PC 1300€

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
Moin ich möchte mir einen PC zusammen bauen mit einem Budget von 1300€. Gerne mit einer Radeon Grafikkarte. Der PC soll ein Solider PC sein der bisschen von allem kann. Ich kann mich bei den verschiedenen Meinungen in dem Forum und der ganzen Videos nicht immer ganz entscheiden.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.119
3.933
Moin.
Du hast leider einen schlechten Zeitpunkt erwischt, RAM Preise steigen ins Uferlose, dadurch musst du leider irgendwo anders sparen. Hier mal eine Konfig von mir.
Solider FullHD PC.
Ryzen 7500f , 32GB RAM, RX9060XT , 2TB SSD , 850W NT, B650e Mainboard
Sicherlich kann man hier und da noch paar Cent einsparen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: GoodShotzArtur

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.218
501
Moin
Für 1300€ kauft man sich keinen AM4 PC. Da muss AM5 bei!!!!
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.218
501
Ich persönlich würde nicht mehr auf AM4 gehen, da AM5 recht bezahlbar ist. Wenn du irgendwann deine CPU upgraden willst, musst du gleich noch RAM und Mainboard mitholen, deswegen lieber AM5. Außerdem hast du in der Konfiguration DDR5-RAM, dieser passt nicht auf dein B550-Mainboard, das ist nicht kompatibel dein Mainboard da hat DDR4 RAM Slots. Die GPU ist top, und die SSD ist ein wenig überteuert. Ich kann dir da die Lexar NM790 2 TB empfehlen, die ist ein ticken günstiger und bietet Dir selbe Speicherkapazität und nahezu gleichbleibende Geschwindigkeit.

Ansonsten ist es eigentlich eine relativ gute Konfiguration.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.218
501
@GoodShotzArtur
Deine ganzen Themen wurden mal von mir zusammengefügt.

Bitte lies dir nochmals die Regeln durch.
Anschließend dran halten 😉
 

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
Einziger Grund wieso ich die Sachen neu gefragt habe, war weil ich die Geizhalz Liste falsch gesetzt habe. Ist mir auch im Nachhinein aufgefallen, dass ich den neuen link drunter packen hätte können. ;) die Zusammenfassung habe ich mir schon selber gemacht
@GoodShotzArtur
Deine ganzen Themen wurden mal von mir zusammengefügt.

Bitte lies dir nochmals die Regeln durch.
Anschließend dran halten 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.119
3.933
Such dir ein B650e Mainboard, ich hatte das TUF verlinkt, dieser Chipsatz unterstützt offiziell PciE5.0 für die GPU , der B650 vom Normalen TUF kann das nur per Bios Update und mit manuellem Einstellen, wird offiziell nicht unterstützt, läuft aber
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.119
3.933
es geht um die GPU. Aktuelle Grafikkarten haben PciE 5.0 , es macht zwar keinen Großen Unterschied aber haben ist besser als brauchen :)
B650 = PciE 4.0 GPU PciE 5.0 SSD
B650e = PciE 5.0 GPU PciE 5.0 SSD
B850 = PciE 5.0 GPU PciE 5.0 SSD aber das Mainboard ist teurer
 

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
es geht um die GPU. Aktuelle Grafikkarten haben PciE 5.0 , es macht zwar keinen Großen Unterschied aber haben ist besser als brauchen :)
B650 = PciE 4.0 GPU PciE 5.0 SSD
B650e = PciE 5.0 GPU PciE 5.0 SSD
B850 = PciE 5.0 GPU PciE 5.0 SSD aber das Mainboard ist teurer
Macht ja auch Sinn was du schreibst ist ja auch klar. Jedoch ging es mir darum, dass in der geizhals Liste, die du mir geschickt hast nur eine 4.0 SSD war. Hast du vielleicht Lust mir einen PC einmal zusammen zu stellen für 1100€ -1200€ Komponenten (kein kühler, kein case) mit einer 9060xt wahlweise 9070XT :) :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.119
3.933

Hier nochmal eine Liste, leider steigen die RAM Preise ins unendliche, 200€ für 32GB ist Wahnsinn, wenn ich lahmeren RAM nehme spart man 10€, lohnt nicht.
Ich hab dir mal ein Grund solides System gebaut, nix lowcost.
Beim Netzteil kannst du wählen, beide gut. Als GPU hab ich dir erstmal eine 9060XT eingebaut, Sapphire oder ASUS, damit kommst du auf ca 1100€
Als SSD 2TB mit einer guten langlebigen Kingston KC300.
Case und Kühlung habe ich weg gelassen.
Das Mainboard ist ein ASUS TUF B650e , letzte Generation aber mit PciE 5.0 für die GPU. Leider steigen die Dinger auch im Preis.
CPU ist der bewährte 7500f aber wenn du viele Aufbauspiele zockst wie zB ANNO , oder World of Warcraft dann sind 8 Kerne besser, also einen 7700
Für WQHD empfehle ich dann aber eine RX 9070 , kostet aber paar Cent mehr.
Leider wirst du die 1300€ Marke knacken.
Oder man schaut mal bei verschieden Onlineshops nach Komplett PCs, nicht alle sind rotze konfiguriert.
Vielleicht kann @Nobbi56 mal eine Liste dazu steuern, ich bin Fan von ASUS und Kingston, Nobbi baut sicherlich was kosten günstigeres in die Liste
 

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
Danke vielmals. Wahrscheinlich wird es die eher der ryzen 7. 6 Kerne sind ausreichend wahrscheinlich aber ich nehme lieber aus Zukunftssicherheit die 8 Kerne da ich auch ein wenig mit Fusion rumhantieren werde. Das ist immerhin deutlich besser als mein 2020 PC. GTX 1650 4GB, 1TB SSD, 16 GB RAM und alles für 850€. Werde den wahrscheinlich am Blackfriday holen, aber es wird eher Roulett sein. Auf Schwarz oder rot setzen. Da wird einmal ein bisschen von allem am setup geholt und habe dann hoffentlich erst mal Ruhe von allem. Hoffentlich kann @Nobbi56 seine Meinung einma sagen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.411
3.181
Hoffentlich kann @Nobbi56 seine Meinung einma sagen

Klar kann ich :D

Die Konfig von MetallicaSun ist gut, perlnlich würde ich allerdings das


vorziehen, zum einen unterstützt es nativ bereits PCIe 5.0 für die GPU und zum andern gibt es bisher noch keine Bestätigung weder von AMD noch von Mainboardherstellern, das auch die für Ende 2026 erwartete neue Ryzen CPU Gen (= Zen 6) mit den 6er.Chipsätzen voll kompatibel sein wird, für die 8er gibt es zumindest schon entsprechende Hinweise. Ich gehe zwar schwer davon aus, dass auch die 6er Boards laufen werden (andernfalls gäbe es einen gigantischen medialen Shitstorm gegen AMD, aber AMD ist dafür berüchtigt, ,dass sie immer wieder mal merkwürdige Entscheidungen treffen, di sie nicht selten später zurücknehmen müssen...), u. U. aber nicht mit allen neuen Features von Zen 6. Ist alles spekulativ, aber mit einem 8er Board verringert man mMn das Risiko.

Das MSI wäre allerdings bissl teurer zugegeben...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
Klar kann ich :D

Die Konfig von MetallicaSun ist gut, perlnlich würde ich allerdings das


vorziehen, zum einen unterstützt es nativ bereits PCIe 5.0 für die GPU und zum andern gibt es bisher noch keine Bestätigung weder von AMD noch von Mainboardherstellern, das auch die für Ende 2026 erwartete neue Ryzen CPU Gen (= Zen 6) mit den 6er.Chipsätzen voll kompatibel sein wird, für die 8er gibt es zumindest schon entsprechende Hinweise. Ich gehe zwar schwer davon aus, dass auch die 6er Boards laufen werden (andernfalls gäbe es einen gigantischen medialen Shitstorm gegen AMD, aber AMD ist dafür berüchtigt, ,dass sie immer wieder mal merkwürdige Entscheidungen treffen, di sie nicht selten später zurücknehmen müssen...), u. U. aber nicht mit allen neuen Features von Zen 6. Ist alles spekulativ, aber mit einem 8er Board verringert man mMn das Risiko.

Das MSI wäre allerdings bissl teurer zugegeben...

LG N.
Als preiswertere Version lieber dies?
MSI B850 Gaming Plus WIFI6E ab € 155,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/msi-b850-gaming-plus-wifi6e-7e80-001r-a3525842.html
Oder ist da ein geoßer unterschied
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.119
3.933
Ja, ok, die Zukunft kann keiner vorher sagen, in der Vergangenheit war aber AMD sehr kulant und hat zB für den Ryzen 5000 den B350 Chip startfähig gemacht, der war auch 2 Generationen älter. Aber man weiß ja nie.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

GoodShotzArtur

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 4, 2025
22
1
Wie sehr merkt Man den Unterschied zwischen 4.0 und 5.0
Doppelpost zusammengeführt:

Oder doch lieber für die Kosten bei 4.0 lassen statt auf 5.0 aufstocken
Doppelpost zusammengeführt:

Für den gleichen Preis kann ich mir ja fast schon einen stärkeren am4 PC holen als AM5. Natürlich ist der RAM besser DDR5.
Doppelpost zusammengeführt:

@MetallicaSun kannst du mir auch einmal ein 1000€ AM4 DDR4 build machen 🙃🙃🙃
 
Zuletzt bearbeitet: