20230209_161954_Chrome.jpg
Würde diese Konfiguration so zusammenpassen?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
 

KeineAhnung1

Stammgast III
Nov 13, 2020
566
132
Sieht gut aus, aber der luftkühler ist wirklich zu schwach für die CPU. Eine gute und günstige aio ist z.B. die Arctic liquid freezer 2. Absolut high end ist z.B. die hier

 

MustangGirl5000

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
2
0
Ok, vielen Dank. Ich würde aber doch lieber Luftkühlung haben wollen.

Wollte eigentlich den be quiet! Dark Rock Pro 4, war aber nicht verfügbar. Würde der besser passen?
Alternativ gäbe es noch den Noctua NH-D15 chromax.black.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Der Rock Pro 4 ist stark aber auch der würde probleme bekommen. Der ist für ca. 250W ausgelegt und deine CPU kann bis zu 250W ziehen. Und wenn du Videoschnitt, rendering und co machen möchtest kann es auch sein das er das tut. Im Gaming würde er locker reichen weil die CPU sich hier meistens nicht mehr als 125W zieht