Lags und Frust

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0
Hallo hardwaredealz-Forum!

ich habe mir vor ca. einem Jahr meinen Computer zusammengestellt mit der Hoffnung ohne Probleme einfach nur daddeln zu können. Jedoch wenn ich zum Beispiel Call of Duty MW 2 oder Diablo 4 spiele kommt es zu Lags bzw. unschönen Verhalten. Bei Bedarf kann ich ein Video bereitstellen. Es laggt, es läuft nicht wirklich flüssig, manche Aktionen sind ruckelig.

Ich habe die Komponenten nach dem Preis gekauft und schon darauf geachtet das sie zusammen passen und der Computer angeht :D

Ich weiß das der Monitor zum Gamen nicht geeignet ist.
Dennoch meine Frage, woran kann das liegen?
Wer kann mir erklären was ich verbessern soll?
Wer kann mich supporten, muss auch nicht umsonst sein, werden uns schon einig?!

Zu meinen Komponenten:
- AMD Ryzen 5 4500 6x 3.60GHz So.AM4
- be quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler
- 32GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
- 1TB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)
- NVidia Geforce RTX 3050 8GB
- ASUS ROG Strix B450-F Gaming II
- ThinkVision T34w (86,4 cm (34"), WQHD (3.440 x 1.440), VA, entspiegelt), Wiederholrate 60Hz, Reaktionszeit 4ms Extrembetrieb, 6ms Normalbetrieb,

OS:
Windows 11 Pro aktueller Patchstand.

Overclocking:
Nein, bisher nichts keine Erfahrungen

Aktuelle Screenshots aus Diablo 4 Settings als Referenz
 

Anhänge

  • 2023-03-18 17_02_56-Diablo IV.png
    2023-03-18 17_02_56-Diablo IV.png
    2,2 MB · Aufrufe: 9
  • 2023-03-18 17_03_14-Diablo IV.png
    2023-03-18 17_03_14-Diablo IV.png
    2,2 MB · Aufrufe: 9
  • 2023-03-18 17_03_37-Diablo IV.png
    2023-03-18 17_03_37-Diablo IV.png
    2,3 MB · Aufrufe: 6
  • 2023-03-18 17_03_52-Diablo IV.png
    2023-03-18 17_03_52-Diablo IV.png
    2,2 MB · Aufrufe: 10

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hier geht es nicht um Geld hier helfen einfach User anderen User.
Also hier fließt kein Geld!

Mal Hwinfo und Timespy besorgen.
Hwinfo im Hintergrund die Sensoren laufen lassen und Timespy mal durch laufen lassen.
Im Anschluss mal das Ergebnis von Timepsy inklusive der ganzen Graphen und die Sensoren von Hwinfo posten.
 

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0
Hier geht es nicht um Geld hier helfen einfach User anderen User.
Also hier fließt kein Geld!

Mal Hwinfo und Timespy besorgen.
Hwinfo im Hintergrund die Sensoren laufen lassen und Timespy mal durch laufen lassen.
Im Anschluss mal das Ergebnis von Timepsy inklusive der ganzen Graphen und die Sensoren von Hwinfo posten.
Okay, verstanden! Ich bin sowas nicht gewohnt weil ich mir immer denke, ich raube von jemand Zeit also muss die Zeit auch entlohnt werden :) Aber Grundsatz hier verstanden.

Ich hoffe ich habe die Reports richtig generiert. Sollte das was fehlen oder falsch sein, bitte nochmal melden. Ich freue mich auf eine Antwort!
 

Anhänge

  • Reports.zip
    638,5 KB · Aufrufe: 1

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.069
3.498
Moin. Ne keine Zip. Öffne HWinfo, starte Sensoren und posten einfach Screenshots. Ist dieses schwarze Berg Symbol. Größe Mittel reicht aus und ist auch von den MB zum Upload ok
Doppelpost zusammengeführt:

Wir helfen gerne und Ehrenamtlich 😂
 

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0
Moin. Ne keine Zip. Öffne HWinfo, starte Sensoren und posten einfach Screenshots. Ist dieses schwarze Berg Symbol. Größe Mittel reicht aus und ist auch von den MB zum Upload ok
Doppelpost zusammengeführt:

Wir helfen gerne und Ehrenamtlich 😂
Soll ich Screenshots posten wenn timespy läuft oder wann genau? Sorry ich hab das noch nie gemacht :-(
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.069
3.498
Wenn Timespy fertig ist zeigt es das Ergebnis auf zwei Seiten mit vielen Graphen. Die würde ich gerne sehen und HWinfo Sensoren Screenshot.
 

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0

Anhänge

  • 1-HWINFO.png
    1-HWINFO.png
    151,5 KB · Aufrufe: 13
  • 1-Timespy.png
    1-Timespy.png
    879,1 KB · Aufrufe: 11
  • 2-HWINFO.png
    2-HWINFO.png
    78,8 KB · Aufrufe: 9
  • 2-Timespy.png
    2-Timespy.png
    91,9 KB · Aufrufe: 10
  • 3-HWINFO.png
    3-HWINFO.png
    232,7 KB · Aufrufe: 7

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.069
3.498
1679410879475.png
Doppelpost zusammengeführt:

Netzteil kaputt
Doppelpost zusammengeführt:

Timespy sieht sehr gut aus!
Doppelpost zusammengeführt:

Mach nochmal das Tool CPU-Z und poste Memory und SPD.
Dann mal bitte ins Bios gehen und dort schauen was bei der 12V Leitung angezeigt wird.
Ich kenne das von meinem Laptop! DELL Akku fast kaputt , unter Last nur noch 11V dadurch taktet alles runter und wird lahm, gibt dann wieder Gas und taktet wieder runter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0
wow das ging fix, kann ein Netzteil wirklich dafür sorgen das es FPS einbußen gibt?


Ich habe tatsächlich das Netzteil nie ausgetauscht. Lediglich an MSI Afterburner bisschen was getuned :D
 

Anhänge

  • 1-Afterburner.png
    1-Afterburner.png
    180 KB · Aufrufe: 3

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.069
3.498
Du hast bei der Graka das Powerlimit erhöht, das is ok , gibt paar FPS . Solange du nichts an der Spannung geändert hast kannst du es so lassen.
 

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0
Anhang anzeigen 34355
Doppelpost zusammengeführt:

Netzteil kaputt
Doppelpost zusammengeführt:

Timespy sieht sehr gut aus!
Doppelpost zusammengeführt:

Mach nochmal das Tool CPU-Z und poste Memory und SPD.
Dann mal bitte ins Bios gehen und dort schauen was bei der 12V Leitung angezeigt wird.
Ich kenne das von meinem Laptop! DELL Akku fast kaputt , unter Last nur noch 11V dadurch taktet alles runter und wird lahm, gibt dann wieder Gas und taktet wieder runter.
Hier CPUZ und BIOS.

An Afterburner habe ich keine Spannung geändert. Davon wurde mir im Video abgeraten :)

Slot 3 & 4 sind leer
 

Anhänge

  • bios2.jpg
    bios2.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 7
  • bios1.jpg
    bios1.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 8
  • 2-CPUz-Slot3.png
    2-CPUz-Slot3.png
    21,9 KB · Aufrufe: 8
  • 2-CPUz-Slot1.png
    2-CPUz-Slot1.png
    20,5 KB · Aufrufe: 8
  • 1-CPUz.png
    1-CPUz.png
    18,6 KB · Aufrufe: 9
  • bios3.jpg
    bios3.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 9

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.069
3.498
Ok. Dann liest wahrscheinlich HWinfo den 12V Sensor falsch aus. Ist denn XMP/DOCP im Bios aktiv?
Doppelpost zusammengeführt:

Mach mal das OSD von Afterburner an. Dann mal anzeigen lassen. CPU Temp, Auslastung, GPU Temp Auslastung , RAM Auslastung. Dann zocken und mal Screenshot machen, vielleicht sogar ein Video wenns ruckelt.
 

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0
Ok. Dann liest wahrscheinlich HWinfo den 12V Sensor falsch aus. Ist denn XMP/DOCP im Bios aktiv?
Doppelpost zusammengeführt:

Mach mal das OSD von Afterburner an. Dann mal anzeigen lassen. CPU Temp, Auslastung, GPU Temp Auslastung , RAM Auslastung. Dann zocken und mal Screenshot machen, vielleicht sogar ein Video wenns ruckelt.
Computer ist im Dark Screen mehrmals aus und an gegangen - hatte ich noch nie so erlebt. Nach einer weile jedoch kam das Mainboard Logo und ich konnte mich wieder anmelden.

Siehe Screenshots, habe auf DOCP umgestellt.

Afterburner habe ich folgende Settings im OSD - so ok?
 

Anhänge

  • BIOS D.O.C.P. Enable.png
    BIOS D.O.C.P. Enable.png
    299 KB · Aufrufe: 4
  • D.O.C.P. Enable.jpg
    D.O.C.P. Enable.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 4
  • MSIAfterburner Settings.png
    MSIAfterburner Settings.png
    16,9 KB · Aufrufe: 4

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ok. Dann liest wahrscheinlich HWinfo den 12V Sensor falsch aus. Ist denn XMP/DOCP im Bios aktiv?
Doppelpost zusammengeführt:

Mach mal das OSD von Afterburner an. Dann mal anzeigen lassen. CPU Temp, Auslastung, GPU Temp Auslastung , RAM Auslastung. Dann zocken und mal Screenshot machen, vielleicht sogar ein Video wenns ruckelt.
Kann das nicht sein das die Spannung erst bei Last/Windows Betrieb einbricht?
Bios fordert ja quasi nichts.
Das netzteil ist immer noch mein Hauptverdächtiger. ;-)



Seit wann besteht das Problem eigenltich genau?
Erst kürzlich oder quasi schon von Anfang an?
Welches Netzteil ist eigentlich genau verbaut? Oder habe ich das nur überlesen?
 

Kellerbier

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 18, 2023
12
0
Kann das nicht sein das die Spannung erst bei Last/Windows Betrieb einbricht?
Bios fordert ja quasi nichts.
Das netzteil ist immer noch mein Hauptverdächtiger. ;-)



Seit wann besteht das Problem eigenltich genau?
Erst kürzlich oder quasi schon von Anfang an?
Welches Netzteil ist eigentlich genau verbaut? Oder habe ich das nur überlesen?

500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold​

Ist aktuell verbaut.
Hmm, mich macht mein System einfach skeptisch. Ich habe vor ein paar Tagen einem Kollegen ein System zusammengebaut mit einer RTX3060 und es läuft so viel besser als meins. Eigentlich läuft das System schon immer nicht rund. Es hat Startschwierigkeiten und es dauert min 1 min bis ich auf dem Desktop bin.

Mein Monitor hat nur 60HZ und ich glaube einiges hängt auch am Monitor. Ich hab es halt schon deutlich bei Diablo 4 (letztes Wochenende war offene Beta) gemerkt und ich mag zumindest das dieses Game auf Ultra vernünftig läuft. Auch bei CoD MW 2 gab es einige Momente wo ich gemerkt habe das es nicht flüssig läuft und es ruckler / lags gegeben hat. Aber die beiden Games muss eine RTX3060 doch ohne Probleme können oder nicht??!!

Hier mal noch ein Video wo ich der Meinung bin das es am Monitor liegt -> Hochgeladen auf OneDrive.


Wie kann ein Netzteil schuld an FPS sein :D? Kann mir das jemand erklären?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.069
3.498
zwischen einer RTX 3050 und 3060 ist schon ein ordentlich Leistungsunterschied
Doppelpost zusammengeführt:

Um die 50% mehr Leistung in Games kann die 3060
Doppelpost zusammengeführt:

Der Monitor hat keinen Einfluss auf die FPS, es sei denn das Freesync oder Gsync aktiv sind, dann limitiert er auf 60 FPS weil du ein 60hz Monitor hast
 

Schorch62

Stammgast II
Okt 2, 2022
314
168
Wie kann ein Netzteil schuld an FPS sein :D? Kann mir das jemand erklären?

Ganz einfach, die 12 Volt brechen unter Last ein auf rund 10 Volt, es fehlt an Leistung für die GPU, diese ist dadurch eingeschränkt und kann nicht "liefern". Hatte selbst schon Netzteile, bei denen die 5 oder 12 Volt einbrachen, Grund waren fast immer die Elkos in den Netzteilen, die teilweise ausgetrocknet waren. Also nicht mehr genug Elektrolyt drin. Kraß wurde das mit SCSI-Festplatten, die mit 7200 U/min liefen und stabile 12 Volt brauchten. Die fuhren in Parkposition und schalteten sich ab, sobald 11 Volt unterschritten wurden.

Ich habe mich nie auf die Anzeigen von BIOS oder Software verlassen, sondern mit einem Multimeter gemessen. Das ist genauer als diese Anzeigen, die von den Sensoren abhängig sind und wie die ausgelesen werden. Hatte mir extra dafür ein Meßkabel gebastelt, mit dem ich von einem Stromanschluß direkt in`s Multimeter gehen konnte. Vorteil: ich konnte genau beobachten, wie die Spannung sich unter Last im normalen Betrieb verhielt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.069
3.498
ABER HWinfo zeigt Min Max fast das gleiche an. Wenn es einbrechen sollte dürfte Max wenigstens 12v anzeigen. Rausfinden geht nur unter Last mit Multimeter an den richtigen Messpunkten