Mainboard und Gehäuse inkompatibel?

Rappelkiste

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
95
14
Ich bekomme das RGB vom Gehäuse nicht an, das 3 PIN Kabel ist aber angeschlossen.

Wo genau kommen denn die beiden kleinen PINs auf dem Foto Bitte hin? Die Beschreibung gibts 2 Mal auf dem Board. - P LED & + P LED

Ich überlege wirklich das Mainbord zu tauschen. Hab es nur geholt, weil es das ASRock P4 nicht gab, was sagt ihr? Oder ist das gut?
 

Rappelkiste

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
95
14
Hast du den Sata Anschluss des Gahäuses mit Strom versorgt?
Genau daran hat es gelegen. Habe ich in einem Video entdeckt 🤣 Dankeschön
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du dir schon die Asrock RGB Software heruntergeladen?
Die finde ich irgendwie nicht. Bin etwas Blind glaube ich.
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du dir schon die Asrock RGB Software heruntergeladen?
Die finde ich irgendwie nicht. Bin etwas Blind glaube ich.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 5

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Was für eine Grafikkarte hast du denn? Asrock hat glaube ich sogar ein neues Programm, namens "Asrock RGB Led"
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Da habt ihr mich etwas missverstanden 🙂
Steuern würde ich gern das Gehäuse mit dem Mainboard, Grafikkarte wäre natürlich auch nice gewesen. Ansonsten hatte ich nach eim eventuell anderen Mainboard gefragt 😊
Dann muss der argb (3Pin) Anschluss eigentlich nur an den richtigen Header das du ihn ansteuer kannst.
 

Rappelkiste

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
95
14
dann sollte das eigentlich ansteuerbar sein :/ meines Wissens (evtl darf dafür der Sata Anschluss dann nicht dran sein ?)
Bin da recht unsicher ich nutze nur die Gehäuse eigene Steuerrung
Das kann natürlich sein, teste ich mal.
Doch das RGB Mainbord hatte ich mir trotzdem etwas anders vorgestellt. Ersatzvorschläge?