Das spiel nennt sich "Scum" und gehört in die Klasse von "Survival-Games".zeig mir bitte mal die settings von denen du da sprichst, dass hab ich bis jetzt noch in keinem spiel gesehen, rein aus interesse
-> Das "Notexturestre......." bewirkt, dass das Game SÄMTLICHE im Spiel enthalten HD-Grafiken und Texturen beim Spielstart in den normalen RAM lädt - das sind bei diesem Game bei mir so rund 23 GB. ( Von 32GB die ich habe). Praktisch bedeutet das, dass während des gesamten Spielens keine Texturen oder Grafiken mehr von einem anderen speichemedium erst geholt werden müssen; sie liegen ja schon im RAM.
-> USEALLAVAIL......... das bewirkt, das die Engine tatsächlich alle verfügbaren Cores zum Rechnen benutzen darf, was ohne die Einstellung nämlich nicht Standard ist. Intern verteilt der Prozessor selbstverständlich weiter eigenständig seine Ressourcen, was der Prozessor aber dann freigibt für die Engine, das nutzt sie dann auch umgehend.
-> und das "refresh75" bestimmt, dass die Engine gar nicht erst versucht, mehr als 75 Bilder pro Sek, zu berechnen - das ist die HZ-Zahl meines Monitors. Somit wird gar nicht Rechenzeit und Rechenkraft aufgewendet um etwas zu berechnen, was der Monitor nicht umsetzen kann und genau darum geht es dabei - es is dann mehr Zeit und Kraft für das umsetzbare vorhanden. Die 75 FPS die ich dann tatsächlich habe, sind nachdem ich diese Einstellung gesetzt habe, richtig butterweich geworden, ohne Mikroruckler oder tearing, was ( nur ganz schwach aber für mich sichtbar) zuvor der Fall war.
Die UE4.xxx ( genaue Versionsnummer kenne ich nicht) und allgemein diese Engine gibt Nutzern - in dem Fall Programmierern, grundsätzlich sehr viele Möglichkeiten der Einflussnahme. Man darf aber dabei nicht vergessen, dass Spieleentwickler für unterschiedlichen Leistungsumfang auch unterschiedlich bezahlen müssen. Die Spielentwickler verhandeln also, was sie als Entwickler haben wollen, mit Epic Games, die schalten dann die vereinbarten Möglichkeiten jeweils individuell frei. Deswegen kann es also sein, dass ein Entwicklerteam bestimmte Dinge in ihrem Spiel hat und das andere nicht. Aufgrund des technisch Machbaren wird die Unreal-Engine ja auch schon seit geraumer Zeit in TV und Film eingesetzt.
Andere UE-basierten Games, die nicht den einfachen Weg wie Steam geht, den Spieler einstellungen machen zu lassen - da müsste man dann ggf. selbst in die ini`s der eigenen Installation gehen und dort einstellungen entweder aktivieren, verändern oder Zeilen dazuschreiben; das erfordert aber dann schon wieder etwas Fachwissen. immerhin bietet Steam bie diesem Game noch an, die Auswahl zwischen DX11, DX12 oder Vulkan zu machen.
