Hallo liebe Community,
da mein kleiner Bruder bald Geburtstag hat, sollte ich von meiner Mutter aus einen PC raussuchen.
Zur Auswahl stehen hierbei ein Fertig-PC, den wir für ca. 650€ bekommen würden (mit Rabatt), der allerdings wohl ein schlechtes bzw. No-Name-Netzteil und "nur" 2666 Mhz Ram hat.
Zudem hat dieser nur eine 1650 mit 4 GB, was nicht wirklich zukunftssicher ist, aber wohl momentan die beste Entscheidung in dieser Preisklasse ist (zumindest neu).
Fertig PC
www.otto.de
Andererseits habe ich einen PC zusammengestellt, wie ich es damals auch bei meinem eigenen gemacht habe.
Link hierzu:
Kann ich den i5-10400F durch einen i3-10100F ersetzen? Macht das einen großen Unterschied?
Gibt es bessere Mainboards in dieser Preisklasse?
Was für eine Grafikkarte würdet ihr empfehlen, oder sollte man eher eine gebrauchte GraKa in Erwägung ziehen?
Falls jemand eine GraKa zu verkaufen hat, kann er sich auch gerne hier melden. Allerdings nur im Preisbereich bis 200€.
Nun würde ich gerne wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet.
Auf den Fertig PC setzen, da er vermutlich sogar günstiger ist, als wenn ich Einzelteile bestelle, oder doch lieber alles einzeln bestellen und das Risiko einer gebrauchten GraKa eingehen?
Danke für alle Antworten im voraus!
da mein kleiner Bruder bald Geburtstag hat, sollte ich von meiner Mutter aus einen PC raussuchen.
Zur Auswahl stehen hierbei ein Fertig-PC, den wir für ca. 650€ bekommen würden (mit Rabatt), der allerdings wohl ein schlechtes bzw. No-Name-Netzteil und "nur" 2666 Mhz Ram hat.
Zudem hat dieser nur eine 1650 mit 4 GB, was nicht wirklich zukunftssicher ist, aber wohl momentan die beste Entscheidung in dieser Preisklasse ist (zumindest neu).
Fertig PC

CAPTIVA Advanced Gaming R78-799 Gaming-PC (AMD Ryzen 5 5500, GeForce® RTX™ 3050, 16 GB RAM, 1000 GB SSD, Luftkühlung)
Tolle Angebote und Top Qualität entdecken - Kauf auf Rechnung und Raten ✔ Erfülle dir deine Wünsche bei OTTO!
Andererseits habe ich einen PC zusammengestellt, wie ich es damals auch bei meinem eigenen gemacht habe.
Link hierzu:

Kann ich den i5-10400F durch einen i3-10100F ersetzen? Macht das einen großen Unterschied?
Gibt es bessere Mainboards in dieser Preisklasse?
Was für eine Grafikkarte würdet ihr empfehlen, oder sollte man eher eine gebrauchte GraKa in Erwägung ziehen?
Falls jemand eine GraKa zu verkaufen hat, kann er sich auch gerne hier melden. Allerdings nur im Preisbereich bis 200€.
Nun würde ich gerne wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet.
Auf den Fertig PC setzen, da er vermutlich sogar günstiger ist, als wenn ich Einzelteile bestelle, oder doch lieber alles einzeln bestellen und das Risiko einer gebrauchten GraKa eingehen?
Danke für alle Antworten im voraus!