Moin moin.
Bin neu hier und habe auch direkt eine Frage.
Ich habe eine NZXT Kraken X62 Wasserkühlung eingebaut. Diese Funktioniert auch tadellos.
Ich habe zur Steuerung der Pumpe, Lüfter, LED Beleuchtung u.s.w die NZXT CAM Software installiert. Diese funktioniert auch zum großen Teil.
Naja es gibt Probleme mit den Ausführen der CAM Software beim start vom PC. Das dauert ewig oder geht meist gar nicht. Darüber kann ich aber hinweg sehen.
Meine Frage ist eher wo werden die Daten für die Pumpen- und Lüftereinstellungen gespeichert? In der Pumpe selber, da diese sich ja auch die LED Einstellung nach dem Start so lange merkt bis der PC mal komplett ohne Strom ist. Kurz gefasst: Muss ich mir Gedanken machen wenn ich OC der CPU betreibe ohne ausgeführter CAM Software im Win. ? Fährt die Pumpe eigenständig die Lüfter hoch wenn es zu warm wird?
lieben Gruß Sascha
Bin neu hier und habe auch direkt eine Frage.
Ich habe eine NZXT Kraken X62 Wasserkühlung eingebaut. Diese Funktioniert auch tadellos.
Ich habe zur Steuerung der Pumpe, Lüfter, LED Beleuchtung u.s.w die NZXT CAM Software installiert. Diese funktioniert auch zum großen Teil.
Naja es gibt Probleme mit den Ausführen der CAM Software beim start vom PC. Das dauert ewig oder geht meist gar nicht. Darüber kann ich aber hinweg sehen.
Meine Frage ist eher wo werden die Daten für die Pumpen- und Lüftereinstellungen gespeichert? In der Pumpe selber, da diese sich ja auch die LED Einstellung nach dem Start so lange merkt bis der PC mal komplett ohne Strom ist. Kurz gefasst: Muss ich mir Gedanken machen wenn ich OC der CPU betreibe ohne ausgeführter CAM Software im Win. ? Fährt die Pumpe eigenständig die Lüfter hoch wenn es zu warm wird?
lieben Gruß Sascha