Tag,
werden demnächst neue Gehäuselüfter einbauen. Die Vorderen werde ich wohl ganz normal verschrauben, aber die oberen Lüfter stellen ein Problem dar, weil der CPU Kühler (beQuiet! Dark Rock 4 Pro) im Weg ist. Ich hab zwar genug Abstand, so dass da auch nen Radiator hinpassen würde, aber ich hab keine Ahnung wie ich die Lüfter anschrauben sollte, weil ich da nicht mit einem Schraubendreher rankomme.
Deswegen dachte ich mir, dass ich einfach Neodym Magnete an die Lüfter klebe (3M Kleber is bereits am Magnet angebracht) wo sonst die Schrauben sind und die dann einfach am Gehäuse "festklebe". Das hat ja selber aussen an der Oberseite ne Filtermatte die auch magnetisch gehalten wird, deswegen ist das Case offensichtlich magnetisch.
Die Magnete wären 10x10mm und 1mm dick, also recht klein. Die sollen halt wirklich nur die Ecke vom Lüfter von der Flächer her einnehmen und nicht in den Luftstrom hineinragen. Die Tragkraft beträgt pro Magnet 500g. Da ich an jeden Lüfter 4 Magnete ranmache an die Ecken, sollten die ja wohl gut halten. Hab auch schon kommerzielle Lösungen gesehen die PC Lüfter per Magnet am Gehäuse halten.
Gibt es irgendwas, dass dagegen spricht? Klettband wäre sonst auch ne alternative Überlegung, oder sogar Kabelbinder. Das wäre aber die trashigste Lösung neben Panzertape
Bin mir auch nicht sicher, ob ich die Oberseite vom PC einfach abschrauben kann, Lüfter festschrauben und dann quasi Deckel drauf auf den PC. Nachher fällt das Gehäuse noch in sich zusammen oder verzieht sich.
Magnete als Lösung find ich irgendwie stylisch, weil der Austausch der Lüfter dann mega einfach ist.
Das aufm Bild ist nicht mein PC, aber so ähnlich präsentiert sich mir das Ganze. Bei mir hab ich mehr Luft nach oben, aber trotzdem unzureichend zur Schraubmontage. Schraubendreher da irgendwie nutzen geht meiner Meinung nach nicht, ausser mit irgendwelchen Um-die-Ecke Bohreraufsätzen o.Ä. Habe ich aber nicht.
Selbstverständlich würde ich alles abdecken bzw. ne Barriere bauen bei der Montage, damit die Magnete nicht irgendwo aufm Mainboard landen, weil es dann glaube ich ziemlich schwierig wird die wieder abzubekommen ohne Kühler/GPU auszubauen.

Meinung zu meinem Vorhaben? Vielleicht habt ihr ja noch andere kreative Ideen.
werden demnächst neue Gehäuselüfter einbauen. Die Vorderen werde ich wohl ganz normal verschrauben, aber die oberen Lüfter stellen ein Problem dar, weil der CPU Kühler (beQuiet! Dark Rock 4 Pro) im Weg ist. Ich hab zwar genug Abstand, so dass da auch nen Radiator hinpassen würde, aber ich hab keine Ahnung wie ich die Lüfter anschrauben sollte, weil ich da nicht mit einem Schraubendreher rankomme.
Deswegen dachte ich mir, dass ich einfach Neodym Magnete an die Lüfter klebe (3M Kleber is bereits am Magnet angebracht) wo sonst die Schrauben sind und die dann einfach am Gehäuse "festklebe". Das hat ja selber aussen an der Oberseite ne Filtermatte die auch magnetisch gehalten wird, deswegen ist das Case offensichtlich magnetisch.
Die Magnete wären 10x10mm und 1mm dick, also recht klein. Die sollen halt wirklich nur die Ecke vom Lüfter von der Flächer her einnehmen und nicht in den Luftstrom hineinragen. Die Tragkraft beträgt pro Magnet 500g. Da ich an jeden Lüfter 4 Magnete ranmache an die Ecken, sollten die ja wohl gut halten. Hab auch schon kommerzielle Lösungen gesehen die PC Lüfter per Magnet am Gehäuse halten.
Gibt es irgendwas, dass dagegen spricht? Klettband wäre sonst auch ne alternative Überlegung, oder sogar Kabelbinder. Das wäre aber die trashigste Lösung neben Panzertape

Bin mir auch nicht sicher, ob ich die Oberseite vom PC einfach abschrauben kann, Lüfter festschrauben und dann quasi Deckel drauf auf den PC. Nachher fällt das Gehäuse noch in sich zusammen oder verzieht sich.
Magnete als Lösung find ich irgendwie stylisch, weil der Austausch der Lüfter dann mega einfach ist.
Das aufm Bild ist nicht mein PC, aber so ähnlich präsentiert sich mir das Ganze. Bei mir hab ich mehr Luft nach oben, aber trotzdem unzureichend zur Schraubmontage. Schraubendreher da irgendwie nutzen geht meiner Meinung nach nicht, ausser mit irgendwelchen Um-die-Ecke Bohreraufsätzen o.Ä. Habe ich aber nicht.
Selbstverständlich würde ich alles abdecken bzw. ne Barriere bauen bei der Montage, damit die Magnete nicht irgendwo aufm Mainboard landen, weil es dann glaube ich ziemlich schwierig wird die wieder abzubekommen ohne Kühler/GPU auszubauen.

Meinung zu meinem Vorhaben? Vielleicht habt ihr ja noch andere kreative Ideen.
Zuletzt bearbeitet: