Hey!
Ich bin Architekturstudentin und auf der Suche nach einem neuem Computer, da mein alter Laptop mit allem etwas überfordert ist
Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von PCs, aber nachdem ich mich etwas eingelesen habe, merkt man schnell, dass ich man die Finger von Saturn und Co lassen sollte.
Allerdings traue ich mich nicht wirklich den Computer selber zusammenzubauen, daher würde ich auf den Service von dubaro zurückgreifen.
Nachdem ich mal alles etwas durchstöbert und bin bei folgendem PC gelandet:
(HardwareDealz 700-Edition als Grundlage)
Gehäuse: Kolink Stronghold
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
CPU Kühler: Standard AMD/INTEL Box Kühlung
Mainboard: MSI B450M PRO-VHD
Arbeitsspeicher: 32GB CRUCIAL DDR4 3000MHz Ballistix Sport
SSD M.2: / (weiß auch nicht ganz genau, was das ist oder wo der Vorteil ist
)
SSD: 480GB Patriot Burst
HDD: 1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
Grafikkarte: 8GB MSI RX VEGA 56 Air Boost OC
Netzteil: 500W be quiet! PurePower11
Modding: /
optisches Laufwerk: /
WLAN+Soundkarten: 450mbit WLAN + Bluethooth Karte, PCIe (ASUS AC55BT) Soundkarte: /
Ich würde gerne wissen, ob die Zusammenstellung so in Ordnung ist, oder ob ich für den gleichen/ähnlichen Preis mit einer anderen Konfiguration deutlich besser abschneide.
Außerdem interessiert mich, ob die Standard-Kühlung ausreicht, oder ob lieber zB be quiet! Pure Rock nehmen sollte.(Merkt man einen deutlichen Unterschied für die 35€ Aufpreis?)
Beim Netzteil sind die 500W standardmäßig ausgewählt. 400W kann ich allerdings auch auswählen. Gibt es da etwas zu beachten?
Ein optisches Laufwerk passt nicht ins Gehäuse, aber ich denke mal man kann Windows auch mit über einen USB Stick installieren oder?
WLAN+Soundkarten: Hier hab ich mich für Wlan und Bluethooth für Musikbox, Tastatur und Maus entschieden. Allerdings habe ich bei Soundkarten nichts ausgewählt. Es gibt auch nur eine Soundkarte zur Auswahl für 160€. Wofür genau ist die Soundkarte zuständig und mal ganz naiv gefragt: Brauch ich die?
Letzte Frage: Für 10€ Aufpreis gibt es auch 32GB Arbeitsspeicher mit 3200MHz von G.Skill. Spürt man einen Unterschied?
So.. sorry für die vielen Fragen und Danke schon einmal im Voraus!
Grüße!
PS: Gerne auch persönliche Meinungen/Erfahrungen, ob der PC den Anforderungen entspricht!
Budget
- ~900€ (inkl. Zusammenbau)
Einsatzzweck
- Architekturstudium
Welche Spiele
-keine mit hohen Anforderungen
Welche Programme
- Lumion, Cinema 4D, Photoshop, Vektorworks, etc
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
gab leider kein Gehäuse in weiß, aber so wichtig ist das auch nicht. Brauche auch keine Glasscheibe
- Mini System oder normaler Midi-Tower?
Normal
- Silent System?
Sollte nicht zu laut werden, aber hängt vom Preis ab
- Soll der PC schon zusammengebaut sein?
Ja!
- Schon bestimmte Teile vorhanden?
Nein
Ich bin Architekturstudentin und auf der Suche nach einem neuem Computer, da mein alter Laptop mit allem etwas überfordert ist
Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von PCs, aber nachdem ich mich etwas eingelesen habe, merkt man schnell, dass ich man die Finger von Saturn und Co lassen sollte.
Allerdings traue ich mich nicht wirklich den Computer selber zusammenzubauen, daher würde ich auf den Service von dubaro zurückgreifen.
Nachdem ich mal alles etwas durchstöbert und bin bei folgendem PC gelandet:
(HardwareDealz 700-Edition als Grundlage)
Gehäuse: Kolink Stronghold
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
CPU Kühler: Standard AMD/INTEL Box Kühlung
Mainboard: MSI B450M PRO-VHD
Arbeitsspeicher: 32GB CRUCIAL DDR4 3000MHz Ballistix Sport
SSD M.2: / (weiß auch nicht ganz genau, was das ist oder wo der Vorteil ist
SSD: 480GB Patriot Burst
HDD: 1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
Grafikkarte: 8GB MSI RX VEGA 56 Air Boost OC
Netzteil: 500W be quiet! PurePower11
Modding: /
optisches Laufwerk: /
WLAN+Soundkarten: 450mbit WLAN + Bluethooth Karte, PCIe (ASUS AC55BT) Soundkarte: /
Ich würde gerne wissen, ob die Zusammenstellung so in Ordnung ist, oder ob ich für den gleichen/ähnlichen Preis mit einer anderen Konfiguration deutlich besser abschneide.
Außerdem interessiert mich, ob die Standard-Kühlung ausreicht, oder ob lieber zB be quiet! Pure Rock nehmen sollte.(Merkt man einen deutlichen Unterschied für die 35€ Aufpreis?)
Beim Netzteil sind die 500W standardmäßig ausgewählt. 400W kann ich allerdings auch auswählen. Gibt es da etwas zu beachten?
Ein optisches Laufwerk passt nicht ins Gehäuse, aber ich denke mal man kann Windows auch mit über einen USB Stick installieren oder?
WLAN+Soundkarten: Hier hab ich mich für Wlan und Bluethooth für Musikbox, Tastatur und Maus entschieden. Allerdings habe ich bei Soundkarten nichts ausgewählt. Es gibt auch nur eine Soundkarte zur Auswahl für 160€. Wofür genau ist die Soundkarte zuständig und mal ganz naiv gefragt: Brauch ich die?
Letzte Frage: Für 10€ Aufpreis gibt es auch 32GB Arbeitsspeicher mit 3200MHz von G.Skill. Spürt man einen Unterschied?
So.. sorry für die vielen Fragen und Danke schon einmal im Voraus!
Grüße!
PS: Gerne auch persönliche Meinungen/Erfahrungen, ob der PC den Anforderungen entspricht!
Budget
- ~900€ (inkl. Zusammenbau)
Einsatzzweck
- Architekturstudium
Welche Spiele
-keine mit hohen Anforderungen
Welche Programme
- Lumion, Cinema 4D, Photoshop, Vektorworks, etc
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
gab leider kein Gehäuse in weiß, aber so wichtig ist das auch nicht. Brauche auch keine Glasscheibe
- Mini System oder normaler Midi-Tower?
Normal
- Silent System?
Sollte nicht zu laut werden, aber hängt vom Preis ab
- Soll der PC schon zusammengebaut sein?
Ja!
- Schon bestimmte Teile vorhanden?
Nein