Mir ist ja wichtig, dass ich beim kommenden, neuen PC meinen BluRay-Brenner Pioneer BDR-206DKB weiterverwenden kann. Auf Dubaro gibt es von ca. 30 Gehäusen aber nur 2, die ext. Laufwerkschächte haben (be quiet! silent base 600 und Sharkoon W25S).
Gestern Abend ist mir ein Geistesblitz gekommen: Ich würde den BluRay-Brenner ja nicht permanent benötigen, sondern bei Bedarf (wenn ich mal etwas von DVD oder BluRay installieren möchte oder mal ein Backup auf eine RW-BluRay brennen möchte).
Mein Pioneer BDR-206DKB sieht so aus:

Da er ja eigentlich ein Gehäuse hat (quasi fast wie eine ext. Festplatte), hab ich auf Amazon geschaut, ob es ein SATA-nach-USB-Kabel gibt, mit dem ich den BluRay-Brenner an den USB-Port des neuen PCs oder noch besser an meinen aktiven USB-Hub mit einzeln abschaltbaren USB-Ports schließen könnte und bin fündig geworden, wie das Kabel hier:
Würde meine Idee so funktionieren, dass ich zB. mit dem USB-Hub den BluRay-Brenner einschalte und dann wie bei einer ext. Festplatte zugreife und nach Benutzung wieder über den USB-Hub ausschalte?
Wenn das funktionieren würde, könnte ich nämlich auch ein Gehäuse bestellen, das keinen ext. Laufwerksschacht hat? Oder ist das zu umständlich und ich sollte beim be quiet! Silent Base 600 Gehäuse bleiben?
Gestern Abend ist mir ein Geistesblitz gekommen: Ich würde den BluRay-Brenner ja nicht permanent benötigen, sondern bei Bedarf (wenn ich mal etwas von DVD oder BluRay installieren möchte oder mal ein Backup auf eine RW-BluRay brennen möchte).
Mein Pioneer BDR-206DKB sieht so aus:

Da er ja eigentlich ein Gehäuse hat (quasi fast wie eine ext. Festplatte), hab ich auf Amazon geschaut, ob es ein SATA-nach-USB-Kabel gibt, mit dem ich den BluRay-Brenner an den USB-Port des neuen PCs oder noch besser an meinen aktiven USB-Hub mit einzeln abschaltbaren USB-Ports schließen könnte und bin fündig geworden, wie das Kabel hier:
Würde meine Idee so funktionieren, dass ich zB. mit dem USB-Hub den BluRay-Brenner einschalte und dann wie bei einer ext. Festplatte zugreife und nach Benutzung wieder über den USB-Hub ausschalte?
Wenn das funktionieren würde, könnte ich nämlich auch ein Gehäuse bestellen, das keinen ext. Laufwerksschacht hat? Oder ist das zu umständlich und ich sollte beim be quiet! Silent Base 600 Gehäuse bleiben?