Neuer PC

I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Hallo ich wollte mir gerne einen neuen PC zusammen stellen. 2100€ stehen mir dafür zur Verfügung. Festplatten sind in diesem Preis nicht inbegriffen. Da ich noch welche zu Hause habe. Unten hab ich ein Bild von meiner Setup-Vorstellung. Passt das alles so und macht das Sinn? Vielen Dank für die Hilfe!
 

Anhänge

  • Screenshot_20191215-222426_Geizhals.jpg
    Screenshot_20191215-222426_Geizhals.jpg
    848 KB · Aufrufe: 34

ClemKix

Stammgast I
Apr 23, 2019
177
35
Hallo ich wollte mir gerne einen neuen PC zusammen stellen. 2100€ stehen mir dafür zur Verfügung. Festplatten sind in diesem Preis nicht inbegriffen. Da ich noch welche zu Hause habe. Unten hab ich ein Bild von meiner Setup-Vorstellung. Passt das alles so und macht das Sinn? Vielen Dank für die Hilfe!
Wozu 64gb Ram?
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Mhh okay, dann würde ich auf 32gb setzen, aber so gut kenne ich mich da nicht aus (dh. Ich will mich nicht festlegen) also kannst du so machen.
Der Rest passt so ? Ich würde die 64 GB gerne behalten. Mir ging es hauptsächlich ums Mainboard Netzteil und die Wakü
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Also als Netzteil würde ich auf ein Straigt Power 11 oder ein dark Power pro gehen. Habe das straight Power selber verbaut
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo zusammen
Darf ich dich fragen was du mit dem System genau vorhast?
Wieso RGB Ram ?
Grund warum ich frage du siehst ihn nicht mit dem Gehäuse.
Wenn du nur diese Anwendungen hauptsächlich machst und sagen wir mal ab und zu zockst wofür dann der i9 ?
Die AIO geht so🤔 empfehle dir eher einen 280 oder 360 Radiator für diese CPU
Das Netzteil ist vollkommen ok jedoch würde ich bei dieser Konfi schon auf ein 80+ Platin setzen statt Gold wie zb. Dark Power 650 Watt.
Nachtrag:
Habe dir mal eine Konfi gemacht die für dein Vorhaben vollkommen ausreichend ist .
64 gb für Video und Bildbearbeitung sind heutzutage schon sinnvoll ab 4K Auflösung
Dieser Ram ist deutlich besser als in deiner Konfi und nur zu empfehlen.
Statt einer AIO den Tower Kühler der mit einer AIO mithalten kann zudem sehr leise ist und mehr als ausreicht für den CPU .
Zu der CPU habe ich den 3700x genommen da er absolut besser geeignet ist für diesen Anwendungsbereich.
Warum der 3700x und nicht der 3800x? Es sind die gleichen CPUs der 3800x ist nur vom Werk aus 300 MHz höher getaktet bekommt man mit dem 3700x locker auch hin daher lohnt sich der Aufpreis von 50 € nicht .
Zum Gehäuse ist das Silent Base 801 vom Airflow her besser geeignet und du hast mehr Platz.
Das Netzteil ist wegen der Effizienz etwas besser das seasonic kannst du aber auch nehmen wenn du das bevorzugst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Bobbi und IKrIEaTiX
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Hallo zusammen
Darf ich dich fragen was du mit dem System genau vorhast?
Wieso RGB Ram ?
Grund warum ich frage du siehst ihn nicht mit dem Gehäuse.
Wenn du nur diese Anwendungen hauptsächlich machst und sagen wir mal ab und zu zockst wofür dann der i9 ?
Die AIO geht so🤔 empfehle dir eher einen 280 oder 360 Radiator für diese CPU
Das Netzteil ist vollkommen ok jedoch würde ich bei dieser Konfi schon auf ein 80+ Platin setzen statt Gold wie zb. Dark Power 650 Watt.
Nachtrag:
Habe dir mal eine Konfi gemacht die für dein Vorhaben vollkommen ausreichend ist .
64 gb für Video und Bildbearbeitung sind heutzutage schon sinnvoll ab 4K Auflösung
Dieser Ram ist deutlich besser als in deiner Konfi und nur zu empfehlen.
Statt einer AIO den Tower Kühler der mit einer AIO mithalten kann zudem sehr leise ist und mehr als ausreicht für den CPU .
Zu der CPU habe ich den 3700x genommen da er absolut besser geeignet ist für diesen Anwendungsbereich.
Warum der 3700x und nicht der 3800x? Es ist die gleichen CPUs der 3800x ist nur vom Werk aus 300 MHz höher getaktet bekommt man mit dem 3700x locker auch hin daher lohnt sich der Aufpreis von 50 € nicht .
Zum Gehäuse ist das Silent Base 801 vom Airflow her besser geeignet und du hast mehr Platz.
Das Netzteil ist wegen der Effizienz etwas besser das seasonic kannst du aber auch nehmen wenn du das bevorzugst.
Danke für die Antwort aber nein ich möchte kein AMD System haben. Ich hab mich bewusst für den i9 entschieden. Zudem sehe ich leider deine Konfiguration nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

Was ich damit vor haben ist 4k Video-Bildbearbeitung und 1440p Gaming.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ok dann mach ich dir nochmal eine Konfi 😁
Max Budget 2100 €
Anwendungsbereich 4K Bild und Videobearbeitung/Gaming in WQHD
Sind diese Angaben Korrekt oder hast du beim Budget noch etwas Spielraum?
Besitzt du schon einen WQHD Monitor?
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
2100€ wäre eigentlich mein Limit.
Monitor, Festplatten alles vorhanden.
Die anderen Angaben stimmen so
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
So hier mein Vorschlag
9900 Kf ist der selbe wie 9900 k nur ohne integrierter Grafikeinheit und ohne Kühler wäre sowieso unnötig da du ja eine Graka einbaust und eine AIO verwendest.
Ram ist cl16 3200 MHz immer noch besser als dein konfigurierter.
Netzteil ist wesentlich besser gewählt und 650 Watt reichen mehr als aus .
Das Board ist sehr gut mit dem 9900 k zu betreiben.
Die AIO ist einer der Besten und Leisesten.
Hoffe ich konnte dir helfen.
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
So hier mein Vorschlag
9900 Kf ist der selbe wie 9900 k nur ohne integrierter Grafikeinheit und ohne Kühler wäre sowieso unnötig da du ja eine Graka einbaust und eine AIO verwendest.
Ram ist cl16 3200 MHz immer noch besser als dein konfigurierter.
Netzteil ist wesentlich besser gewählt und 650 Watt reichen mehr als aus .
Das Board ist sehr gut mit dem 9900 k zu betreiben.
Die AIO ist einer der Besten und Leisesten.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Vielen lieben Dank. Werde ich so bestellen ! :)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Vom SeaSonic würde ich nicht weg gehen beQuiet ist zwar gut aber mehr auch nicht. Die Spitze im PSU Bereich hält wie vor 10 Jahren schon immer noch SeaSonic mit Enermax. Den Rest kann man so kaufen. Vielleicht noch wenn noch nicht vorhanden auf das Board ein oder zwei M2 TLC SSDs.
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Vom SeaSonic würde ich nicht weg gehen beQuiet ist zwar gut aber mehr auch nicht. Die Spitze im PSU Bereich hält wie vor 10 Jahren schon immer noch SeaSonic mit Enermax. Den Rest kann man so kaufen. Vielleicht noch wenn noch nicht vorhanden auf das Board ein oder zwei M2 TLC SSDs.
Festplatten sind vorhanden steht oben. Welches Netzteil soll ich denn dann nehmen damit ich im Limit bleibe ?