OBS Aufnahme

amiraaa

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 2, 2020
13
3
Hey,
ich wollte mich erkundigen wie es aussieht mit einer 1080p60 Aufnahme.
Welche Bitrate zum Aufnehmen ?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hängt ein wenig davon ab, was deine Hardware so hergibt,
so ab ~5000 wird es okayish 10k is idealer für das reine Aufnehmen, da Qualität schlicht höher und oft bearbeitet Mensch es ja noch nach,
aus meiner Sicht kann Mensch auch noch höher gehen nur verliert sich der Zugewinn irgendwo bei 20k wie ich bei mir bisher feststellen musste.

Allg. kann Mensch sagen nimm so Hochwertig auf wie du kannst, denn wenn du es bearbeitest mehr aufnahmequalität raufpacken ist schwerer (bis unmöglich) als den kram runterzubearbeiten^^

Wenn du nicht bearbeitest würd ich mich zwischen 5k -10k orientieren,
ob dein prozessor das kann, naja kann ich dir nicht sagen da ich weder weiß welche Teile du nutzt, noch ob du deinen Prozessor nutzt^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

amiraaa

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 2, 2020
13
3
Zum Beispiel Warzone aufnehmen oder Fortnite.
Ich hatte mit der Bitrate schon durchporbiert.
Jedoch gab es öfter Ruckler.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Zum Beispiel Warzone aufnehmen oder Fortnite.
Ich hatte mit der Bitrate schon durchporbiert.
Jedoch gab es öfter Ruckler.
Dann hast du vermutlich einfach die richtigen Einstellungen noch nicht gefunden,
ich würde es evtl. da Shooter evtl. mal mit dem Nvenc (new) Encoder versuchen und dann etwa 6k Bitrate
alternativ müsstest du dir die Auslastung beim Spielen ansehen und evtl. irgendwo ein wenig etwas droppen.

Wenn es Ruckler beim spielen gibt, naja dann ist irgendwas zu sehr ausgelastet^^
wenn es Ruckler im Video gibt kann dies sein oder du nimmst in .mkv auf oder so^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

amiraaa

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 2, 2020
13
3
Ich nehme in mp4. Formaten auf und es Ruckelt leider in der Aufnahme
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich nehme in mp4. Formaten auf und es Ruckelt leider in der Aufnahme
versuch es mal in mkv und lass das ummuxxen nachm aufnehmen,
ebenso wäre es recht normal wenn du direkt nach der Aufnahme dir das ansiehst das es etwas ruckelt :)
warte da einfach etwas.

Für wirkliche Fehlerbehebung muss ich Auslastungen und dergleichen wissen,
von deiner Hardware.
 
  • Traurig!
Reactions: Skyfay

amiraaa

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 2, 2020
13
3
Ich habe halt vorher mit einer 80000 Bitrate oder ähnlichem aufgenommen kann es sein das es daran gelegen hat :D ??
 
  • Haha!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich habe halt vorher mit einer 80000 Bitrate oder ähnlichem aufgenommen kann es sein das es daran gelegen hat :D ??
ja, daaaaas ist eher so naja ähm, als Beispiel ich hab nen 3700x und ich kann etwa Sinnvoll bis 75k Aufnehmen jeh nach Inhalt dessen was ich spiele oder obs von der Capture Card kommt.

Nur der Unterschied zwischen 20k und 75k
war so gering bis überhaupt nicht bemerkbar in Full hD xD

Versuchs einfach mal mit 10k das sollte trotzdem tolle Videos erzeugen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Jop und das ganz gut :) ist sogar eher drüber, kannst dich natürlich weiter nach oben tasten doch da würd ich anfangen erstmal.
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Also für eine lokale Aufnahme ist 10 000 schon sehr wenig. 40 000 - 60 000 kann man vielleicht grob als Standard ansehen. Mit NVENC(new), was ich auch empfehlen würde, würde ich statt CBR, CQP verwenden. CQP passt die Bitrate dynamisch an den Inhalt an und spart so Speicherplatz, bzw. ermöglicht eine bessere Qualität bei gleicher Dateigröße.
Ein guter CQP wert wäre 18-22 (je kleine der Wert, desto größer kann die Bitrate werden, 1 ist dann verlustfrei aber riesig).

Wenn die Aufnahme oder das Spiel laggt, dann ist wahrscheinlich CPU und/oder GPU voll ausgelastet. In dem Fall sollte es reichen den Windows Game Mode zu aktivieren und OBS immer als Administrator zu starten.

Außerdem wird es schnell problematisch, wenn auf die selbe HDD aufgenommen werden soll, auf der auch das Spiel liegt. Mit einer SSD sollte das aber kein Thema sein.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Also für eine lokale Aufnahme ist 10 000 schon sehr wenig. 40 000 - 60 000 kann man vielleicht grob als Standard ansehen. Mit NVENC(new), was ich auch empfehlen würde, würde ich statt CBR, CQP verwenden. CQP passt die Bitrate dynamisch an den Inhalt an und spart so Speicherplatz, bzw. ermöglicht eine bessere Qualität bei gleicher Dateigröße.
Ein guter CQP wert wäre 18-22 (je kleine der Wert, desto größer kann die Bitrate werden, 1 ist dann verlustfrei aber riesig).

Wenn die Aufnahme oder das Spiel laggt, dann ist wahrscheinlich CPU und/oder GPU voll ausgelastet. In dem Fall sollte es reichen den Windows Game Mode zu aktivieren und OBS immer als Administrator zu starten.

Außerdem wird es schnell problematisch, wenn auf die selbe HDD aufgenommen werden soll, auf der auch das Spiel liegt. Mit einer SSD sollte das aber kein Thema sein.
Deswegen hab ich ja empfohlen bei 10k anzufangen da mir die Auslastungen nicht genannt wurden,
ich würde tbh lieber einfach ne konstante Bitrate haben wollen die ich safe erreiche, hatte mit der dynamischen Bitrate schon eher merkwürdige Effekte als ich nachbearbeiten wollte. (doch für reine aufnahmen wirds gehen)

Zu dem Game Mode, is das inzwischen gefixed? vor nem Viertel Jahr musste ich den ausmachen damit es nicht dauernd rumgebuggt hat
ebenso hat Obs als Admin starten auch ne Weile nebeneffekte gehabt die unerwünscht sind (jeh nach Anwedungsfall, meist war Admin aber sinniger)

Der Punkt mit dem Speichermdium der is n' guter Hinweis, das bottlenecked einen ganz schnell mal.
 

amiraaa

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 2, 2020
13
3
Also ich hab meine Spiele alle auf der SSD.
Aber die Aufnahme kommt auf die HDD
Doppelpost zusammengeführt:

Also mkv oder mp4 ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
@Fairyturtles, die Bitrate hat ja erstmal kein Einfluss auf die Auslastung. Das einzige was da limitiert ist die Schreibrate des Speichermediums, wobei selbst mit einer alten HDD Bitraten jenseits von 200 000 (25 MB/ s) kein Problem darstellen.

hatte mit der dynamischen Bitrate schon eher merkwürdige Effekte als ich nachbearbeiten wollte. (doch für reine aufnahmen wirds gehen)
Meist du mit dynamischer Bitrate VBR oder CQP? Bei lokalen Aufnahmen (auch mit Nachbearbeitung) ist CQP mittlerweile eigentlich der Goldstandard. ;) Für Streaming jedoch nicht zu gebrauchen, da sollte man auf jeden Fall CBR nutzen.

Ja, Game Mode on + OBS als Admin ist inzwischen auch die offizielle Empfehlung von OBS. Jedenfalls solange Windows und OBS aktuell sind.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles