Hey, habe von Intel auf Ryzen gewechselt.
Gehäuse und anschlüsse sind alle alt geblieben. Davor hat alles funktioniert.
Und nun zum Problem. Nach dem zusammenbauen, geht der powerbutton nicht mehr. Alle kabeln sind angeschlossen. Nur bei dem powerbutton bin ich mir nicht mehr sicher. Habe daher im Handbuch geschaut und nach dem handbuch das ganze angeschlossen. Beim anschalten des netzteils gehen die LEDs am mainboard an. Alles andere wie lüfter oder LEDs der anderen komponente bleibt still.
Zu meinem PC:
Asus rog strix 470x f-gaming
Ryzen 3700x
Nvidia gtx 1080
2xssd von samsung
550w silver von bequid
16gb ddr4 ram.
Davor ging alles einwandfrei mit den alten komponenten. Habe nur die cpu/mainboard (neuware) gewechselt. Nun geht er nicht an. Bitte um hilfe
Alte teile sind bereits verkauft, daher kann ich da nichts mehr testen-.-
Der weiß gelbe kabel mit POWER SW ist im 3ten slot, wie im handbuch
Gehäuse und anschlüsse sind alle alt geblieben. Davor hat alles funktioniert.
Und nun zum Problem. Nach dem zusammenbauen, geht der powerbutton nicht mehr. Alle kabeln sind angeschlossen. Nur bei dem powerbutton bin ich mir nicht mehr sicher. Habe daher im Handbuch geschaut und nach dem handbuch das ganze angeschlossen. Beim anschalten des netzteils gehen die LEDs am mainboard an. Alles andere wie lüfter oder LEDs der anderen komponente bleibt still.
Zu meinem PC:
Asus rog strix 470x f-gaming
Ryzen 3700x
Nvidia gtx 1080
2xssd von samsung
550w silver von bequid
16gb ddr4 ram.
Davor ging alles einwandfrei mit den alten komponenten. Habe nur die cpu/mainboard (neuware) gewechselt. Nun geht er nicht an. Bitte um hilfe
Alte teile sind bereits verkauft, daher kann ich da nichts mehr testen-.-
Doppelpost zusammengeführt:
Der weiß gelbe kabel mit POWER SW ist im 3ten slot, wie im handbuch