PC-Konfiguration ohne GPU für ca. 1500 €

Ses654

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
17
5
Guten Abend Leute,
da mein jetziger Computer schon etwas veraltet ist und ich mir einen neuen zusammenstellen möchte, wollte ich im Forum mal fragen was ihr zu meiner Konfiguration sagt, bzw. ob ihr Verbesserungen oder Einsparmöglichkeiten seht.
Hier der Link zu meinem Build: https://www.mindfactory.de/shopping...221d55d07c1116bb246a372950d32925009aa2ee3dec7

Budget: ca. 1500€
Ihr habe mir ein Budgetrahmen von 1500€ gesetzt da ich denke das man damit schon einen gescheiten Computer zusammenstellen kann. Das Budget beinhaltet alles im Computer außer die Grafikkarte. Möchte zunächst weiterhin meine RTX 3070 verwenden. Ein Upgrade dieser GPU ist eventuell bei der nächsten oder übernächsten GPU-Reihe vorhergesehen.

Einsatzzweck
Primär ist der PC für das spielen von PoE 1 und 2 vorhergesehen, jedoch sollen auch upcoming Games mit 144 FPS auf Full HD oder 2k laufen. Gelegentlich würde ich auch diese Art von Spiele auch streamen wollen. Aufgrund meines Studiums sollten auch Office Anwendungen und eventuell spezielle Software wie z.B Matlab ohne Probleme darauf laufen können.


Besondere Anforderungen
Aussehen vom PC ist eher Sekundär jedoch habe ich in meinen Build eine Variante mit RGB genommen. Ganz abgeneigt von einem Build ohne RGB wäre ich auch nicht, da wenn wir ehrlich sind man kaum in den PC reinschaut. Da ich schon einige Computer mit Freunden zusammengebaut habe, ist also der Service vom Einbau nicht erforderlich.

Vielen dank im Voraus für eure Hilfe!
 

vooxey

Stammgast II
Feb 3, 2023
302
44
Möchte zunächst weiterhin meine RTX 3070 verwenden.
Das macht nicht wirklich Sinn. Die CPU und die GPU müssen aufeinander abgestimmt werden, wenn du dir jetzt eine neue CPU holst, wird es nur zu sogenannten Bottelnecks kommen. Diese könntest du zwar vermeiden wenn du eine passend "schwache" CPU kaufst, allerdings sehe ich dann den Sinn eines komplett neuen PCs nicht.
Kannst du mal deinen kompletten PC-Komponenten auslisten, dann sehen wir mal weiter.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.558
2.752
Hallo,

den RAM würde ich gegen ein Kit mit AMD EXPO Unterstützung tausczhen, mit XMP klappt es auf AMD Mainboards nicht immer:


Das Board ist mMn unnöttig teuer, es sei denn, du brauchst z. B, 2 x hintere USB C Ports.. Der 7800X3D istvjetzt bezgl. Stromverdoggung nicht allzu anspruchsvoll, da reicht auch jedes ordentliche B 650E/B 850 Board wie z. B.


(es ginge sogar nur B 650, aber im Hinblick auf geplantes GPU Upgrade würde ich ein Board mit PCIe 5.0 Support für die GPU wählen).

Frage: Du verbaust eine 360er AiO von BQ, wozu dann noch 7 (!) zusätzliche BQ-Lüfter o_O? Wenn ich das richtig sehe, verfügt das H7 Flow nur über insges. 7 Lüfterplätze, wovon also 3 durch die AiO genutzt werden, bleiben nur noch 4...

Und klar,. mit der RTX 3070 wirst du regelmäßig ins GPU-Limit laufen, sofern es nicht um sehr cpu-lastige Spiele geht.


=> GPU Bottleneck @ WQHD in 8 von 8 Spielen, tja...😳

LG N.
 

Ses654

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
17
5
Das macht nicht wirklich Sinn. Die CPU und die GPU müssen aufeinander abgestimmt werden, wenn du dir jetzt eine neue CPU holst, wird es nur zu sogenannten Bottelnecks kommen. Diese könntest du zwar vermeiden wenn du eine passend "schwache" CPU kaufst, allerdings sehe ich dann den Sinn eines komplett neuen PCs nicht.
Kannst du mal deinen kompletten PC-Komponenten auslisten, dann sehen wir mal weiter.
Abend,

hab schonmal was von Bottleneck gehört aber was genau ist es und wie wirkt dieser sich auf die Performance aus? Also wenn wir davon reden das er paar Prozente schlechter ist oder funktioniert der PC dann sehr schlecht?

Hier meine PC-Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
Mainboard: Gigabyte X570 AORUS Ultra
RAM: DDR4-3600 CL16 G.Skill Trident
GPU: Palit RTX 3070 8Gb
PSU: Be quiet 850W Straight Power 11

Vielen Dank für deinen Beitrag! :)
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

den RAM würde ich gegen ein Kit mit AMD EXPO Unterstützung tausczhen, mit XMP klappt es auf AMD Mainboards nicht immer:


Das Board ist mMn unnöttig teuer, es sei denn, du brauchst z. B, 2 x hintere USB C Ports.. Der 7800X3D istvjetzt bezgl. Stromverdoggung nicht allzu anspruchsvoll, da reicht auch jedes ordentliche B 650E/B 850 Board wie z. B.


(es ginge sogar nur B 650, aber im Hinblick auf geplantes GPU Upgrade würde ich ein Board mit PCIe 5.0 Support für die GPU wählen).

Frage: Du verbaust eine 360er AiO von BQ, wozu dann noch 7 (!) zusätzliche BQ-Lüfter o_O? Wenn ich das richtig sehe, verfügt das H7 Flow nur über insges. 7 Lüfterplätze, wovon also 3 durch die AiO genutzt werden, bleiben nur noch 4...

Und klar,. mit der RTX 3070 wirst du regelmäßig ins GPU-Limit laufen, sofern es nicht um sehr cpu-lastige Spiele geht.


=> GPU Bottleneck @ WQHD in 8 von 8 Spielen, tja...😳

LG N.
Abend,

auch dir zunächst Danke für deinen Beitrag.
Würde die drei Frontlüfter von NZXT durch Bequiet Lüfter ersetzen. Deshalb kam ich auf 7.
3x Front, 3x Bottom und 1xRear. Top wäre dann die AIO WaKü.

Inwiefern ist das Bottleneck problematisch? Mit was für Einbußen muss man rechnen?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.173
484
Inwiefern ist das Bottleneck problematisch? Mit was für Einbußen muss man rechnen?

Ein Bottleneck gibt es bei jedem PC bei Spielen (es sei denn du limitierst die FPS im Game oder ähnliches).


Ein Bottleneck sagt aus, dass diene CPU / Grafikkarte nicht mehr Leistung liefern kann als aktuell -> also eine Komponente ist für diese Anwendung zu 100% Ausgelastet.

Je nach Spiel/ Auflösung wird eine Komponente mehr belastet als die andere.

Grob gesagt:
- Je kleiner die Auflösung desto eher ist es CPU lastig (hier ist die Auflösung des Monitors / die gerenderte Auflösung des Spiels relevant) .> FHD / QHD / 4k
- Zusätzlich unterscheidet es sich bei den Spiel Genres etwas.
- MMORPGS (GW2, WoW, FF14 etc.)-> CPU lastig.
- E Sport Titel (Valornat, CS2 usw) -> CPU lastig
- Strategiespiele /Total war Warhammer / Anno usw) -> CPU / GPU lastig (hier gibt es beides)
- AAA Titel (Cyberpunk etc) -> GPU Lastig.


Diese Einfluss Faktoren verschieben somit den Bottleneck immer zwischen CPU und GPU


Wenn jetzt du eine Uralte Grafikkarte und den besten Prozessor verbaust, wird sich das so auswirken, dass du immer ein GPU Bottleneck hast egal ob es ein E-Sport Titel ist oder nicht, da die GPU einfach nicht mehr Leistung bringen kann.


Bei einer Starken GPU (5090) und einem 7500F Prozessor wirst du in vielen Fällen ein Bottleneck in der CPU haben, da die CPU einfach nicht mit der Grafikkarte zurecht kommt.
Durch den Link von @Nobbi56:


Wird dir gezeigt, wieviel FPS deine Grafikkarte liefern kann wie auch die CPU theoretisch könnte.
Diese wird aber somit durch die Grafikkarte limitiert. -> die CPU langweilt sich.

Somit kaufts du eine teure CPU aber diese wird nicht richtig benutzt.
Wenn du aber nächstes Jahr oder so eine neue GPU kaufen möchtest, sehe ich kein Problem diesen Schritt so zu machen.
Dir muss aber bewusst sein, dass du 1 Jahr lang evtl. Leistung verschenkst.

Wenn du aber jedoch noch 2-3 Jahre warten möchtest, dann spar dir lieber das Geld und kauf dann alles zusammen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ses654 und Nobbi56

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.173
484
Würde die drei Frontlüfter von NZXT durch Bequiet Lüfter ersetzen. Deshalb kam ich auf 7.
3x Front, 3x Bottom und 1xRear. Top wäre dann die AIO WaKü.
Das H7 Flow, besitzt aber gar keine Bottom Lüfter Plätze.

sondern nur folgende:

Lüfter (vorne)1x 120mm, 1200rpm, 1.05mmH₂O, 105.64m³/h (62.17 CFM), 25.1dB(A) oder 3x 140mm (optional)
Lüfter (hinten)1x 120mm, 1200rpm, 1.05mmH₂O, 105.64m³/h (62.17 CFM), 25.1dB(A) oder 1x 140mm (optional)
Lüfter (links)N/A
Lüfter (rechts)N/A
Lüfter (oben)3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (unten)N/A
Lüfter (sonstige)N/A

Also
3x 140mm Vorne / 3x120mm
1x 140mm hinten / 1x 120mm
3x 120mm oben / hier dann die AIO
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ses654

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.558
2.752
Bottleneck" kannst du dir mit den "beliebten" Auto-Vergleichen so vorstellen:


1. Du kaufst dir einen BMW, fährst aber nur auf der Landstraße @ Tempo 100 ===> Die Straße ist der "Bottleneck", denn der BMW könnte schneller.

2. Du kaufst einen BMW, fährst aber nur auf der Autobahn (ohne Tempolimit) ===> Der BMW ist der "Bottleneck", denn ein Porsche, Ferrari, Lambo o. ä. wären noch schneller!

3. Ersetze nun Auto und Straße durch CPU und GPU :p



oder funktioniert der PC dann sehr schlecht?

Nicht unbedingt, denn ein "Bottleneck" ist wie gesagt immer vorhanden, kann aber auch erst bei sehr hohen fps eintreten z. B. bei kompetitiven Spielen wie Fortnite, PUBG usw. und starker Hardware. Er sagt lediglich aus, welche der verbauten Komponenten am Ende die Systemleistung begrenzt, aber nicht, wo diese Grneze liegt - das kommt. wie MiniMe schon gut erklärt hat, immer auf die Hardware, das Spiel und die Einstellungen (Auflösung, Grafikqualität usw.) an.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ses654 und MiniMe

Luis D.

Stammgast I
Jul 29, 2024
135
30
Ich habe das Thema noch nicht ganz gecheckt aber jetzt denke ich schon: Also bremst die CPU/GPU die andere Komponente oder? Also z:b. CPU (etwas schlechter) und RTX 5090= CPU ist zu schwach für die Gpu oder versehe ich das so richtig?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.173
484
Ja hast es richtig beschrieben.

Jedoch ist dies wie schon von Nobbi und mir erwähnt von verschiedenen Faktoren abhängig (Auflösung / Grafikeinstellungen / Spiel).


Eine 5090 kann sogar trotzdem noch der Bottleneck bei einem Ryzen 5 7500F sein.

Wenn man z.B. auf 4k spielt die Grafikeinstellungen auf Ultra stellt wie auch Raytracing mit Pathtracing auch aktiviert (ohne DLSS).
Dann könnte selbst die 5090 noch der Bottleneck sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Luis D.

Ses654

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
17
5
Das H7 Flow, besitzt aber gar keine Bottom Lüfter Plätze.

sondern nur folgende:

Lüfter (vorne)1x 120mm, 1200rpm, 1.05mmH₂O, 105.64m³/h (62.17 CFM), 25.1dB(A) oder 3x 140mm (optional)
Lüfter (hinten)1x 120mm, 1200rpm, 1.05mmH₂O, 105.64m³/h (62.17 CFM), 25.1dB(A) oder 1x 140mm (optional)
Lüfter (links)N/A
Lüfter (rechts)N/A
Lüfter (oben)3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (unten)N/A
Lüfter (sonstige)N/A

Also
3x 140mm Vorne / 3x120mm
1x 140mm hinten / 1x 120mm
3x 120mm oben / hier dann die AIO
Moin,

ich habe nochmal nachgeschaut und sowohl bei Mindfactory als auch bei NZXT selbst steht, dass das H7 Flow Gehäuse Platz für 10 Lüfter liefert.
Hier unten mal beigefügt ein Screenshot von der NZXT Seite.
1753885867354.png
Quelle: https://nzxt.com/de-intl/products/h...R_i6zoCcy6vIFTs6yKN8Kfe1mgySiZkzmHc5llGUdfbsr
Quelle zum Bild: https://nzxt.com/cdn/shop/files/h7-flow-pdp-10-fan-capacity-primary-lg.png?v=1744874935&width=1000
 

Ses654

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
17
5
Ein Bottleneck gibt es bei jedem PC bei Spielen (es sei denn du limitierst die FPS im Game oder ähnliches).


Ein Bottleneck sagt aus, dass diene CPU / Grafikkarte nicht mehr Leistung liefern kann als aktuell -> also eine Komponente ist für diese Anwendung zu 100% Ausgelastet.

Je nach Spiel/ Auflösung wird eine Komponente mehr belastet als die andere.

Grob gesagt:
- Je kleiner die Auflösung desto eher ist es CPU lastig (hier ist die Auflösung des Monitors / die gerenderte Auflösung des Spiels relevant) .> FHD / QHD / 4k
- Zusätzlich unterscheidet es sich bei den Spiel Genres etwas.
- MMORPGS (GW2, WoW, FF14 etc.)-> CPU lastig.
- E Sport Titel (Valornat, CS2 usw) -> CPU lastig
- Strategiespiele /Total war Warhammer / Anno usw) -> CPU / GPU lastig (hier gibt es beides)
- AAA Titel (Cyberpunk etc) -> GPU Lastig.


Diese Einfluss Faktoren verschieben somit den Bottleneck immer zwischen CPU und GPU


Wenn jetzt du eine Uralte Grafikkarte und den besten Prozessor verbaust, wird sich das so auswirken, dass du immer ein GPU Bottleneck hast egal ob es ein E-Sport Titel ist oder nicht, da die GPU einfach nicht mehr Leistung bringen kann.


Bei einer Starken GPU (5090) und einem 7500F Prozessor wirst du in vielen Fällen ein Bottleneck in der CPU haben, da die CPU einfach nicht mit der Grafikkarte zurecht kommt.
Durch den Link von @Nobbi56:


Wird dir gezeigt, wieviel FPS deine Grafikkarte liefern kann wie auch die CPU theoretisch könnte.
Diese wird aber somit durch die Grafikkarte limitiert. -> die CPU langweilt sich.

Somit kaufts du eine teure CPU aber diese wird nicht richtig benutzt.
Wenn du aber nächstes Jahr oder so eine neue GPU kaufen möchtest, sehe ich kein Problem diesen Schritt so zu machen.
Dir muss aber bewusst sein, dass du 1 Jahr lang evtl. Leistung verschenkst.

Wenn du aber jedoch noch 2-3 Jahre warten möchtest, dann spar dir lieber das Geld und kauf dann alles zusammen.
Moin,

vielen Dank für die sehr ausführliche und verständliche Erklärung. Ich glaube ich habe es jetzt begriffen was genau der Bottleneck ist und was für Auswirkungen dieser hat. Jetzt versteh ich auch was die Werte vom Bottleneckrechner bedeuten!

Ja der Plan ist, spätestens in einem Jahr eine neue GPU nachzurüsten, weshalb ich erstmal keine GPU haben wollte. Ich könnte das Budget auf 2500€ erhöhen um noch eine gescheite GPU zu besorgen allerdings war ich mir bei der 50er Reihe nicht so sicher. Ich denke mal maximal ein Jahr könnte ich mit einem Bottleneck leben.
 

Ses654

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
17
5
Bottleneck" kannst du dir mit den "beliebten" Auto-Vergleichen so vorstellen:


1. Du kaufst dir einen BMW, fährst aber nur auf der Landstraße @ Tempo 100 ===> Die Straße ist der "Bottleneck", denn der BMW könnte schneller.

2. Du kaufst einen BMW, fährst aber nur auf der Autobahn (ohne Tempolimit) ===> Der BMW ist der "Bottleneck", denn ein Porsche, Ferrari, Lambo o. ä. wären noch schneller!

3. Ersetze nun Auto und Straße durch CPU und GPU :p





Nicht unbedingt, denn ein "Bottleneck" ist wie gesagt immer vorhanden, kann aber auch erst bei sehr hohen fps eintreten z. B. bei kompetitiven Spielen wie Fortnite, PUBG usw. und starker Hardware. Er sagt lediglich aus, welche der verbauten Komponenten am Ende die Systemleistung begrenzt, aber nicht, wo diese Grneze liegt - das kommt. wie MiniMe schon gut erklärt hat, immer auf die Hardware, das Spiel und die Einstellungen (Auflösung, Grafikqualität usw.) an.


LG N.
Auch sehr guter Vergleich und erklärt das ganze noch weiter. Ihr beide @MiniMe und du habt es sehr gut und verständlich erklärt, danke dafür!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56