Neue Grafikkarte

FabianMK4

Stammgast I
Dez 22, 2020
155
28
@CalvinLuca er hat weiter oben folgendes geschrieben: "Ich habe jetzt den gleichen benchmark durchlaufen lassen und habe gesehen das meine grafikkarte genauso ausgelastet ist wie im video das heißt wenn meine Gpu 98% hat hat meine Cpu im schnitt 16-20% Auslastung"
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Benchmark sind relativ irrelevant, dort ist die Auslastung der GPU immer auf 100%.
Einzig interessant wäre dann das Ergebnis, das man vergleichen kann.

Wichtig wären die Auslastungen während des Gamings, sprich bei Fortnite. Ich vermute stark, dort wird die GPU nicht bei 100% sein.
 

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0
Hm, dann bin ich mit meinen Ideen für Ursachen und Lösungen leider am Ende. - Sorry😬
Vor Ort könnte sicher noch jemand weiterhelfen, vielleicht gibt's hier jemanden in deiner Umgebung
Ich glaube in meiner Nähe wird es kaum jemand geben komme Aus Mecklenburg-Vorpommern
Doppelpost zusammengeführt:

Benchmark sind relativ irrelevant, dort ist die Auslastung der GPU immer auf 100%.
Einzig interessant wäre dann das Ergebnis, das man vergleichen kann.

Wichtig wären die Auslastungen während des Gamings, sprich bei Fortnite. Ich vermute stark, dort wird die GPU nicht bei 100% sein.
Ich starte kurz MSI afterburner und spiel eine runde dann kann ich es dir sagen
Doppelpost zusammengeführt:

Nochmal:
Wie ist die Auslastung der CPU & GPU und die Temperaturen?
Wie sind die Taktraten deiner CPU ?

Was für eine Gehäuse und CPU Kühler besitzt du ?
Ich habe den Standart CPu kühler Gehäuse BE quiet Pure Base 500FX
Doppelpost zusammengeführt:

Benchmark sind relativ irrelevant, dort ist die Auslastung der GPU immer auf 100%.
Einzig interessant wäre dann das Ergebnis, das man vergleichen kann.

Wichtig wären die Auslastungen während des Gamings, sprich bei Fortnite. Ich vermute stark, dort wird die GPU nicht bei 100% sein.
Die GPU ist bei 60-70% und 500MHZ und cpu 40-50%
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Auf den ersten Blick, würde man eben sagen, du liegst im Bottleneck. Deine GPU ist nicht ausgelastet, nicht einmal annähernd. Sprich CPU kann diese nicht befeuern.
Normalerweise sollte dort aber mehr gehen, mit dem 3600x. Demnach würde ich drauf tippen, das er evtl. nicht richtig Taktet oder gar zu heiß wird.

Wie Taktet deine CPU denn und wie wie viel Grad erreicht diese? Solltest du ebenfalls mit MSI Afterburner auslesen können. Oder Alternativ HwMonitor/Info.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FabianMK4

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0
Auf den ersten Blick, würde man eben sagen, du liegst im Bottleneck. Deine GPU ist nicht ausgelastet, nicht einmal annähernd. Sprich CPU kann diese nicht befeuern.
Normalerweise sollte dort aber mehr gehen, mit dem 3600x. Demnach würde ich drauf tippen, das er evtl. nicht richtig Taktet oder gar zu heiß wird.

Wie Taktet deine CPU denn und wie wie viel Grad erreicht diese? Solltest du ebenfalls mit MSI Afterburner auslesen können. Oder Alternativ HwMonitor/Info.
Die CPU ist 60-65 Grad heiß und läuft auf 4200MHZ
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Schraub mal die Settings hoch und schau wie die Werte sind. Die GPU sollte dann voll ausgelastet sein.

Du wirst einfach im CPU Bottleneck liegen, mehr ist das nicht. Die 6750XT entspricht in etwa der Leistung einer 2080Ti, welche ich damals hatte.
Dort konnte ich mit einem 3700x die Karte auch nicht ausreizen, in Spielen wie Fornite.
 

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0
Schraub mal die Settings hoch und schau wie die Werte sind. Die GPU sollte dann voll ausgelastet sein.

Du wirst einfach im CPU Bottleneck liegen, mehr ist das nicht. Die 6750XT entspricht in etwa der Leistung einer 2080Ti, welche ich damals hatte.
Dort konnte ich mit einem 3700x die Karte auch nicht ausreizen, in Spielen wie Fornite.
Welche CPU sollte ich mir denn jetzt am besten holen
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Ein Ryzen 5 5600 reicht vollkommen aus. Die CPU ist rund 25-30% schneller in 1080P als ein R5 3600.
Wichtig ist dabei, das dein MB auch das passende BIOS hat, das die CPU drauf läuft.

Würde dort allerdings nicht den Stock Kühler nehmen.
 

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0
1678367206443.png
1678367209106.png
1678367212619.png
1678367227252.png
so sieht das ingame aus mit alles auf episch
Doppelpost zusammengeführt:

Ein Ryzen 5 5600 reicht vollkommen aus. Die CPU ist rund 25-30% schneller in 1080P als ein R5 3600.
Wichtig ist dabei, das dein MB auch das passende BIOS hat, das die CPU drauf läuft.

Würde dort allerdings nicht den Stock Kühler nehmen.
und wie sieht es mit einem ryzen 7 aus gibt es da auch einen?
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Liegst im Bottleneck, so sieht das für mich zumindest aus. Deine CPU geht ja teils auf fast 100% hoch.
Und die Einstellung sind doch bei den Screenshots nicht auf Ultra? Dort sind ja nicht einmal Schatten aktiviert?

Beim Gaming ist das eben so, umso geringer die Aufllösung,Settings usw umso höher ist die Last auf der CPU. Du wirst dort sicherlich auf 1080P im Perf. Mode auf Lowest Settings spielen nehme ich mal an. Dort ist die Last eben sehr hoch auf der CPU, das kann in Kombination mit einer starken GPU dann eben zu einen Bottleneck führen.
Gerade wenn viel los ist, sieht man ja, das die Auslastung der CPU sehr hoch geht und somit deine FPS auch noch weiter sinken.
 

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0
Liegst im Bottleneck, so sieht das für mich zumindest aus. Deine CPU geht ja teils auf fast 100% hoch.
Und die Einstellung sind doch bei den Screenshots nicht auf Ultra? Dort sind ja nicht einmal Schatten aktiviert?

Beim Gaming ist das eben so, umso geringer die Aufllösung,Settings usw umso höher ist die Last auf der CPU. Du wirst dort sicherlich auf 1080P im Perf. Mode auf Lowest Settings spielen nehme ich mal an. Dort ist die Last eben sehr hoch auf der CPU, das kann in Kombination mit einer starken GPU dann eben zu einen Bottleneck führen.
Gerade wenn viel los ist, sieht man ja, das die Auslastung der CPU sehr hoch geht und somit deine FPS auch noch weiter sinken.
Ich habe perf mode an aber hatte alles auf episch und hatte nicht mal viel weniger fps
aber werde mir dann wohl eine Neue CPU holen aber hätte gerne einen ryzen 7 aber welchen
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Also wenn du keinen R5 5600 haben willst dann wäre die einzige wirklich sinnvolle Option für dein Setup der Ryzen 7 5700x ... Es gibt auch tendenziell noch den Ryzen 7 5800x welcher viel mehr kostet und quasi das gleiche kann, und den Ryzen 7 5800x3d der zwar für's Gaming außerordentlich gut performed, sich aber eher in Verbindung mit einer sehr großen Grafikkarte lohnt, da sonst viel zu teuer. Eine RX 6750 XT kannst du auch ohne Probleme mit dem R7 5700x oder eben auch dem R5 5600 befeuern. Der 5700x hat gegenüber dem 5600 aber noch eine etwas verbesserte Performance außerhalb von Games (Windows / Workstation).. in Games performen sie ungefähr gleich.
 

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0
Also wenn du keinen R5 5600 haben willst dann wäre die einzige wirklich sinnvolle Option für dein Setup der Ryzen 7 5700x ... Es gibt auch tendenziell noch den Ryzen 7 5800x welcher viel mehr kostet und quasi das gleiche kann, und den Ryzen 7 5800x3d der zwar für's Gaming außerordentlich gut performed, sich aber eher in Verbindung mit einer sehr großen Grafikkarte lohnt, da sonst viel zu teuer. Eine RX 6750 XT kannst du auch ohne Probleme mit dem R7 5700x oder eben auch dem R5 5600 befeuern. Der 5700x hat gegenüber dem 5600 aber noch eine etwas verbesserte Performance außerhalb von Games (Windows / Workstation).. in Games performen sie ungefähr gleich.
mein mainboard hat einen am4 sockel unterstützen die das denn auch?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Du hattest einen B550 Chipsatz richtig? Der kann das 🙂 mach aber in jedem Falle vorher ein BIOS Update.
 

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0
Du hattest einen B550 Chipsatz richtig? Der kann das 🙂 mach aber in jedem Falle vorher ein BIOS Update.
Also ich habe ein B550M Pro4 Mainboard was halt einen AM4 sockel hat
Doppelpost zusammengeführt:

Ein Ryzen 5 5600 reicht vollkommen aus. Die CPU ist rund 25-30% schneller in 1080P als ein R5 3600.
Wichtig ist dabei, das dein MB auch das passende BIOS hat, das die CPU drauf läuft.

Würde dort allerdings nicht den Stock Kühler nehmen.
UN
Wie kann ich mir jetzt sicher sein das meine Grafikkarte nicht das problem ist und komplett Funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Die wird sicher nichts haben.

Aber lass einfach Furmark, 3DBench Timespy oderso laufen.
Da sollte Auslastung und Taktraten normal sein.
 

Maurice.0408

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2023
19
0