Ich würde mich hier auch gern mal melden da ich ebenfalls nach einem neuen Gehäuse ausschau halte.
Ich hatte jetzt
dieses in Aussicht da ist mir aber die neue bauart aufgefallen die wohl hier bei Thermaltake angewendet wird, das CTE design.
An sich sicherlich eine tolle Sache und wird bestimmt auch gut funktionieren aber ich bin angesichts der Kabelanschlüsse etwas skeptisch, daher wäre es schön ob jemand hier sich vieleicht mit diesen Gehäusen auskennt und etwas dazu sagen kann.
So würde mich mal interesieren ob es da nicht gewisse Probleme gibt bei ganzen Anschlusskabeln die ja nicht hinten eingesteckt werden sondern oben, sozusagen "auf dem Deckel".
Was ich da konkret meine ist sowas wie Kabellänge und besonders das abknicken der Kabel direkt hinter den Steckern, Stichwort Kabelbruch. Die werden ja, soweit ich das verstanden habe, ja von oben eingesteckt da die I/O Blende ja ebenfalls nach oben zeigt, und oben drauf kommt ja dann auch noch der Deckel.
Und wie schaut es eigentlich im allgemeinen bei dieser Bauart aus in Sachen CPU Lüfter und Grafikkarte, baut man den CPU Lüfter genauso auf wie normal oder sollte man diesen drehen, sofern möglich?
In horizontaler Lage brauchen ja grosse und schwere Grafikkarten in der Regel eine Stütze, ist es bei der vertikalen Lage nicht nötig diese zu stützen oder muss das anders geschehen, ist es vieleicht sogar besser sich ein
Riserkabel zu besorgen um die Graka doch horizontal zu montieren?