Kaufberatung Mainboard

L0n3Star

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
4
0
Hallo zusammen,

da mein PC optisch leider nicht meinen Vorstellungen entspricht bin ich am überlegen das aktuelle System einem upgrade zu unterziehen.
Probleme gibt es mit der Steuerung der argb Light Wings Lüfter welche leider nicht an meinem Board anzuschließen waren, was ich beim Kauf der Lüfter nicht wusste.
Ebenso gibt es immer wieder Konflikte der Speicher mit icue und dem Dragon Center von MSI
Aktuell sieht mein PC so aus.

Gehäuse: be quiet Pure Base 500
Mainboard: MSI Z390-A Pro
CPU: i5 9400f
Netzteil_ be quiet Power 9 600W
Grafikkarte: Gigabyte 1050 Ti
Speicher: 16 GB DDR4 2666
Lüfter: be quiet Light Wings

Eine Überlegung meinerseits ist es nun das Board und den CPU zu tauschen um die Lüfter an den 3 Pin anschließen zu können welche mir derzeit auf dem MSI Board fehlen.
Ins Auge gefasst hätte ich das ASUS TUF B70 Plus Wifi mit einem i5 12400f oder den CPU mit einem MSI B760 Tomahawk

Die restlichen vorhanden Teile würden dann wieder erstmal in den PC verbaut werden.
Genutzt wird der PC für Office Anwendungen sowie einigen anspruchslosen Steam Spielen wie Civ, Skyrim oder World of Tanks

Oder wäre es sinnvoller, da es bei mir nicht um PC Leistung sondern um den optischen Faktor geht, die Lüfter gegen die Corsair icue Link zu tauschen und im weiteren den Icue CPU Kühler.

Um Anregungen und Ideen wäre ich dankbar.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.605
5.320
Finger weg von Corsair Link, das Zeug ist einfach nur teuer und die Qualität/Leistung steht in keinem Verhältnis zum Preis, zumal das auch eher weniger gegeben ist.

Corsair Icue macht Probleme mit jeder anderen Software.

Wenn dir die Leistung deines PCs ausreicht, wie wäre es denn einfach mit einem RGB Hub?
 

L0n3Star

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
4
0
das Werbevideo sieht einfach klasse aus, wenig Kabel und scheint einfach einzustellen zu sein. Einen Hub hab ich jedoch lassen sich die Light Wings nicht steuern da ich auf dem Board keinen 3 Pin Anschluss habe.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.605
5.320
Ich brauche kein Icue um alles einstellen zu lassen. Mit den weniger Kabeln sparst du vielleicht mal 15 Minuten beim einbauen und danach ist es dir egal.

Hatte beim Hub vergessen dazu zu schreiben, dass ich einen mit Controller meine, dadurch hättest du eine Fernbedienung zum steuern. ^^
 

L0n3Star

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
4
0
Einen Controller habe ich auch mit Fernbedienung da lassen sich jedoch nur 8 Farben einstellen. Aber ich kann keine einzelnen Punkte ansteuern. Daher eben die Überlegung ein neues Board mit 3 Pin Anschlüsse oder eben die Link.
Finde die zwar auch teuer aber ein neues Board mit CPU würde halt auch soviel kosten.
Weis halt nur nicht ob ich mit einem neuen Board die Light Wings dann mit Mystic Light steuern kann oder ob Aura Sync besser wäre. Oder eben die Link.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.605
5.320
Jede einzelne Led kannst du auch nicht ansteuern. Die Light Wings sind eigentlich mit jeder Software kompatibel.

Also du überlegst ob du dir ein neues Mainboard mit Cpu holst oder das selbe Geld für Beleuchtung ausgeben willst? Was muss man da überlegen?
Es würde natürlich auch noch günstiger gehen, als du es dir auch gesucht hättest mit Mainboard und Cpu.

Wenn du nur eine Software nehmen willst, dann kannst du auch mal Signal RGB oder Open RGB ausprobieren.
 

L0n3Star

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
4
0
Ja das ist meine Überlegung. Von Sockel 1151 auf 1700 wechseln und damit auch die 3 ARGB nutzen können oder 1151 behalten und die Beleuchtung zu wechseln.
Aber ich werde mal Open RGB oder Signal probieren.
Doppelpost zusammengeführt:

Findest du die Link einfach nur zu teuer oder auch schlechter als die BQ?
 
Zuletzt bearbeitet: