Gelöst Hat EXPO den RAM zerschossen?

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.276
477
Ich erhielt einen Hilferuf.
Ein Verwandter hat einen PC gebaut und soweit hat auch alles geklappt.

AMD Ryzen 5 7500F
Gigabyte B650 Mainboard (genaues Model weiß ich leider nicht)
32 GB DDR5-6000 Kingston Fury Beast (2x 16GB)
weitere Infos habe ich nicht, sind aber bei der Problemfindung auch unerheblich.

Problem:
Der Rechner lief beim ersten Boot absolut problemlos in BIOS, wo er alle Settings gemacht und auch EXPO aktiviert hat.
Beim ersten Start ins Windows, fror der Rechner am Anmeldebildschirm ein und es half nur noch ein beherzter Griff zur Reset Taste.
Seitdem geht leider gar nichts mehr.
Der Rechner kommt nicht hoch und bleibt im POST hängen. Die DRAM LED leuchtet konstant rot.
Er hat auch schon den Speicher in andere Slots gesteckt und auch testweise nur ein Modul eingebaut gehabt.
Es bleibt aber dabei, dass der Rechner ein Problem mit dem RAM meldet.

BIOS Resets helfen leider auch nicht.

Wie kann man jetzt das System wiederbeleben?
Kann es echt sein, dass die Aktivierung von EXPO den RAM zerschossen hat?

Neuer Speicher (diesmal von Corsair) hat er jetzt bestellt und der sollte Anfang der Woche kommen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.526
3.682
Moin.
Kann ja auch sein das es den RAM Controller im CPU erwischt hat. Ja Expo kann dir den RAM killen, denn es wird ja auch meistens die Spannung des RAM etwas angehoben damit er auf seine OC Leistung kommt. Wäre sau blöd gelaufen das dir dabei beide RAM Riegel flöten gehen, Kingston ist eigentlich sehr hart im nehmen.
Warte ab bis der Corsair Speicher kommt, geht der dann auch nicht, hats dir den CPU oder das Mainboard zerhackt.
Alle Kabel des Netzteils sind richtig gesteckt? Also ATX 2x am Netzteil eingesteckt? Kann sein das ein Kabel sich gelöst hat und er deshalb nicht bootet, dann kommt auch die DRAM Led.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.276
477
Guter Hinweis mit dem Kabel. Das soll er mal prüfen.
Es ist nicht der erste Rechner, den er gebaut hat, aber der vorherige war schon einige Jahre her. Er wollte jetzt von 3. Gen i5 auf etwas Modernes umsteigen :)
Auf dem Mainboard ist neben dem 24poligen Anschluss wohl noch ein 4 und 8 Poliger CPU Anschluss.
Meinst du die beiden?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.526
3.682
wenn das ein Highend Board ist, dann könnte dieser Anschluss für die Spannungsversorgung des PCiE Slots sein, braucht man nicht. Aber ich denke das eine B650 Board sowas nicht hat, Wenn er aber oben links die EPS Stecker meint, da muss ja min ein 4Pol gesteckt sein. Ich meinte das die ATX Stecker an Mainboard und an Netzteil gesplittet sind, gerne wird mal der zweite Stecker am Netzteil vergessen oder er ist raus gehüpft
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.053
2.992
BIOS Resets helfen leider auch nicht.

Wurde der genau nach Anleitung im Handbuch durchgeführt (d. h. durch überbrücken von 2 Pins bei vom Netz getrennten PC)?

Evtl. mehrfach wiederholen, manchmal kann es auch helfen, die cPU aus- und wieder einzubauen (eigene Erfahrung!).

Auch mal mit ausgebauter SSD testen.

Eine letzte Option wäre auch noch ein BIOS Update mittels USB BIOS Flashback, aber das würde ich erst versuchen, sollten wider Erwarten auch die Corsair RAM nicht booten, denn muss es am Board (oder cPU) liegen.

LG N.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.276
477
Danke für die Tips. Sobald ich wieder Kontakt mit ihm habe, gebe ich ihm die Hinweise.
Die SSD hatte er aus seinem alten System übernommen. Die kann er ja auch mal ausbauen.
Das mit dem Q-Flash hatte er schon probiert. Da springt der Rechner kurz an und geht dann gleich wieder aus. Eigentlich viel zu kurz für ein Update.
Es heißt im Handbuch, dass eine Q-Flash LED so lange blinken würde, wie das Update durchgeführt wird. Wo befindet sich die komische LED? Irgendwo in der Nähe des entsprechenden USB-Ports?
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.276
477
Problem gelöst!!!!
Der Schuldige war Bios Version F1, also die allererste Version.
Zweites Problem war, dass Kollege Schnürschuh den BIOS Reset nur ein paar Sekunden laufen lassen hat.
Erst als der Reset ca 30 Sekunden gemacht wurde, kam der Rechner endlich wieder hoch.
Also erst einmal BIOS Update auf die aktuellste Version, dann EXPO aktiviert und nun läuft die Karre!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56