Neuer PC schaltet sich während des Betriebs einfach aus und startet sich selbst neu

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Moin beim flashen konnte ich nur die aktuelle Bios Version draufspielen und nicht die eigentlich drauf kopierte neuere Version. Hab mich auch an das Tutorial gehalten, was auf der MSI Seite verlinkt war

Und noch eine Frage habe es mehrfach versucht, und jedes Mal beim neuen Boot musste ich mein Passwort neu festlegen; ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.694
3.329
? lad dir die Version runter und flash die, dem Bios ist das wurscht. Bios Version auf einen Stick ziehen, dann ab ins Bios und dort den Flasher ausführen, dieser prüft den USB Stick und nimmt die Version die da drauf ist. Kann sein das die Beta Version einen Passwort BUG hat. Wo hast du eigentlich ein Passwort eingestellt? Meinst du das Windows Passwort?
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Habe auch die neueste Version darauf gezogen und so sah dass dann aus, nur konnte ich nicht die neueste Version anklicken (Bild 2), sondern nur meine momentane daraufspielen

IMG_0406.jpegIMG_0407.jpeg
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
Hatte nicht das Problem, dass mein System wegen der Karte rebooted hätte, dafür ging eines Tages mit OC BIOS die Taktrate nicht mehr über ein paar Hundert Megahertz.
Nach umstellen auf das Silent-BIOS ging alles wieder normal. Selbst umstellen zurück auf OC BIOS ging dann komischerweise wieder wie es sollte.
Reinste Wundertüte diese Karte, das ist wohl der Tribut dafür, dass sie lange Zeit so unschlagbar günstig war.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.694
3.329
du hast einen Flash Button hinten bei den USB Ports, nutz den mal. Die Bios Datei blank auf den Stick, diesen dann hinten einstecken. PC ausschalten aber Netzteil muss an bleiben am Schalter. Jetzt mal die Flashtaste drücken, wenn dein Stick eine LED hat, dann siehst du das er arbeitet, er flasht das Bios ohne das der PC an ist. Kann 5 min dauern.
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Mein Bios-Update hat zwar jetzt funktioniert, aber die Probleme sind immer noch da 🤷‍♂️
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.694
3.329
schade, aber wenigstens lags nicht am Bios.
Dann geht die Suche weiter. Irgendwelche anderen Geräte angeschlossen? Vielleicht Steckdosenleiste? Gab bei mir auch schon das diese einen Schaden hatte und keine 230V mehr lieferte. Warum auch immer.
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Mein PC läuft über eine einzelne Steckdose, ansonsten ist nichts weiter angeschlossen bis auf das Notwendige halt (Maus Keyboard (Controller via Bluetooth) und ein Headset)
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
-GPU auf Silent eingestellt
-geschaut ob sich der NT Lüfter dreht
-neue Paste aufgetragen für die CPU
-GPU Treiber neu installiert
-3D Mark TimeSpy durchlaufen lassen (tadellos)
-RAM raus und wieder reingesetzt
-Temperaturen der einzelnen CPU Kerne überprüft
-beim Cinebench 24 GPU und CPU Single/Multi Core ausprobiert auch tadellos
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Achso nein jetzt ist das Problem nicht mehr da, dass z.B. bei GPU Benchmarks mein PC sofort ausgeht bei der XFX Karte hab ich halt das Powerlimit und die Taktrate runtergestellt, die zwei PCI-E Anschlüsse zusammen angesteckt und nicht nur einen alleine, aber da wurde ja auch nach Rücksendung geschrieben dass da ein Defekt vorlag. Sonst war das alles an Maßnahmen

Also denke ich mal dass bei meiner GPU alles in Ordnung sein sollte, oder ist das wie bei der XFX dass die eigentlich zu hoch taktet als sie eigentlich sollte (hab aber auch auf Silent gestellt keine Ahnung obs das ist) 🤷‍♂️
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.694
3.329
Du kannst mit dem Tool MSI Afterburner das Powerlimit der GPU mal auf 80% stellen und testen, wäre Mist wenn die neue GPU auch einen Fehler hat. Ich trau mich gar nicht mir einen neue Grafikkarte zu kaufen :oops:
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Konnte sowohl im Afterburner als auch bei Adrenalin nur auf minus 10% das Powerlimit runterschrauben hat auch alles gut geklappt bis ich meine FPS auf uncapped gemacht habe, weil meine GPU sonst nur 150W gezogen hat und dann war sie bei uncapped auch nicht ganz ausgelastet wegen der CPU die bei 100% war ist kurz danach keine Minute ist mein PC wieder gecrasht. Die GPU hatte so ca. 220W auf der Uhr. Die TDP dürfte so bei 245W liegen habe allerdings bei Amazon in der Beschreibung nichts dazu finden können

Das Meiste was ich bei der XFX Karte gemacht habe, habe ich auch schon jetzt bei der RX 7700 XT ausprobiert bis auf das Senken der Taktrate...
Doppelpost zusammengeführt:

Das ist echt frustrierend D:
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.694
3.329
Es wird an irgend einem anderen Scheiß liegen. Mühevolle Kleinarbeit, hat dein Mainboard einen zweiten m.2 Slot? mal die SSD dort rein. Sorry falls ich schon irgendeinen Vorschlag mehrmals geschrieben habe.
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Ach alles gut ist ja nicht selbstverständlich sich so Mühe zu geben :)
Mein Mainboard hat leider nur einen m.2 Slot
 

eMeS04

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 6, 2025
36
3
Wüsste nicht kann aber nochmal nachsehen (y)
Ne, habe zwar noch einen PC aus gefühlt 2000 hier rumstehen der hat aber noch keine SSD 😅
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.694
3.329
Ich hättejetzt die m.2 ausgebaut und ne olle sata SSD rein, dort mal ein blankes Windows aufgespielt mit einem Game. Nur um zu schauen obs da auch abschmiert.