Wenn der PC rein zum Zocken gedacht ist, würde ich folgende Änderungen vornehmen:
CPU:
Ryzen 5 3600(X) reicht völlig aus, der Mehrwert an reiner Gaming Performance rechtfertigt den Aufpreis des R7 3700x gegenüber dem R5 3600(x) nicht, sofern man für die stärkere Multicore Performance keine Verwendung hat (Rendering, Streaming, Programmierung, whatever).
Bis zum 28.12. empfehle ich stattdessen den Ryzen 5 3600
X, der bei Mindfactory aktuell für 205€ im Angebot ist und damit nur 10€ teurer als der normale 3600er. Zusätzlich gibt es noch ein gratis Spiel dazu (Borderlands 3 oder The Outer Worlds). Regulär beträgt die Preisdifferenz ca. 40€, sodass sich das auch mit Gratis Game nicht lohnt, weil der Performance Unterschied marginal ist.
Bei Mindfactory.de finden Sie günstige Hardware, Software, Notebooks, Computer, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und vieles mehr.
www.mindfactory.de
✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed mit AMD Wraith Stealth (100-100000031BOX) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 6 (6C) • Threads: 12 • Turbotakt: 4.20GHz • Basistakt: 3.60GHz… ✔ AMD ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
RAM:
Aktuell reichen 16 GB Arbeitsspeicher zum Zocken völlig aus und bis sich das ändert reden wir wahrscheinlich schon über DDR5 Ram. Insofern würde ich mir das Geld hier auch sparen.
Einfach das 3200er CL16 Aegis Kit nehmen, reicht völlig aus. Wenn du dich mit RAM OC beschäftigen möchtest wäre das Crucial Ballistix Sport LT Set eine Alternative.
✔ Preisvergleich für G.Skill Aegis UDIMM 16GB Kit, DDR4-3200 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: DDR4 DIMM 288-Pin • Modultyp: UDIMM Non-ECC (Unbuffered) • Datenrate: 3200MT/s • Module: 2x 8… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für Crucial Ballistix Sport LT grau UDIMM 16GB Kit, DDR4-3200 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: DDR4 DIMM 288-Pin • Modultyp: UDIMM Non-ECC (Unbuffered) • Datenrate: 3200MT/s • Module: 2x 8… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Netzteil:
Beim Netzteil stimme ich
@Skorpion82 zu. Ich bin, obwohl ich selbst eins verbaut habe, kein großer Fan von Corsair Netzteilen und mit Be Quiet macht man nie was falsch.
Grafikkarte:
Nachdem wir bei der CPU und beim Ram so viel Geld gespart haben,
könnte man hier jetzt in die Vollen gehen und eine RTX 2080 Super nehmen:
✔ Preisvergleich für KFA2 GeForce RTX 2080 SUPER EX (1-Click OC), 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (28ISL6MDU9EK) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 15.5Gbps, 1937MHz, 496GB/s • Takt Ba… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für GIGABYTE GeForce RTX 2080 SUPER Windforce OC 8G ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 15.5Gbps, 1937MHz, 496GB/s • Takt Ba… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Die Gesamtperformance wäre damit deutlich höher als bei deinem Ursprungssystem. Allerdings halte ich auch das ursprünglich angedachte System für Full HD etwas overpowered. Lässt man jetzt mal RDR 2 außen vor, das Spiel ist echt mieserabel optimiert, wird der Rechner sich mit so ziemlich allem, was du auf ihn los lässt, in FHD langweilen. Schon mit der 5700 XT (und da würde ich definitiv auch zu der von
@Skorpion82 vorgeschlagenen greifen) wäre ein WQHD Upgrade durchaus sinnvoll.
Muss ja nicht sofort sein, solltest du dir aber überlegen. Bei der RTX 2080 Super würde ich definitiv früher oder später auf WQHD gehen.